Beiträge von Annabas

    Hallo zusammen,


    der versprochene Regen ist gestern leider ausgeblieben, also werde ich später die Gießkanne holen müssen. Morgen sind hier wieder 34 Grad angesagt, puh! Da habe ich gleich am Morgen einen Arzttermin, danach werde ich mich wieder in der Wohnung einigeln.


    Bei großer Hitze ist mir nicht mehr nach lesen zumute, da gucke ich lieber Serien. Bloß nicht bewegen ... Aber ich will mein aktuelles Buch diese Woche noch auslesen - bei Krimis ist es nicht so gut, wenn ich zu lange Pausen einlege, weil ich dann zu viel von der Handlung vergesse.


    Behaltet einen kühlen Kopf! :schwimmen

    Der Film "Im Zeichen der Jungfrau" (Prime) ist von 1989 und sehr schlecht gealtert, trotz vielen bekannten Schauspielern. Motiv des Täters? Ist doch egal! :rolleyes: Hab ihn trotzdem zu Ende geschaut.


    Draußen ist es jetzt wirklich unerträglich heiß und ich habe mir gestern ein paar Insektenstiche eingefangen, die jetzt ganz fies jucken. Jetzt hole ich mir erstmal etwas Salbe.

    Puh, hier ist es wie in einem Backofen. Es geht zwar ein leichter Wind, aber der ist nicht erfrischend, sondern nur unangenehm warm. Ich bleibe heute drinnen. Das machen scheinbar auch viele Nachbarn, hier ist es gerade totenstill draußen - im Gegensatz zu gestern, da gab es etliche Gartenpartys.


    Zum Lesen bin ich nicht gekommen, ich bin heute sehr dösig im Kopf. Jetzt habe ich mir auf Prime einen alten Krimi rausgesucht ("Im Zeichen der Jungfrau"), den werde ich anschauen.


    Haltet durch! ;)

    Guten Morgen!


    streifi

    Ich hab zuerst nur den Buchtitel gelesen und mich gefragt, ob du jetzt auch Western liest. ^^


    Ich werde heute auch schauen, dass ich im Schatten bleiben kann. Hoffentlich wird es nicht zu schwül. Eigentlich sollte es gegen Abend regnen, aber die WetterApp sagt, dass sich das auf morgen Vormittag verschiebt. Hoffentlich kommt überhaupt was runter.


    Aber im Liegestuhl liegen, Wasser trinken und lesen werde ich schon schaffen.

    Hallo zusammen, hier war es heute sehr schön, es wehte immer ein frischer Wind.

    Gerade habe ich den Wetterbericht gesehen, morgen soll es sehr heiß werden. Mal sehen, ob ich dann überhaupt raus gehen werde.


    Mit meinem Buch bin ich heute nochmal gut voran gekommen, so wie schon lange nicht mehr. Die Lesewochenenden haben schon was für sich.


    Aber jetzt werde ich "Vera" schauen und nebenher stricken. Habt einen schönen Abend!

    Findus

    Ich hoffe, es geht dir heute morgen besser?


    Ich konnte gestern insgesamt fast 100 Seiten lesen, das ist für meine Verhältnisse ein sehr guter Schnitt. Außerdem habe ich an meinem aktuellen Strickprojekt weitergemacht und abends habe ich mir den alten Film "A Chorus Line" auf youtube angeschaut. Den kann man heute noch schauen, er ist gut gealtert.


    Heute hoffe ich, nochmal mindestens 100 Seiten zu lesen.

    So geht's ja immer:

    Nachdem ich mit "Asterix bei den Olympischen Spielen" endlich den Olympia-Punkt abhaken konnte, laufen mir in meinem aktuellen Krimi (Alan Parks: Die April-Toten) die Olympischen Spiele 1948 in London zufällig auch noch über den Weg.

    Tsss ... aber doppelt hält besser. ;)

    Hier ist es herrlich draußen, es geht ein leichter Wind und im Schatten ist es super angenehm. Ich lese in meinem Buch (Alan Parks - Die April-Toten) und es gefällt mir sehr, ich komme gut voran. Alles bestens.


    Was ein bisschen stört ist die Baustelle ein paar Häuser weiter, aber die machen wohl jetzt Feierabend, seit einer halben Stunde etwa hört man kaum noch was. Und irgendjemand grillt Fleisch, ich komme mir manchmal vor, als würde ich neben dem Grill sitzen. Es gibt aber Schlimmeres, das ist alles Jammern auf hohem Niveau.


    Im Moment geht es mir richtig gut. :)

    Hallo zusammen,


    das Ballett gestern war superschön! Ich bin noch ganz begeistert. Danach waren wir noch eine Kleinigkeit essen und haben den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen. Solche Tage sind echte Highlights im Jahr. ^^


    Heute habe ich keine Termine, der Kühlschrank ist auch gut gefüllt, also darf ich faul sein. Nein, nicht ganz, ein paar Sachen auf dem Schreibtisch wollen erledigt und/oder aufgeräumt werden, aber das sollte nicht mehr als eine Stunde dauern. Genügend Zeit fürs Lesen also!


    Bis später!

    Ist doch gut, wenn Besuch kommt - ich hatte das dringende Bedürfnis, vorher noch mein Bad zu putzen. Obwohl ich sonst recht entspannt bin, wäre mir der Zustand dieses Raumes heute peinlich gewesen. ;)


    Ich habe ein paar Seiten trotzdem vorher noch gelesen, mein Krimi fängt schon mal sehr gut an.


    Und heute Abend besuche ich eine Ballettaufführung, auf die ich mich schon lange freue:

    Nacht/Träume.

    Guten Morgen allerseits. :wave


    Ich habe mir gestern einen Krimi für das Lesewochenende herausgesucht.

    Alan Parks - Die April-Toten


    Das ist das vierte Buch der Reihe und ich musste lange auf die Übersetzung warten. Und dann hat es nochmal gedauert, bis ich jetzt dazu komme, es zu lesen. Im Titel werden immer die Monate genannt:

    Band 1: Blutiger Januar, Band 2: Tod im Februar, Band 3: Bobby March forever, Band 4: Die April-Toten, Band 5 ist angekündigt: (May God forgive) Möge Gott dir verzeihen. :/

    Da ist wohl dem Verlag die Phantasie ausgegangen, das finde ich etwas ärgerlich. Es ließe sich doch sicher ein guter Titel mit "Mai" finden, auch wenn das Wortspiel dann nicht mehr funktioniert! Oder man behält den englischen Titel, hat bei Band 3 ja auch funktioniert. Naja, das Buch ist ja noch nicht erschienen, vielleicht überlegt der Verlag noch ein bisschen weiter. Und ich bin ja erst noch im April, also alles bestens.


    ASIN/ISBN: B0DF52G81K


    Startet gut ins Lesewochenende, wenn ihr könnt! Und wenn ihr arbeiten müsst: habt trotzdem einen angenehmen Tag und lasst euch nicht stressen.

    Gerade ausgelesen und ebenfalls sehr empfehlenswert:


    Carola Stern - Isadora Duncan und Sergej Jessenin: Der Dichter und die Tänzerin


    Mit Sergej Jessenin und Isadora Duncan stoßen zwei Lebensanschauungen, zwei Epochen und zwei Kontinente aufeinander. 1922 lernen sich die beiden in Moskau kennen, wenige Monate später heiraten sie. Ihr Eheleben spielt sich auf Reisen ab, in Kneipen, Konzertsälen und Theatern. Sie tanzt und agitiert, er trinkt und rebelliert: ein Paar, geeint durch die Lust an der Provokation, aber ohne gemeinsame Sprache, Wohnung, Familie und Erinnerung.


    ASIN/ISBN: 349922531X

    Ich hole mal diesen alten Thread aus der Versenkung. :)

    Im Moment stecke ich in einer Phase, in der ich sehr gerne Bücher zum Thema Tanz lese, vor allem: klassischen Tanz. Da kann ich mir hier sehr gut Anregungen holen bzw. meine Schätzchen hier vorstellen.


    Dieses Buch wurde schon genannt, ich hänge aber noch die Amazon-Verlinkung an. Ich kann es nur empfehlen!


    Daphne Kalotay - Die Tänzerin im Schnee


    ASIN/ISBN: 3746628024

    Mein nächstes Buch ist

    Alan Parks - Die April-Toten


    Der vierte Fall für den Glasgower Polizisten Harry McCoy spielt 1974 vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen Großbritannien und der IRA. McCoy wird in einem Pub von Andrew Stewart, einem Amerikaner, angesprochen, der ihn um Hilfe bei der Suche nach seinem Sohn Donny bittet, der sich von einer US-Marinebasis unerlaubt entfernt hat. Während McCoy nachforscht, wird Glasgow von einer Welle von Bombenanschlägen heimgesucht. Er und sein Partner Douglas Watson werden zu einer Wohnung gerufen, in der sich ein Attentäter beim Versuch, eine Bombe zu bauen, selbst in die Luft gesprengt hat. Bald wird McCoy klar, dass Donny Stewart möglicherweise ein Teil einer Organisation ist, die von einem gefährlichen Fanatiker angeführt wird und sich für ein neues Schottland einsetzt. Ein Schottland, für das seine Mitglieder zu töten bereit sind. Stephie Cooper, McCoys krimineller Jugendfreund, der aus dem Gefängnis entlassen wird, bittet ihn ebenfalls um seine Hilfe. Er ist überzeugt, dass er einen Verräter in seiner Mitte hat. Als sich auf den Straßen herumspricht, dass weitere Explosionen in Glasgow geplant sind, kämpft McCoy gegen die Korruption in den eigenen Reihen an und versucht, eine Stadt zu retten, in der die schottische nationalistische Bewegung, von der geheimen britischen Special Branch für ihre eigenen Zwecke ausgenutzt wird.


    ASIN/ISBN: 3910918069

    Damit habe ich die D-Reihe voll:


    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    === Carola Stern - Isadora Duncan und Sergej Jessenin: Der Dichter und die Tänzerin


    Im Nachwort schreibt die Autorin, wie sie auf den russischen Dichter und seine Liebesbeziehung zu der amerikanischen Tänzerin aufmerksam wurde.


    ASIN/ISBN: 349922531X