Nachtrag: Es gab auch noch eine kleine Verlosung, und ich habe 2 Kino-Freikarten gewonnen.
Beiträge von Annabas
-
-
Ich hatte heute ein ganz wunderbares Kino-Erlebnis.
Der "Stricken im Kino"-Trend hat dieses Jahr auch mich erreicht und ich war heute samt Strickzeug im Kino. Gezeigt wurde "Frühstück bei Tiffanys". Den Film hatte ich vor Ewigkeiten im TV gesehen und ich dachte mir, so einen Klassiker kann man ja immer mal wieder anschauen. Ich wusste überhaupt nicht mehr, was für ein toller Film das ist! Und Audrey Hepburn ist zum Niederknien. Ich schwebte auf Wolken heim und mein Schal ist auch ein gutes Stück gewachsen.
Nächsten Monat werde ich es hoffentlich wiederholen können, dann wird der neue Downton-Abbey-Film gezeigt.
Später werde ich noch etwas lesen, aber mal sehen, ob ich mich konzentrieren kann. In meinem Kopf läuft "Moon River" auf Dauerschleife.
-
Ich hab dich in der Teilnehmerliste eingetragen.
-
-
Schon letzte Woche bekam ich diese Karte von LeseBär
Ich mag Caspar David Friedrich sehr, letztes Jahr sah ich die Ausstellung seiner Bilder in Berlin, das war toll.
Aber die Gedanken des abgebildeten Mannes konnte ich dort nicht so gut lesen.
Und dann habe ich noch diese wunderschöne Karte von Suzann bekommen.
Ja, das Bild von Dürer wirkt wie eine Fotografie. So zu malen ist eine Gabe.
Vielen Dank euch beiden!
-
Gerade war ich noch in Castello degli Angeli, einem kleinen Ort in der Nähe von Rom.
Und jetzt geht's weiter nach Kopenhagen.
Elly Griffiths - The Dark Angel / Jussi Adler-Olsen - Erlösung
-
Ich habe das Buch als (englisches) Hörbuch gehört.
Ich gebe Enigma recht: Ohne Vorkenntnis der Ereignisse aus den vorigen Bänden wird es schwierig, den Beziehungen der Figuren zu folgen.
Als Fan der Reihe habe ich das Buch genossen, ich habe mich gefreut, Ruth Galloway wieder bei ihrer Arbeit als forensische Archäologin zu folgen. Allerdings wurde in diesem Buch weniger auf die archäologischen Ergebnisse ihrer Arbeit eingegangen als sonst, was ich sehr schade finde. Das wurde sonst ausführlicher behandelt und war für mich immer ein Pluspunkt der Reihe.
Die parallele Handlung (in England und Italien) hat mir aber sehr gut gefallen, und den "doppelten" Showdown fand ich auch sehr spannend.
Für mich war das Buch ein Highlight im Monat und ich kann die Reihe sehr empfehlen - aber bitte bei Band 1 beginnen.
Ich freue mich jedenfalls auf Band 11 "The Stone Circle".
-
16. …der im Sommer an einem See oder Strand spielt.
=== Elly Griffiths - The Dark Angel
Eigentlich ist Ruth Galloway wegen einer Ausgrabung nach Italien gereist, aber sie nimmt ihre Tochter und ihre beste Freundin mit - und sie finden genug Zeit, um an den Strand zu fahren und den Sommer zu genießen.
ASIN/ISBN: 1784296635 -
-
stand ich hier geschlagene 1 1/4 Stunden an bis ich endlich dran war,
Dann müssen die aber SEHR gut schmecken.
Ich bin froh, dass es heute kühler ist, ich hatte endlich mal wieder Lust, zu stricken und nebenher mein Hörbuch weiter zu hören.
-
Der Himmel ist leider viel zu hell für Sternschnuppen. Sehr schade!
-
25 Euro, ganz schön happig. Da lohnt sich Jussi Adler-Olsen natürlich mehr.
Und das Buch habe ich über Tauschticket angefordert.
-
Nach der Enttäuschung mit der englischen Familiengeschichte brauche ich was Spannendes. Ich fange jetzt an mit Jussi Adler-Olsen - Erlösung. Das ist der dritte Band der Reihe um Carl Morck.
Aber es ärgert mich total, dass ich mich von einem schönen Cover habe verleiten lassen, ein Buch zu kaufen, das eigentlich nicht mein Beuteschema ist. 25 Euro verschwendet ...
-
Der dritte Morgen war angebrochen, und inzwischen hing der Geruch von Teer und Tang schon in der Kleidung. Er hörte das grießige Eis, das unter den Planken des Bootshauses schwerfällig gegen die Pfähle schwappte. Erinnerungen an Tage wurden wach, als alles noch gut war.
Jussi Adler-Olsen - Erlösung
-
Nach dem letzten Flop brauche ich was Spannendes:
Jussi Adler-Olsen - Erlösung
Niemand hatte die verwitterte Flaschenpost beachtet, der Hilfeschrei in ihrem Inneren war ungehört verhallt. Jahre später gelangt das verblasste Schriftstück ins Sonderdezernat Q in Kopenhagen, die dänische Mordkommission für Cold Cases. Die Materialanalyse zeigt, dass die Botschaft mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Die Entzifferung der Buchstaben führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens – und in Bereiche der Gesellschaft, die ihnen beiden einigermaßen fremd erscheinen …
ASIN/ISBN: 3423214937 -
13.14 … das du nur wegen des Covers gekauft hast.
=== Anna Hope - Wo wir uns treffen
Das Cover hat es mir total angetan - ich hoffte auf eine Familiengeschichte mit Downton-Abbey-Vibes. War aber ein totaler Flop.
Merke: Buch-Impulskäufe gehen schnell mal in die Hose.
ASIN/ISBN: 3446281061 -
Blöderweise hab ich dann auch noch am Laptop ein Spiel wieder angefangen das mir bis vor zwei Jahren schon die Zeit geraubt hat, das mich aber wirklich nicht los lässt. Jetzt weiß ich, warum ich seither viel mehr zum Lesen gekommen bin. Könnt ihr mir das mal wieder aus dem Kopf löschen?
Kenn ich. Ich habe vor einem Jahr mit "June's Journey" angefangen und spiele seither fast jeden Tag. Inzwischen Gott sei Dank nur noch kurze Runden, aber im Winter hat das richtig Zeit weggefressen.
Ich habe "Wo wir uns treffen" zum Schluss nur noch quergelesen und weggelegt. Es ist total langweilig, eigentlich gibt es gar keine richtige Geschichte. Es geht um ein Familientreffen anlässlich einer Beerdigung, alle haben ihre Pläne, reden aber nicht darüber. Und das angeblich so große Familiengeheimnis hat dann auch keine Konsequenzen, als es rauskommt. Kann weg.
-
Heute Nacht ist der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen.
Wenn ich lang genug wach bleibe, werde ich mir eine Lesenacht verordnen, ich möchte endlich mal wieder ausgiebig lesen. Zur Zeit hänge ich viel zu viel vor dem Bildschirm.
Entweder lese ich im aktuellen Buch weiter (Anna Hope - Wo wir uns treffen) oder ich fange parallel "Claudine erwacht" von Colette an. Das ist eines meiner Dauer-Lieblinge und ich habe es schon lange nicht mehr gelesen. Neulich musste ich mal daran denken und ich habe seither große Lust, wieder reinzuschnuppern. Ich habe eine schöne rororo-Taschenbuchausgabe von 1958, das Buch ist also älter als ich.
Allerdings ist die Schrift winzig und ob meine Augen das heute Abend/Nacht schaffen, wird sich rausstellen.
-
Oh ja, das kenne ich nur zu gut.
Gott sei Dank hat sich das inzwischen reguliert, weil wir uns im Freundeskreis akzeptieren wie wir sind und ich neue Leute kaum noch so weit kennenlerne.
Aber wenn doch mal ein Kommentar kommt, schieße ich inzwischen sehr bösartig zurück. Ist zwar auch blöde, aber die Leute werden vorsichtiger.
-
Ich habe eine schöne Karte von Batcat bekommen, vielen Dank!
Von so einem schönen Leseplatz träume ich auch. Mein Problem ist nur: sobald es zu bequem wird, schlafe ich ein ...