Bei den 5/6-stelligen Zahlen würde ich das aber anders sehen als du. Wenn der einzige Fehler des Lehrers - in diesem Zusammenhang zumindest - die Tatsache ist, dass er sich auf Filips Spiel eingelassen hat (was ich nach nochmaligen Durchlesen aufgrund der Sprache mal annehme, das hatte ich weiter oben nicht so genau im Kopf und hab erst dann nachgelesen), fehlt mir eine Erklärung für 5 Ziffern statt 6 und ich glaube auch nicht, dass ich sie im Buch finden werde. Aber ich werde gerne in ein paar Jahren nachfragen.
Die Erklärung kann dann nur sein, dass es ein Hinweis von Tom (in diesem Fall Liehr) an den Leser ist, dass etwas anderes dahintersteckt. Etwas das vielleicht damit zu tun hat, dass es in diesem Buch sehr viele 5-buchstabige Namen gibt (Es gibt aber auch einige 6stellige wie Kurtus). Und vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, dass Tomàs sich partout nicht an Filip und Melinas Nachnamen erinnern kann, nur an den ersten Buchstaben B. Mit diesem Buchstaben sind's bei Filip dann auch 6.
Ansonsten:
TOMAS, FILIP, AWUSI, DAVID, GEORG/TÄTER, MARIE/LUISE, PAOLO, MATTI, PEPIK, NOVAK, ELVIS, MOJCA
um mal spontan ein paar dahinzuschreiben.
Irgendwas hat es damit auf sich.
Tizian Odol sind 10 Buchstaben, also vielleicht auch TIZIA/NODOL
Vielleicht ist es ein Hinweis darauf, nicht die 5-buchstabigen Namen zu nehmen, sondern die 6-buchstabigen, wie Filip es Kurtus aufgetragen hat. Der hat ja schließlich den Durchblick.
Also dann
TOMASL, FILIPB, TIZIAN, DAVIDP, SYLVIA usw.
Nimmt man die Legastheniegeschichte hinzu, dann wird dort beschrieben, wie bestimmte Buchstaben gegen andere getauscht werden. Das ermöglicht andere Kombinationen.
An einer Stelle im Buch wird TRiTOP geschrieben, alles Grossbuchstaben mit einem kleinen i. Da steckt auch dieses 5 und 6-stellige mit drin.
Ich finde es eine bemerkenswerte Leistung von Tom, dass er es geschafft hat in dieses Buch lauter Puzzlestücke reinzupacken, ohne dass die Geschichte darunter leidet. Es ist wirklich gut im Hintergrund versteckt. Aber zumindest für mich auch verdammt schwer zu lösen. Ich glaube, ich gehe da zu sehr mit einem mathematischen Hintergrund dran, es wird etwas ganz anderes sein.
Und wenn man es gelöst hat, wird man denken, da hätte man auch früher drauf kommen können...
Oder es ist alles Quatsch was ich schreibe... 