Ich muss gestehen, dass ich bei der Szene, in der Adnan Annemarie und Maurice in die Arme nimmt, einen leichten Anfall von "Tränen in den Augen" hatte...
Es ist schon erstaunlich, mit welchen Methoden Fräulein Wermut arbeitet und wie sie Informationen "herauskitzelt", sie beeindruckt mich von Leseabschnitt zu Leseabschnitt mehr... MelanieM
, denkst Du noch daran, dass Du uns noch etwas zu Fräulein Wermut "Daseinsberechtigung" im Buch erzählen wolltest? Denn eigentlich sollte sie doch auf dem Bahnhof kehrtmachen und nach Hannover zurückkehren? Oder war es das, dass Du evtl. ein eigenes Buch über sie schreiben willst?
Die Gegenüberstellung der verschiedenen Auffassungen (Annemaries Vater vs. Friederike) der damaligen Zeit fand ich sehr spannend zu lesen - und natürlich war ich vom Vater und Tante sehr erschüttert, aber ich befürchte mal, sie sind zwar extrem, aber waren keineswegs selten und kamen häufiger vor, als wir es uns heute vorstellen können.... Herrn Wenzels Vorstellung, dass Frauen von ihrem ersten Mann "imprägniert" werden - phhhh!!!
Annemarie und Adnan haben sicherlich kein einfaches Leben vor sich - auch in einer weltoffenen Stadt wie Hamburg nicht (siehe auch "Neger, Neger, Schornsteinfeger" von Hans Massaquoi, der ja so ungefähr gleichaltrig mit Maurice sein müsste), aber ich wünsche ihnen jedenfalls viel Glück mit den Papieren von Wolfgang... hoffentlich finden sie gemeinsam eine passende Geschichte, denn etwas dürftig finde ich das "Gerüst" bisher schon...
Und Luise? Wie Friederikes Vater feststellt, hat sie kein psychisches Trauma, sondern ein "impulsives Wesen"... Da bin ich äußerst gespannt, was wir da noch zu ihrer Vorgeschichte erfahren...
Und noch 'ne Frage: MelanieM
, Du hast geschrieben, Band drei sei im Lektorat - gibt es da schon ein Erscheinungsdatum?