Beiträge von hef

    Zitat

    Original von Voltaire


    Blödsinn, werter Hef.
    Die Diskussion in diesem Thread ist sehr interessant. Und ich denke auch nicht, das dich diese Diskussion überfordert.
    Das Gespräch ist sehr interessant.


    Ein Gesprächh ist das für mich nicht. Es ist mal wieder ein Austausch von Besserwisserei einiger gegen einige. Kommt mir wie bei diversen Großbaustellen in der Republik vor, bei dem das eigentliche Thema schon längst aus den Augen des Betrachters, posters, verschwunden ist.


    Ich bin zwar kein D.Brown Fan, habe aber aus Interesse alle seine Bücher gelesen.


    Dies war nur noch ein Konstrukt, nur damit ein Buch geschrieben wurde, das seinen Namen trägt.
    Dementsprechend waren auch die Verkäufe. Ich glaube, das war es vorerst mit D. Brown auf dem europäischen Markt (was ihn wohl kaum kratzen wird)


    Habe ich doch alles oben geschrieben. Das Ranking wird so und nicht anders berechnet. Nur ohne die Parameter, wie alles korelliert, wirst du nie eine Berechnung erstellen können.
    Also, son dolles Geheimnis wäre das ohne die Parameter, die Amazon selbst bestimmt nicht.


    Mathematik ist vielseitig, aber nicht unberechenbar.

    Original Tom


    Tatsächlich ist das Bewertungssystem, das den Amazon-Rängen zugrundeliegt (wir haben ja auch schon im Forum darüber diskutiert), ein Mythenbuch mit mindestens siebentausend Siegeln.


    Nun übertreib mal nicht. Das ist ne ganz einfache Rechnung


    Man nehme Umsatz pro Autor und Buch, pro Genre und setze es mit der Abverkaufshäufigkeit pro Zeit in Relation.


    Wenn man die Zahlen dazu hätte, könnte man sich das Ranking selbst errechnen

    Da e-books ja kaum ein feedback bekommen, hier die Meinung eines Lesers, die mich heute per mail erreichte. Über so etwas freut man sich doch richtig


    Lieber Hef,also die Triaden sind dir echt gelungen. Bin zwar noch nicht ganz durch mit dem ersten Teil aber der ist schon hammer. Weißt du, welche Figur ich besonders toll finde. Chi-Chi. Der passt wunderbar.Liebe Grüße, Euer Nico


    LG Hef

    Als Marketingfuzzi und Autor fragte ich meinen Lektor, meinen Abteilungsleiter und den Verlagsinhaber, wovon denn der Erfolg eines Buches abhinge.
    Ich konnte nicht einsehen, dass manche Romane eine schwindelerregende Auflage erreichten, sogar zu Filmen wurden, die ich als Schwachsinn, gar als Schund empfand.


    Die Antwort war klar und einfach: Wie bekommt man einen 20 Pfund Hammer auf Überschallgeschwindigkeit? Man verpasse ihm nur genug PS.
    Und wie bekommt man einen Schundroman auf über eine Million Auflage?


    Man investiere nur in genügend Werbung. :gruebel :chen


    Das gab und gibt mir zu Denken. Wer spinnt hier? Hoffentlich nicht die Leser? Oder...die kaufen doch irgendwie oder kaufen die Verlage ihre so hoch gelobten Bücher vielleicht selbst wieder?


    Na ja, das mit dem Hammer gefällt mir irgendwie besser :wave

    Willkommen 2013 :prost


    Die Majas haben ihr Versprechen nicht gehalten, halten können und alles, was ich bisher gemerkt habe, ist, dass ich heute den Kalender an der Wand wechseln muss.


    Vorsätze :gruebel damit ist nicht weit her. Außere einen, dass ich schon wieder keine habe.


    Ich wünsche euch aber ein für euch tolles 2013


    euer hef

    Ich verabschiede mich aus diesem Jahr.


    Aber nicht, ohne den EULEN zu wünschen,


    dass alle eure Wünsche für 2013 in Erfüllung gehen


    und bleibt gesund, das wäre nicht schlecht.


    Euer Hef


    :wave :kiss :knuddel1

    Leute, da war, oder ist doch ein Spruch ... auf See und vor Gericht ist alles möglich. Ich möchte die See streichen, inzwischen gibt es GPS und durch Verlagswesen ersetzen.


    Ich kann nur noch den Kopf schütteln, wozu die Verlage inzwischen greifen, um Erfolg zu haben. Das ist Krieg auf den Schultern ihres Kapitals, den Autoren. Damit erklärt sich, warum ich dem Verlagswesen den Rücken gekehrt habe.


    Mich gibts nur noch als e-book. Und komme mir jetzt keiner, dass das an Erfolgslosigkeit meinerseits liegt. Von wegen. Mich hat der Erfolg erpressbar gemacht. Und das mache ich nicht mehr mit.


    Sollten wir nicht mehr voneinander lesen, wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und kann euch versprechen, dass es auf der Literaturebene nicht besser wird.
    euer Hef


    edit: steht nicht im Maya Kalender :chen :chen

    Schon mehr als drei Monate ist das her, dass ich hier über meinen Schock schrieb.


    Inzwischen kenne ich den Unterschied zwischen Arzt und Internet....das Internet kann keine Rezepte ausstellen. Mehr ist da nicht. Du bist ein Versuchskanickel mit der einzigen Garantie, dass dir letzendlich nicht zu helfen ist. Das sagt mir auch das Internet. :schlaeger :bonk


    Also, es bleibt doch nur meine Schreibe, und die werde ich nach Teil 3 der Asientrilogie etwas umstellen und meinen gesundheitlichen Gegebenheiten anpassen.
    Lasst euch ab etwa Sommer überraschen.


    So viel kann ich verraten, es bleibt bei den Personen aus der Trilogie


    Nur komisch, ich habe dem Prota darin den Namen Mr. PERKIN verpasst, lange bevor ich wusste dass Mr. Parkinson bei mir einziehen würde. Seltsam dieses Leben :gruebel

    Zitat

    Original von Bina
    Man kann in meiner kleinen Leib- und Magenbuchhandlung weder Ebooks herunterladen, geschweige denn konvertieren. Ich habe gerade gestern mit meiner Buchhändlerin über dieses Problem gesprochen und sie hatte schlichtweg keine Ahnung. Sie gestand aber auch, ich sei die erste Kundin, die mit einem solchen Anliegen an sie herangetreten sei, deshalb habe sie sich mit diesem Thema noch nicht befasst.


    Dann verschläft DEIN Händler schlicht die Zeit :wave

    Zitat

    Original von Beatrix
    Und inzwischen wird schon vom Aussterben des eReaders geredet - mehr und mehr Leute laden sich naemlich die entsprechenden Apps auf ihr Smartphone und umgehen das extra Geraet zum Lesen damit. Eine Freundin von mir hat das erst kuerzlich gemacht und damit ihr erstes 600 Seiten Buch gelesen. Einen eReader hat sie nie besessen. Und sie liegt damit voll im Trend!


    Dies ist eine schnelllebige Zeit. Die elektronischen Medien veraendern sich taeglich. Auch das Buch wird sich aendern, aber als solches muss es deswegen nicht verschwinden.


    Also, ehrlich gesagt, auf einem smartphone möchte ich mir keinen Roman antun.
    Auf diesen Geräten laufen z.B. sehr gut das, was man Groschenromane nennt. 50-60 Seiten.
    Die sind z.Zt. der Renner. Die kosten alle 99 Cent, sind schnell und verdaulich zu lesen
    Dumm ist nur, dass es dafür nicht genügend Autoren gibt, die sich in solch eine Serie, und es sind Serien wie Cotton und co. einfügen lassen.