Beiträge von Brigitte Riebe

    schön, dass du eingestiegen bist ...

    Ich freu mich sooooooooooo sehr darüber. Aber ja, auch für mich ist diese Runde, wie schon gesagt, ein Highlight: Macht solchen Spaß mit euch!

    Frage: Bist du auch Kundin bei Amazon?

    Dann würde sich deine schöne Rezi dort auch sehr gut machen ...

    Ich weiß schon, viele haben Vorbehalte - zurecht -, aber es wird halt f. viele immer wichtiger als Orientierung.


    Für mich als Autorin mittlerweile unverzichtbar: so viele Fach- und Sachbücher sind nur noch über Amazon marketplace gebraucht erhältlich (aus dem Programmen verschwinden sie nach wenigen Monaten, oft gibt es kein Tb - und die Bibliotheken sparen!)

    So sieht es nämlich aus ...


    aber jetzt erst<3 einmal: Freude pur meinerseits - danke!

    Als Trümmerfrauen finden Sie einerseits Ablenkung, Austausch mit anderen, deren Situation ähnlich ist und es steht ihnen bessere Zuteilung auf Lebensmittelkarte zu. Vermutlich haben etliche evtl. früheren Standesdünkel abgelegt und als Trümmerfrauen in ihrem Städtchen zugegriffen, weil sie keine andere Wahl hatten.

    Na ja, "Ablenkung" würde ich diese mörderische Knochenarbeit nicht gerade nennen. Aber man bekam eine bessere Lebensmittelkarte. Karte 5, die Frauen zustand, die nicht berufstätig waren, hatte im Volksmund so "hübsche" Namen wie "Totenkarte", "Henkerkarte", "Sterbekarte" u. ähnliches, weil man damit schier am Verhungern war.

    das freut mich sehr - ich sitze gerade am zweiten Teil und kann versprechen: wird anders - aber auch spannend ...

    Mir hat diese lebendige, tiefgründige Runde hier mit euch, in der so viele interessante Fragen aufgeworfen wurden, ganz besonders viel Freude bereitet.

    von mir aus sehr gerne wieder, wenn "das Buch Silvie" - also "Die Schwestern vom Ku'damm - Wunderbare Jahre" fertig ist ...