Freue mich, freue mich, freue mich ...
Zum "Plumeau": Paulina erschafft ja "Träume" und ist dabei auch oft in anderen Epochen unterwegs ... sie mag altmodische Worte und Begriffe ...
Freue mich, freue mich, freue mich ...
Zum "Plumeau": Paulina erschafft ja "Träume" und ist dabei auch oft in anderen Epochen unterwegs ... sie mag altmodische Worte und Begriffe ...
schön - wir freuen uns auf dich!
... wir sind gespannt ...
schön, dass du so gut gelandet bist - und lies einfach in deinem Rythmus ...
ist ja kein Wettrennen hier
Ja, Schullektüre kann einem die Spaß an der Freud manchmal verderben ...
Heinrich Mann hat die Charakterentwicklung, die später letztlich zum Faschismus (wichtiges Thema in der Fliedertochter!) so genial beschrieben wie kaum ein anderer ...
Übrigens ist "Der Untertan" von Heinrich Mann einer meiner Lieblingsromane ...
muss natürlich Wien stehen ... danke sehr ...
auch ein schöner Name mit "R" ...
Robert heißen übrigens alle Männer über 40 in Fernsehfilmen ... musst mal aufpassen ... wenn ihnen nix mehr einfällt, muss immer ein Robert her ...
"Kruschtelzimmer" - das hat immer meine Uroma gesagt (übrigens in Wien geboren, damals noch K.u.K. Monarchie, bevor sie als junge Frau nach Nordböhmen geheiratet hat)
Habe mir das schöne Wort von ihr ausgeborgt. Schließlich war sie diejenige, die mir als Winzling immer vorgelesen hat und mir die Liebe zu den Büchern eingepflanzt hat ....
Der Robert ist ein Richard
.. und wir freuen uns auf dich ....
Moritz als gut aussehender Spitzbube? Perfekt!
Sschön, dass ihr so gut in den Text gekommen seid ...
Wien ist eine so aufregende Stadt ... zu recht zur "lebenwertesten Stadt der Welt" gekürt ... Dort zu recherchieren, war für mich eine Freude
zur Anmerkung Juden 1936 in Wien: Natürlich noch unberührt vom Nazi-Terror im "Altreich", aber doch bedroht von einem gewaltigen österreichischen Antisemtismus, der sich bald schon auf erschreckende Weise Bahn brechen sollte ...
Meine Lieben, ich freue mich, dass unsere Runde beginnt!
zwei Kleinigkeiten vorab: In den Versionen, die ihr habt, sind leider noch ein paar Druckfehler, darunter ein eher lässlicher - Paulin Willke ist gelegentlich nur mit einem "l" geschrieben, aber sie heißt WILLKE.
Der 2. ist blöder: Auf S. 48 steht "Martha Goebbels" - muss natürlich MAGDA Goebbels heißen - keine Ahnung, wie das reingekommen ist, und ab Auflage 3 (ja, die ist schon gedruckt!) stimmt dann alles wieder.
Großes Sorry - bitte verzeiht es uns!
ansonsten: Leinen los ...
Herzlichst Teresa-Brigitte
Ich stöberte gerade bei den Rezensionen im Forum unter "Historische Romane/ 19. und 20. Jahrhundert (1801 n. Chr. – 1945 n. Chr.)"und stellte dabei fest, dass Bucheindrücke zu "Jahre aus Seide" bei Belletristik zu finden sind. Im dritten Band, das habe ich gerade nachgesehen, spielt 1940 eine Rolle, daher denke ich, die Trilogie wäre besser bei den Hist. Romanen aufgehoben. Ulrike Renk - es ist Dein Buch, wollen wir mal Wolke fragen, ob sie es umziehen lassen kann.
Dafür sind die Bucheindrücke zu "Schwestern vom Kudamm von Brigitte Riebe " unter "Historische Romane/ 19. und 20. Jahrhundert (1801 n. Chr. – 1945 n. Chr.)" eingeordnet worden. Dabei fängt die Handlung nur ganz knapp noch im Mai 1945 an. Kommen dann die Rezis zu den Kudamm-Folgebänden in "Belletristik"? Wäre dann nicht besser, alle drei unter Belletristik zu besprechen.
sehr gute Idee, liebe Gucci!
Bei Histo-couch rangiere ich übrigens unter "Altertum", weil ich vor 25 Jahren mal Romane über das Alte Ägypten geschrieben habe
Kleiner Tipp: erst zuende lesen ... kommt noch die oder andere Überraschung
Dieser Betrag reißt schon ein dickes, dickes Loch in das Budget.... Ohne die Schweizer Erbschaft könnte KEIN Wiederaufbau erfolgen ...
Liebe Eliza, liebe Sabine, ihr hab mir solche Freude mit euren schönen Rezis gemacht - ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Roman "Silvie" - dem 2. Band der Thalheim-Schwestern ...
Bin gespannt auf deine weiteren Eindrücke .. ja, Friedrich tut sich schwer mit der Zeit nach 1945, in der auf einmal vieles anders ist ...
danke sehr - magst du deine Rezi vielleicht auch noch auf Amazon posten? Dient so vielen zur Orientierung, auch wenn sie anderswo kaufen ...
dann bis zum Band 2 und herzliche Grüße - rutscht alle gut!!!
Herzlichst Brigitte