Vielen dank für die Rezi.
Btw Axio ist Einfach Genial
Vielen dank für die Rezi.
Btw Axio ist Einfach Genial
Vielen Dank für die schöne Rezi.
Ich habe alle Solo und Tarzan Bücher gelesen und den Autor schon mehrfrach bei Lesungen erlebt. Beides ist ein Erlebnis.
Ayasha Mit deiner Leseunlust in den ersten beiden Abschnitten bist du in guter Gesellschaft. Mir und einigen anderen ging es genauso. Ich bin auch nur wegen der Leserunde bei der Stange geblieben, sonst hätte ich quer gelesen ... Es wird besser - ob es das Buch rettet, musst du selbst entscheiden.
Ich finde sowieso, das viele Seiten mit belanglosen Einzelheiten gefüllt werden. Hier hätte ich mir vielleicht lieber weniger gewünscht, dafür aber mehr Spannung.
Das war mal eine Wendung! Schon den Teil mit dem Hospiz fand ich gelungen, aber die Zuspitzung hier ist schon echt gelungen. Man leidet richtig mit. Allerdings gibt’s einen kleinen widersprüchlichen Teil - anfangs hieß es, Eddie sei nach Reuben erst der zweite Mann, mit dem Sarah geschlafen hätte, und hier nun beklagt sie sich, ihre Unschuld an diesen Typen vergeudet zu haben. Schade, dass man so lange warten musste, bis endlich mal sowas wie Handlung vor kommt.
Danke, dass du es nochmals bestätigtst, ich fand diesen widerstpruch, ich glaube es waren noch zwei drei weitere, bescheiden.
Interessante Idee, mittelmäßige Umsetzung.
Das Buch wurde in 3 unterschiedlich große Teile geteilt. In allen Teilen erfährt man etwas über die aktuellen Situation, den 7 Tagen die Eddie und Sarah zusammen verbracht haben und die geheimnisvolle Zeit vor 20 Jahren.
Die Zeitsprünge waren für mich gewöhnungsbedürftig, danach ging es ganz gut.
Leichter lockerer, aber auch aufgebauschter Schreibstil, ließen mich schnell ins Buch kommen. Während der Lektüre stellte ich mir immer wieder die Frage, was ist passiert, dass Eddie sich nicht mehr bei Sarah meldet und wollte weiter lesen. Auch als der 2. Teil mit einem heftigen Clifhanger endet, man sich das Ende des Buches herleiten kann liest man doch noch die letzten 130 Seiten bis zum Ende.
Einige Handlungsstränge waren unlogisch und haben das Buch dadurch in die Länge gezogen, 200 Seiten kürzer hätten der Spannung und Handlung keinen Abbruch gegeben.
Wenn man über diese Kriterien hinwegsieht ist es eine leichte, nette Lektüre am Strand.
Das Buch bekommt 3 von 5 Punkten
Und Eddie ja auch. Und der ist in Therapie!!! Müsste die Therapeutin nicht schon längst zumindest versucht haben, mal den anderen auch in den Fokus zu rücken? Also den eigentlichen Unfallverursacher? Damit Eddie mal alle Perspektiven sieht?
Ich habe es so verstanden. Eddie war kurz nach Alex Tod bei der Trauerbearterin und sie hatte ihm das mit dem Briefeschreiben empfohlen. Nach LA hat er sich nochmals entschieden zu ihr hinzugehen, weil Sarahs auftauchen die Wunden wieder aufgerissen hätten.
Im Zusammenhang mit diesem Unfall wundert es mich jetzt im Nachhinein auch noch ein wenig, dass man von diesem Bradley nichts mehr mitbekommen hat. da hieß es nur mal, es sei nach fünf Jahren Gefängnis entlassen worden. Dabei war ja er der eigentliche Hauptverursacher dieses ganzen Dramas. Komisch, dass Eddies Mutter über ihn kein einziges Wort verloren hat, dabei hätte sie auf ihn ja mindestens genauso stinkig sein müssen wie auf Sarah.
Bradley saß im anderen Auto, deswegen hatte er - aus der Sicht der Mutter - nicht die Schuld.
Morgen
Also ich habe es so gelesen, dass Sarah, wenn Eddie von seinem Urlaub zurückkommt, bei Tommy in London ist, wegen dessen Termin in der Schule und von dort zurück in die USA fliegen... Daher hat er sich ja alle Nummern geben lassen.... Aber ich kann mich da auch täuschen...
Wenn ich mich recht erinnere, hätten Eddie und Sarah nach seinem Urlaub noch ein paar Tage zusammen gehabt. Sie hatte ihm auch angeboten am Flughafen abzuholen.
Der Termin in der Schule war in der Heimat, nicht in London.
Tommy wohnt in London, deswegen war sie dort.
Alles anzeigenJetzt muss ich doch noch mal was anmerken zum Thema "Sarah unternimmt nichts und fragt keine Nachbarn oder Freunde, um Eddie zu finden", weil im Thread zum ersten Abschnitt gerade wieder jemand genau darüber geschrieben hat.
Diese Sache fand ich das ganze Buch über einfach komplett unlogisch, unverständlich und nicht durchdacht. Inzwischen weiß ich auch, warum die Autorin sie so agieren lässt - denn wenn Sarah einfach ihren gesunden Menschenverstand einschalten würde, dann würde die ganze Story keine hundert Seiten füllen. Verwicklungen, Irrungen und Wirrungen sind bei Liebesromanen ja fast immer dabei, aber hier war das alles so künstlich und übertrieben kompliziert konstruiert, dass es für mich stellenweise sehr unecht rüberkam.
Dass Eddie und Sarah wenigstens eine Woche lang ein Paar sein können, ohne zu ahnen, wer der jeweils andere wirklich ist, setzt voraus, dass sie wirklich absolut nichts voneinander wissen. Dafür greift die Autorin dann zu diesen Mitteln, dass sie Sarah so dämlich und absolut passiv handeln lässt, dass sie nicht im Dorf herumfragt oder Nachbarn interviewt oder einfach zu Eddies Scheune fährt und ihn zur Rede stellt. Das wäre doch echt das einfachste und naheliegendste gewesen. So hirnamputiert kann man ja selbst mit Liebeskummer nicht sein, dass einem das nicht einfällt.
Aber wenn die Autorin Sarah nicht so blödsinnig handeln lässt, sondern diese agiert wie jeder normale vernunftbegabte Mensch auf der Suche nach einer anderen, überall gut bekannten Person, also mit simplem Nachfragen, dann funktioniert die ganze Geschichte schlicht nicht. Und sie hätte das Buch auch nicht mit endlosen Smartphone-Aktivitäten auf über 500 Seiten aufblähen können. Dahingehend war die Story einfach schlecht konstruiert und nicht durchdacht genug. Oder einfach zu kompliziert gestrickt. Das hätte die Autorin irgendwie anders lösen müssen, denn so wirkt Sarah über weite, weite Strecken einfach nur total unglaubwürdig und für mich auch unecht. So handelt keine reale Person.
Da waren so viele unwahrscheinliche Zufälle im Spiel .... das ganze Dorf und auch Sarahs ganze Schule wissen, dass sie in die USA geflohen ist, nur Eddie kriegt das nicht mit? Seine Mutter war ja geradezu besessen von Sarah, wenigstens von der hätte ich erwartet, dass sie genau im Bild über Sarahs Verbleib ist. Dann ändert Eddie seinen Nachnamen von Wallace in David - geht das so einfach? Und wieso überhaupt? Und selbst mit geändertem Nachnamen bleibt der Vorname ja gleich - und ein Eddie in diesem Alter, in diesem Dorf, der auch noch in der Nähe wohnt, weckt bei Sarah nicht mal einen Hauch von Verdacht, um wen es sich da handeln könnte? Das muss erst Tommy einfallen, der weder Eddie noch das Dorf kennt?
Sarah lebt zwar in den USA, hat aber ja regen Kontakt zu ihren Eltern und kommt einmal im Jahr nach Hause nach England - und auch sie kriegt Eddie in all diesen Jahren nie zu Gesicht, obwohl der nur einen Katzensprung entfernt wohnt? Und obwohl sie in diesem Dorf einkaufen geht und Kaffeetrinken und ins Pub, und bestimmt auch Leute von früher trifft. Und keiner dieser Leute, die sie sieht, erzählt Eddie oder seiner Mutter, dass sie wieder in England ist? Finde ich alles sehr unrealistisch.
Die ganze Sache ändert sich erst, als man im Buch erfährt, wie Eddie und Sarah in diesen Unfall verwickelt sind, und wer sie wirklich sind. Von da an wird das Buch eine runde Sache und auch durchweg glaubwürdig.
Mir hat auch erst die zweite Hälfte richtig gut gefallen, die erste war mir zu unlogisch und zu künstlich und unrealistisch. Die zweite war dann wirklich gut, anrührend und bewegend, und der Schluss war echt schön..
Das sehe ich genauso. Auch, dass bei Eddie keine Leuchten angehen, als er eine Sarah kennenlernt, die in der Gegendaufgewachsen ist... Ihren Namen kannte er ja, dass eine Frau mitte 30 nicht mehr unbedingt ihren Mädchennamen trägt hätte ihm auch einfallen können.
Es sind viel zu viele Handlungen, die Sinnlos waren und das Buch unheimlich aufgebläht manmach auch unglaubwürdig gemacht habne.
Klar ist ein Buch nicht 100% Realität, für mich war es einfach zu viel.
Mit diesem Teil bin ich jetzt auch fertig.
Meine Vermutungen haben sich fast komplett bestätigt. Keine großen Überraschungen mehr.
Triefendes Happy End selbst mit "Oma" Carole.
In diesem Teil ist Eddie federführend auch er jammert fast die ganze Zeit.
Alles in allem ein nettes Buch, das gut 200 Seiten kürzer sein könnte, ohne der Handlung, dem Inhalt etwas zu nehmen.
Ich fand es auch ziemlich heftig, Sarah quasi als Mörderin hinzustellen. Dass die Familie von Alex, inbesondere die Mutter, Sarah die Schuld gibt, kann ich verstehen, aber dass die ganze Familie so an den Pranger gestellt wurde? Es war ja nicht so, dass Sarah leichtfertig einen Unfall verursacht hätte...
LG, Bella
Das gibt es doch oft genug, dass auch die Familie gemieden und beschuldigt wird.
Eine andere Frage ist, wie es mit Sarahs Freundschaft zu Jenni weitergeht. Eigentlich ist es ja so schon der blanke Hohn, dass Sarah unabsichtlich schwanger wird, während Jennis sehnlicher Kinderwunsch unerfüllt bleibt, aber wenn sie das Kind jetzt auch noch durch Unachtsamkeit verliert... ob die Freundschaft das übersteht?
Ich gehe davon aus, da alle Versuche einer Befruchtung missglückt sind, Jenni auf natürliche Weise schwanger wird. Und alles Friede, Freude, Eierkuchen wird. Hatten wir ja schon bei Tommy und Jo. Bei denen sich Sarah, seit sie in LA ist keinen Kontakt mehr hat.
Jetzt wissen wir endlich warum er sich einfach nicht gemeldet hat, er war einfach nicht in der Lage dazu. Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe,warum Hannah nichts mehr mit Sarah zu tun haben will. Sarah wollte doch nur ihre kleine Schwester retten, sie hat doch Alex nicht mit Absicht getötet
Ich könnte mir vorstellen, dass Hannah sich indirekt schuldig gefühlt hat, weil sie zu Bradley ins Auto gestiegen ist bzw. sich von ihm bzgl. eines Rennens anstecken lies. Da sie sich gegenüber dies nicht zugeben kann/will. Projiziert sie all diese Gefühle auf ihre Schwestern, später wurden diese durch die Trauer und Wut von Alex Mutter noch bestärkt.
Hat Sarah nicht irgendwann mal etwas gesagt/gedacht, dass sie ihre Unschuld an Reuben verloren hat?
In diesem Abschnitt steht, sie habe ihre Jungfräulichkeit an Bradley verloren. Oder habe ich da was falsch gelesen?
Eeeeendlich wurden einige Fragen geklärt.
Sarah fliegt zurück nach LA, und sieht immer wieder Eddie.
Ja er ist es wirlich, er ist ihr nachgeflogen. Sie schreibt ihm mal wieder eine Email indem sie ihn um ein persönliches Gespräch bittet, wenn er der ist, für den sie ihn hält.
Jetzt erfahren wir, dass nicht ihre Schwester, sondern seine Schwester gestorben ist. Sie sich schuldig fühlt, obwohl sie nicht schuldig war.
Ihre Schwester und auch die Mutter von Alex geben ihr trotzdem die Schuld. Deswegen haben die Schwestern keinen Kontakt mehr.
Wahrschenlich war es Hannah auf dem Sportplatz, im Wald und hat die Nachricht "Lass Eddie in Ruhe" geschickt.
Sarah und Eddi sprechen sich aus, er schenkt ihr noch ein Schaf, will aber nichts mit ihr zu tun haben.
Er verlässt sie und "natürlich" ist sie schwanger von ihm. Um dem Drama noch einen passenden Hut aufzusetzen ruft nach 19 Jahren ihre Schwester an und möchte mir ihr sprechen. Um vor dem Lärm zu flüchten, der sie beim Telefonieren stört stürmt Sarah ohne zu schauen über die Straße und wird angefahren.
Wird Eddie durch den erneuten Schicksalschlag zu ihr zurückkehren, hat sie das Baby verloren, wird es eine Versöhnung mit Hannah geben?
Natürlich, aber das erfahren wir erst in den nächsten 130 Seiten.
Alles anzeigenMit Checken des Smartphones kann man auch viele Seiten füllen.
Etwas grotesk fand ich das Treffen im Restaurant und Reuben, der darauf bestand, dass Kaira bei den geschäftlichen Gesprächen dabei ist.
Der Opa war Mediziner und kein General, wie ich vermutet hatte. Er gibt Sarah zu verstehen, dass sie um ihre Liebe kämpfen soll. Doch kein Stinkstiefel.
Die Idee mit der Strichliste war auch nicht schlecht.
Die Eltern umsorgen Sarah. Was nun eigentlich vor neunzehn Jahren passiert ist wird immer nur angedeutet. Hannah scheint ja bei diesen Unfall ums Leben gekommen sein. Sie wird schmerzlich vermisst.
Eddie ist online, reagiert aber nicht. Dann noch Tommys Worte am Ende dieses Abschnittes, ob das Aufeinandertreffen der beiden nicht doch geplant war.
und sie trifft auf Martin, der ihr rät, Eddie nicht weiter zu suchen.
Wenn sie mal suchen würde. Sie schreibt ihm doch nur Mails und will ihn mit ihrer Lebensgeschichte für sich gewinnen.
Am Schluss dieses Abschnitts mutmaßt Tommy, dass es vielleicht gar kein Zufall gewesen ist, dass Eddie Sarah auf diesem Feldweg getroffen hat. Das hat mich zwar zum Grübeln gebracht, aber auf eine plausible Erklärung bin ich trotzdem nicht gekommen. Höchstens vielleicht, dass Eddie in diesen Unfall mit Sarahs Schwester verwickelt war. Oder vielleicht sogar daran Schuld hatte, dass sie gestorben ist? Wäre theoretisch möglich, damals muss er ca. 20 gewesen sein. Wobei man ja immer noch nicht weiß, was da genau passiert ist, nur dass es an einer bestimmten Straße war. Dass der Hergang noch nicht genauer beschrieben wurde, lässt ja fast vermuten, dass da möglicherweise noch ein Zusammenhang mit Eddies Verhalten auftaucht
Das hat mich etwas stuzig werden lassen. Wenn es die Straße des Unfalls ist, verstehe ich mal wieder die Widersprüchlichkeit nicht. Als sie mit Tommy und Jo entlangfährt muss sie die Augen geschlossen halten, kann nicht hinsehen, ein paar Tage davor kann sie aber problemlos dort herumschlendern?
Oder habe ich zwei verschiedene Ort zusammengewürfelt?
Es geht weiter wie bisher. Sarah kann nicht loslassen, aber auch nichts tatkräftiges unternehmen, bis sie einen Sportkollegen aus der U-Bahn beobachtet.
Die Situation mit der Umkleide ist schon ein bisschen gemein eingefädelt von dem Teamkollegen.
Wie hat so schnell Tommy davon erfahren? Normal werden wir doch gelangweilt damit, wie sie den anderen ihr Leid klagt.
Sie verbringt den Unfalltag mit ihren Eltern, jammert der Vergangenheit hinterher.
Erzähhlt ihrem Opa ihr Geheimnis, ebenfalls lüftet er sein Geheimnis.
Tommy wird von Zoe betrogen und beginnt eine Affäre mit Jo, wobei sie sich dann vor Sarah ihre Liebe gestehen.
Trief. Sorry, dass ist mir viel zu kitschig.
Mittlerweile bekommen wir von Eddy Nachrichten zu lesen, die er löscht und nicht an Sarah schickt.
Sarah ist über ihr Verhalten entsetzt und will sich wieder zusammennehmen und die alte Sarah werden. Doch was macht sie? Natürlich sie schreibt nochmals eine Abschiedsmail an Eddy um ihm zu versichern, dass es die letzte ist und sie normalerweise keine Stalkerin ist.
Den Denkanstoß von Tommy, warum Eddy an diesem Tag an diesem Ort war schockiert sie und will wie so viele im Buch einfach nicht Wahrhaben und zulassen.
Zoe mag ich übrigens nicht. 😂
Wenn sie berfulich nicht erfolgreich wäre, wäre meine Vermutung, sie sucht nur einen erfolg- und reichen Mann.
Ihre Art gefällt mir auch nicht. Auch die Aussage, "Du willst es", da habe ich in Gedanken hinzugefügt, "oder du hast es zu wollen, wenn ich es dir sage". Ganz schön dominant die Dame.