Beiträge von buchi

    Zusammenfassung
    Devon, 1941. Fünf pfiffige Jungs machen mit ihren Streichen ein abgeschiedenes südenglisches Küstendorf unsicher. Als eines Tages der kleine Bobby infolge des zweiten Weltkrieges aus dem fernen, grossen London in dieses Dorf gebracht wird, werden sie erstmals mit dem Krieg konfrontiert. Bobby hat Schwierigkeiten, aufgenommen zu werden. Als kurz darauf auch noch ein paar amerikanische GIs einmarschieren, ist das Chaos komplett. Doch da taucht ein Mann auf, der mit der Dorfgemeinschaft noch ein Hühnchen zu rupfen hat, und der mit seinen revolutionären Ideen einen gehörigen Tumult lostritt.



    Der Autor
    Mick Jackson, 1960 in Lancashire geboren, studierte Theaterwissenschaften und arbeitete als Dokumentarfilmer. Sein erster Roman Der Untergrundmann erschien 1997 im Knaus Verlag. Der Autor lebt in Brighton, wo er während der Arbeit an Der Bienenkönig selbst begann, Bienen zu züchten.



    Meine Meinung
    Ich fand das Buch spannend, das Dorfleben ist sehr gut beschrieben, Charaktere werden gut eingeführt, man wird schnell mit den Jungs vertraut und kann mit Bobby mitfühlen, wenn er versucht, Freunde zu finden. Der Krieg hängt wie ein schwarzes Brett über allem und die Atmosphäre ist einfach genial. Es ist auch eine wunderbare Geschichte übers erwachsenwerden, erste sexuelle Erfahrungen , usw... . Das Ende sorgt für den einzigen Minuspunkt: Es wird nicht ganz klar, was genau der Bienenkönig noch mit den Dorfbewohnern zu regeln hat.


    So, meine erste Rezension... :wave
    Buchi

    Ich finde, man sollte Film und Buch als eigene Medien betrachten und habe eigentlich nichts gegen Buchverfilmungen. Klar kann man in einem Film niemals die ganze Bandbreite eines Buches einfangen, aber das ist auch gar nicht nötig. Bei HdR zum Beispiel finde ich es gut, dass sie Tom weggelassen und so die Handlung gestrafft haben. Stellt euch mal vor, wie wohle HdR herausgekommen wäre, wenn PJ das ganze Buch sklavisch abgefilmt hätte. Schnaaaarch....
    Ansonsten fand ich Drachenläufer sehr gelungen, von Green Mile ganz zu schweigen. :schnellweg

    DRS 2 (Schweizer Klassiksender) hat heute praktisch den ganzen Tag Berichte und Interviews, etc.... gesendet, die genau die von Tom angesprochenen Themen behandeln

    Hey, nichts gemerkt? Heut ist Welttag des Buches :bruell Habt ihr etwas besonderes gemacht und habt ihr das angenehme leseklima überall noch nicht gespürt? :bonk :yikes

    Vorsicht, Klassiker: Jules Verne, Von der Erde zum Mond. Obwohl erstes SciFi Buch, wollte Verne hier die Geltungssucht und den Grössenwahn der Amerikaner sarkastisch behandeln. Ein bisschen altertümlich, hat mich aber oft zum Lachen gebracht.

    Mir ists egal, wenn der Autor Fehler macht, aber nach dem Lektorat sollten die eigentlich nicht mehr vorkommen. (Die Fehler)

    beowulf : Stimmt. Ich hab mir heute Nachmittag, nachdem ich das Buch frisch gekauft hatte, schon überlegt, ob ich das wirklich lesen will... extrem negativ. Aber liest sich bis jetzt (S.48) sehr spannend.
    edit erinnert mich daran, dass ich vergessen habe, zu erwähnen, dass ihr Fehler reinschreiben sollt, die euch das Lesen schon bevor man angefangen hat, verdorben haben...

    Auf dem Buchrückentext von Stephen Kings neuem Roman "Wahn" hat sich ein Fehler eingeschlichen: ...Sucht Edgar Freemantle auf einer einsame Insel Trost in der.... Mich ärgert sowas. Habt ihr auch schon so ein Buch gehabt? Und ich hoffe, dass ihr dieses Thema nicht schon mal gehabt hat... ;-)

    Mal abgesehen davon, dass ich mich mit 37 Beiträgen in Grund und Boden schäme, hier etwas zu schreiben (Ironie nicht off, weils da gar keine gibt), will ich euch einfach mitteilen, dass ich das schon ziemlich hart finde, dass jemand hier erst posten kann, wenn er 100 buchrelevante (was heisst das eigentlich genau? Dass man etwas überall hinschreiben kann, nur nicht in die Plauderecke und den Film und Musikthread?) geschrieben hat? Sorry, aber wenn jemand noch nicht so viele Beiträge geschrieben hat, muss das ja nicht heissen, dass er am Forenleben nicht teilnimmt. Ich bin zum Beispiel bin mit 37 Beiträgen gerade mal ne mickrige Mitgliedereule, aber schon fünf Monate dabei. in dieser Zeit habe ich extrem viel über dieses ( nebenbei bemerkt), wunderbare Forum gelernt, habe m. E. alle wichtigen Grundzüge begriffen und weiss, dass hier auch Prominenz dabei ist, die man lieber nicht angreifen sollte (siehe den Unterschichtenfernsehenthread und seinen Ableger in der Rappelkiste, wo ich Tom und, glaube ich, Licht, dummerweise als "Kleinkinder" betitelt habe, und es tut mir immer noch Leid!) Ich habe also so meine Erfahrungen gemacht, und das obwohl ich nicht so viel schreibe. Für mich ist es schlicht unverständlich, wie einige Neuzuzüger in ca. einer Woche schon etwa 100 Beiträge schreiben. Ich schaue übrigens (wenn möglich) mehrmals pro Tag hier rein, ob unangemeldet oder angemeldet und wenn ich denke, dass ich irgendwo mal ein Stückchen mitreden will, dann tue ich das. Ich bin wahrscheinlich eher eine Art Beobachter, als hier jeden Tag was zu schreiben. Das tut mir Leid, ich kanns aber im Moment nicht ändern. Ich bin mir bewusst, dass man diese Regelung jetzt nicht mehr ändern kann, und ich will auch die Entscheidung der Mods nicht kritisieren, aber denkt doch bitte mal ein bisschen drüber nach. :wave


    Ganz liebe Grüsse, buchi :lesend (und ich werde euch deswegen garantiert nicht verlassen!)
    Und Edit hat mich noch daran erinnert, dass ich auch schon mal einen Text hier reingestellt habe, mit etwa zehn (nicht nur) buchrelevanten Beiträgen. Den hab ich damals einfach so geschrieben und entdeckte just in diesem Moment, dass es ein Forum gibt, wo man Texte reinstellen kann. (Eigene, natürlich!) Ich habe mir schon überlegt, ob das mit nur zehn Beiträgen sooo anständig sei. Aber ich habe mich ja auf die Kritik gefreut. Und ich habe mich garantiert wegen des Lesens hier angemeldet, denn dieses Eigene - Text - Forum habe ich erst später entdeckt. Ich bin sicher keiner, der einfach nur seine Texte unterzubringen versucht...

    Könnte auch ein Quäntchen Glück gebrauchen... habe morgen und übermorgen mdl. Gymiaufnahmeprüfung. Mathe, Deutsch, Franz, Singen (urgh), Geographie & Geschi. Gottchen, ich denk schon schlotternd an Mathe...bitte, bitte :help (Nicht dass ich mich nicht vorbereitet hätte...

    blackcat : Bin erst bei Seite zwanzig. Aber es liest sich ungewöhnlich....


    Muss man hier immer wissen, wie hoch der SuB ist? Ich mach da gar keine Liste....(Zahl der Bücher nicht mehr katalogisierbar- - - Zahl der Bücher nicht mehr katalogisierbar - - - Zahl der Bücher nicht mehr......) :keks

    Buchi versteckt schnell "Schiffsmeldungen" hinter dem Rücken



    Ich wollte nur mal schnell den PDD :monster fragen, ob er gegen Mittelohrentzündung und gerissenes Trommelfell auch ne Spritze oder zwei hat (wenn möglich mit Brombeergeschmack)... nein, ich will die SK nicht zu einer normalen Klinik verweichlichen, aber das Antibiotikum macht mich ganz anders...groarrr, ritsch ratsch...
    und Edit sagt, ich solle doch auch mitfeiern...Viva!