Beiträge von Gwen

    Ich glaube, wie schnell die Zeit vergeht merkt man erst an Kindern. Meine kleine Nichte ist schon fast 5 JAhre alt. Man kann sich das kaum vorstellen. Daweil war sie doch gerade erst ein kleines Baby...


    Tempe, dass kenne ich auch. Meinem Instinkt traue ich nicht so recht. Keine Ahnung was Instinkt ist und was einfach nur unbegründete Angst ist. Es ist ja schließlich Neuland.
    Aber ich habe mir abgewöhnt alle möglichen Ratgeber in die Hand zu nehmen. Eigentliche lese ich nur noch ein Buch und das ist informativ genug. Vor allem macht es kein schlechtes Gewissen, weil man nicht jeden Tag Fisch und Obst gegessen hat.

    Vielen Dank ihr Lieben. Ich werde mir die Bücher mal näher ansehen. :knuddel1


    Zitat

    Original von Insomnia
    Liegt vermutlich daran, daß die Schwangerschaft an sich sich kaum von der mit einem Einling unterscheidet.


    Das kann auch nur ein Mann schreiben! :unverstanden

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin auf der Suche nach einem Buch über Zwillingsschwangerschaften. Fast alle Schwangerschaftsbücher, welche ich kenne, handeln das Thema Zwillinge oder Mehrlinge in wenigen Sätzen ab und man ist genauso schlau wie vorher.


    Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen?


    LG Steffi

    BJ, ich gratuliere zum Fortschritt. Es ist schon ein großes Ereignis wenn das erste Zimmer gemalert ist.


    Malervlies ist da sicher die beste Lösung. Wir haben neulich tapeziert und ich schwöre auch Stein und Bein das unsere Wände schief sind. Nur mein Mann sieht das nicht :gruebel

    Strukturputz ist auf jeden Fall eine gute Lösung, wenn du kleine Unebenheiten wegzaubern möchtest. Aber das sollte gut überlegt sein. Wenn es dir in ein paar Jahren nicht mehr gefällt, fängt die Spachtelei wieder von vorn an. Habt ihr denn keinen Maurer oder Putzer bei der Hand der euch aushelfen kann? Ein Profi kann das definitiv besser.


    Alles Gute!

    Danke für das Angebot Streifi. Darauf komme ich sicherlich gern zurück.
    Deine beiden sind ja wirklich goldig. Total süß.


    Maharet, hier in Sachsen muss man den KitaPlatz auch schon in der Schwangerschaft reservieren lassen. Die richtige Anmeldung wird dann gemacht, sobald sie auf der Welt sind. Sonst hat man hier auch ganz schlechte Karten. Ich drücke dir fest die Daumen, dass du einen Platz für deinen Kurzen bekommst.

    Ich habe meinen Urlaub dazu genutzt um die Feuerbraut zu lesen. Und es ist ein wirklich tolles Buch. Ich habe es sehr genossen. Der Schreibstil ist durchgehend sehr gut, dass Buch ist spannend, wenn auch an manchen Stellen abzusehen ist, was als nächstes passiert.
    Dennoch ist es fesselnd und man vergisst schnell die Zeit beim Lesen.
    Alles zusammen ist es ein gelungener Roman. Großes Lob an Iny und Elmar.

    Ich habe das Buch (Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud) auch vor einigen Jahren schon einmal gelesen. Neulich ist es mir wieder in die Hand gefallen und ich habe es nochmals gelesen. Es ist wirklich fazinierend. Man bekommt Einblicke in ein uns so fremdes Land. Die Kultur, die Religion, die Lebensumstände. Es ist wirklich sehr gut geschrieben und sehr emotional.
    Das zweite Buch (Ich, Prinzessin Sultana und meine Töchte) kann da leider nicht ganz mithalten. Das oft sehr "kindische" und übertriebene Verhalten von Sultana war am Anfang noch nachvollziehbar, wird aber im Verlauf immer drastischer und oft nicht nachvollziehbar. Aktuell lese ich den 3. Band.

    Nachdem ich von "das Hexenmal" schon so begeistert war, freute ich mich um so mehr auf den Nachfolger.
    Ich kann nur sagen, es ist ein grandioses Buch. Viel Lesestoff, interessante Einblicke in das Leben der Menschen und den historischen Gegebenheiten der Zeit. Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen.
    Fantastisch. Es ist wirklich gelungen, die Spannung, die im ersten Roman aufgebaut wurde, weiter zu halten. Bis zur letzten Seite ein Genuss.

    Ich habe das Buch eigentlich schon im November gelesen, aber komme erst jetzt dazu, hier zu berichten.
    Es ist wirklich sehr unterhaltsam gewesen. Es wurde nichts ausgelassen. Ein sehr spannendes Leben, was Marocia da wohl hatte. Aber ob Sie als alte Frau von über 80 Jahren noch immer so fit war, wag ich doch etwas anzuzweifeln. Und ob alles so historisch belegt ist kann ich auch nicht nachvollziehen. Google hat mir nicht all zu viel über Marocia verraten.
    Wie dem auch sei ist es alle Male ein gutes Buch gewesen. Mir fehlte allerdings ein kleines bisschen die Spannung. Dennoch unterhaltsam und gut zu lesen.

    Nachdem das Buch leider viel zu lange im Regal stand habe ich es nun endlich gelesen. Im Urlaub hat man doch mehr Zeit für Bücher ;-)


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist spannend, mitreißend und fesselnd. Besonders positiv finde ich, dass die Autorin sich so exakt an die historischen Fakten gehalten hat (natürlich mit der nötigen künstlerischen Freiheit) ohne das es langweilig wird.
    Leider ist die "Heilige" in diesem Buch etwas kurz gekommen, daher passt der Buchtitel nicht ganz.


    Kurzum, dass Buch ist fantastisch!

    Und auch ich reihe mich gern in diese Riege ein. Ich habe das Buch gestern beendet.
    Zunächst dachte ich, dass es sicher nicht gut gehen kann, 5 Geschichten in einem Buch unter zu bringen und dabei allen gerecht zu werden. Aber es ist gelungen.
    Das Buch ist spannend und mitreißend. Man könnte es in einem Zug lesen. Ich habe nicht gemerkt, wie schnell der Abend rum war und ich wollte einfach dieses Buch nicht zur Seite legen.
    Ich bin wirklich begeistert und freue mich sehr auf die Fortsetzung und werde das Buch wohl noch heute bestellen!

    Hallo ihr Lieben,


    ich hab mal etwas nachgeforscht, warum man sich so plötzlich entschlossen hat, das Cover zu ändern:


    Zitat

    der Verlag hat beschlossen, alle fünf Marthe-Bände (also auch den, der erst nächstes Jahr erscheint) mit einer neuen Optik auszustatten, weil sich die bisherige Reihe einfach nicht fortsetzen ließ. Es gibt weder für die Titelfigur geeignetes Bildmaterial dazu noch in die Zeit passende Stadtansichten. Deshalb gab es Anfang des Jahres ein Fotoshooting auf Burg Mildenstein für alle fünf Cover, für die die Titelfigur mit Kleidern und Zubehör ausgestattet wurde, das genau in die Zeit und zu Marthes jeweiliger Situation passt. Einen Bericht von diesem Fototermin gibt es als Bonusmaterial in Band 4, und mit weiteren Fotos werden die Innenumschlagseiten ausgestattet.