Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 27.05.2014

  • John Harwood - Das Haus der vergessenen Bilder
    Ein Frauenportrait, dessen Anblick todbringend ist, die Augen einer Porzellanpuppe - wie unheimliche Träume erscheinen die Geistergeschichten, die Viola Hatherley um 1900 in London schrieb. Ein Jahrhundert später, gerät der junge Gerard aufs Neue in ihren Bann. Gerard entdeckt ein verlassenes Haus in Hampstead Heath in London. Hier scheinen Violas Schauergeschichten lebendig zu werden. Um das Geheimnis einer großen tragischen Liebe und seiner eigenen Vergangenheit zu enthüllen, muss Gerard die Welt der Geister betreten ...

  • Joanne Harris - Das verbotene Haus
    In der noblen englischen Schule St. Oswald’s geschieht Rätselhaftes: Wertvolle Gegenstände sind unauffindbar, ein Schüler verschwindet spurlos, ein anderer wird schwer verletzt. Keiner weiß, wer der Täter sein könnte, alle Spuren führen ins Nichts. Nur ein älterer Lateinlehrer – von den Schülern geliebt, von den Kollegen als Fossil verachtet – ahnt, daß diese Zwischenfälle mit weit in der Vergangenheit liegenden Ereignissen zu tun haben könnten. Der Lehrer schweigt, doch sein Geheimnis wird zur Gefahr: Jemand ist unter ihnen, der grausame Rache üben will für frühere Demütigungen, jemand, der schon einmal einen Mord begangen hat …

  • Endlich in der Carroux-Übersetzung, in dieser fantastischen Ausgabe <3


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    »Der Herr der Ringe« in zwei Sätzen: Einem jungen Hobbit namens Frodo wird ein Ring anvertraut, von dem eine dunkle Macht ausgeht. Frodo macht sich mit seinen Freunden auf eine abenteuerliche Reise, um das von der zerstörerischen Kraft des Rings bedrohte Auenland zu retten.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Habe heute 2 Bücher geschenkt bekommen, über die ich mich riesig freue!


    Hier das erste:


    John Niven -Kill your Friends


    Erfolg um jeden Preis. Steven Stelfox ist A & R-Manager in einer großen Plattenfirma, immer auf der Suche nach dem nächsten Hit, immer am oberen Level. Doch als die Erfolge ausbleiben, greift er zu radikalen Mitteln. Plötzlich verwandeln sich die guten Freunde in Todfeinde. In einer Welt, in der sich die Protagonisten krampfhaft über Sex, Drugs & Rock n Roll definieren, gerät sein Leben zunehmend außer Kontrolle. Die Folgen sind verheerend.

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Und:


    Kerstin Gier - Die Mütter-Mafia
    Klappentext: Deutschland sucht die Super Mami!


    Es gibt sie die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter,die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen.Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung.Dagegen hilft nur eins,sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen:die "Müttermafia"! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen...

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Mal wieder was zum rezensieren ... ich bin schon gespannt.


    Peter Berling - Der Chauffeur


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    EIN JUNGER SCHWEIZER VERIRRT SICH IN DER ALBTRAUMWELT VON REICHSFÜHRER-SS HIMMLERS SUCHE NACH DEM HEILIGEN GRAL
    1929 gerät der junge Schweizer Max Wittacher in die Kreise von völkischen Esoterikern, Gralssuchern und Nazi-Unterstützern. Durch seine Begabung als Masseur und seine Begeisterung für Automobile steigt er schnell zum Physiotherapeut von Reinhard Heydrich auf, der gerade am Beginn seiner mörderischen Karriere steht. Nach der Machtergreifung wird Max von Reichsführer- SS Himmler und einem französischen Geheimbund in ein Komplott verwickelt, das der SS die Macht des Heiligen Grals sichern soll. Erst als die Nazis beginnen, seine Freunde zu ermorden, und seine Mutter ihr Opfer wird, begreift Max, mit wem er sich eingelassen hat.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :freude Bud Spencer - Ich esse, also bin ich :freude
    Magio ergo sum - meine Philosophie des Essens


    Wer nicht isst, kann nicht denken und folglich auch nicht sein, so viel steht fest - zumindest für Bud Spencer.


    In diesem außergewöhnlichen Buch verbindet Kultstar und Bestsellerautor Bud Spencer auf humorvolle Weise die Kunst des Denkens mit der Kunst des Kochens. Eine seiner größten Leidenschaften - das Essen - ist für ihn der Mittelpunkt des Seins und dies gilt es nun vor zwölf großen Denkern, die ihn als nächtliche Traumgestalten heimsuchen, zu verteidigen.
    So liefert er sich mit Philosophen wie Sokrates, Konfuzius oder Immanuel Kant herrliche geistige Duelle voller Witz und ironischer Seitenhiebe. Wenn die Worte ihn im Stich lassen, bereitet er seinen ungebetenen Gästen köstliche italienische Speisen zu, von Pasta- und Fischgerichten bis hin zu typisch neapolitanischem Gebäck, woraufhin sie sich satt und zufrieden geschlagen geben - doch der nächste Plagegeist lässt nicht lange auf sich warten...
    Bud Spencer ist ein einzigartiges Kochbuch gelungen, das zum Mitlachen und Nachkochen animiert und beweist, dass ein voller Bauch sehr wohl gern studiert.

  • Ich habe gestern für 1€ im Antiquariat zufällig das Buch "Leben auf der Grenze" gesehen und sofort mitgenommen, weil mich solche Erfahrungsberichte neugierig machen und auch aus beruflicher Perspektive immer sehr fesseln. Bin mal gespannt.


    Beschreibung Amazon:
    Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung sind für Außenstehende schwer zu verstehen. Ihr Verhalten wirkt "verrückt", löst Befremden aus und macht Angehörigen und Freunden Angst. Dagegen hilft nur ein besseres Verständnis. Und das schafft dieses Buch, das erste, in dem Borderliner selbst ihre Situation schildern.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Als Gott ein Kaninchen war, war Elly Portman noch ein Kind. Behütet von ihrem großen Bruder Joe, befreundet mit einem seltsamen Mädchen namens Jenny. Die Welt war schön und voller Überraschungen, die Träume noch klein und für jeden zu erreichen, und Süßigkeiten kosteten nur einen Penny. Zusammen konnte man die Klippen des Lebens umschiffen, sich allen Widrigkeiten stellen. Zwanzig Jahre später sind Elly und Joe erwachsen und sich näher denn je. Bis das Schicksal Elly zu einer langen Reise zwingt, denn ihr geliebter großer Bruder braucht ihre Hilfe. Nun ist es an ihr, Joe zurück ins Leben zu holen und endlich ihr eigenes Glück zu finden.

  • Rom im August, es ist das Jahr 1492. Schon am frühen Morgen ächzt die Stadt unter der Gluthitze des Sommers. Der Lärm in der engen Gasse unter ihrem Fenster lässt Lukrezia aus dem Schlaf fahren. Kann es wahr sein, was der Bote schreit? Ihr Vater, Rodrigo Borgia, der neue Papst? Die Nachricht stellt Lukrezias Leben und das ihrer drei Brüder auf den Kopf: Plötzlich sind sie die mächtigste Familie der Stadt, und das zwölfjährige Mädchen muss in Windeseile erwachsen werden. Denn ihr ehrgeiziger Vater weiß nur zu genau, dass die Hand seiner Tochter mehr wert ist als alle italienischen Ländereien zusammen, und dann ist da noch ihr Bruder Cesare, der seine schöne Schwester etwas zu sehr liebt … Mit Meisterhand öffnet Sarah Dunant die kupferbeschlagenen Türen des Palastes der Borgia, schlägt die schweren Brokatvorhänge beiseite und zeichnet den Aufstieg einer Familie in einer schillernd-verhängnisvollen Welt der Intrigen, Lust und Habgier.(amazon.de)

  • Als der Kunsthistorikerin Ana García Brest ein alter Brief in die Hände fällt, ahnt sie nicht, dass er sie auf die Spur eines sensationellen Kunstfundes führen wird – und zur Geschichte einer unglaublichen Liebe.


    Frankreich, 1942. Die junge Sarah Bauer entkommt als Einzige der Deportation ihrer Familie. Auf ihrer Flucht trägt sie einen Mantel, der ein geheimnisumwobenes Bild verbirgt. Dabei handelt es sich um jenes Gemälde, das SS-Sturmbannführer Georg von Bergheim um jeden Preis in seinen Besitz bringen soll. Er ist Sarahs größter Feind – und bald ihre einzige Rettung ...
    (amazon.de)

  • Endlich ist es da - und die Aufmachung ist der absolute Wahnsinn! Das Buch möchte man einfach an einer Tour bewundern.


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    THE NEVER-BEFORE-SEEN HISTORY OF WESTEROS AND THE LANDS BEYOND • WITH HUNDREDS OF PAGES OF ALL-NEW MATERIAL FROM GEORGE R. R. MARTIN


    If the past is prologue, then George R. R. Martin’s masterwork—the most inventive and entertaining fantasy saga of our time—warrants one hell of an introduction. At long last, it has arrived with The World of Ice & Fire.


    This lavishly illustrated volume is a comprehensive history of the Seven Kingdoms, providing vividly constructed accounts of the epic battles, bitter rivalries, and daring rebellions that lead to the events of A Song of Ice and Fire and HBO’s Game of Thrones. In a collaboration that’s been years in the making, Martin has teamed with Elio M. García, Jr., and Linda Antonsson, the founders of the renowned fan site Westeros.org—perhaps the only people who know this world almost as well as its visionary creator.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hab mir am Wochenende folgendes Buch gekauft:


    Schon verliebt Rosenblüte? - Dagmar Geisler


    Er nennt sie Rosenblüte, sieht verdammt gut aus und zieht einen solch betörenden Duft nach sich, dass Jule regelrecht die Knie weich werden. Kurz: Er wäre eigentlich der perfekte Traumtyp, hätte er nicht die etwas ungewöhnliche Eigenschaft, völlig willkürlich und wie aus dem Nichts aufzutauchen und ebenso plötzlich wieder darin zu verschwinden. Damit bringt der charmante Fremde Jule nicht nur in peinliche Situationen, sondern gleichzeitig in ein ziemliches Gefühlschaos …

  • Zitat

    Original von Hati
    :freude Bud Spencer - Ich esse, also bin ich :freude
    Magio ergo sum - meine Philosophie des Essens


    Wer nicht isst, kann nicht denken und folglich auch nicht sein, so viel steht fest - zumindest für Bud Spencer.


    Das klingt nach einem Weihnachtsgeschenk für meinen Freund, merk ich mir gleich mal vor :-)


    Habe heute dieses Buch in der Buchhandling erstanden und freue mich schon sehr auf die Leserunde dazu:


    Jennifer Benkau - Marmorkuss
    Jarno, ein rastloser Underdog, küsst ein Dornröschen aus dem letzten Jahrhundert wach – und wird mit ihr in einen Strudel aus Liebe und Gefahr gezogen. Ein berührender Roman mit zwei Liebenden aus verschiedenen Zeiten, meisterhaft erzählt. Er war ihr in einer alten, mit Rosen überwucherten Villa begegnet – der geheimnisvollen Figur aus weißem Marmor. Und Jarno hatte sich tatsächlich beim Fotografieren der steinernen Schönheit ein bisschen in sie verliebt. Wie verwirrt ist er nun, als nach seinem schüchternen Kuss eine lebendige junge Frau vor ihm steht, die weder elektrisches Licht noch zerrissene Jeans kennt und offenbar hundert Jahre geschlafen hat. Es beginnt eine märchenhafte Liebesgeschichte und gleichzeitig ein Spiel auf Leben und Tod. Denn Jarno ist kein Prinz – im wirklichen Leben steckt er tief in einem Sumpf aus Verbrechen ... In ihrem unvergleichlichen Stil, poetisch und rau zugleich, verwebt Jennifer Benkau, u. a. Autorin von „Himmelsfern", „Dark Canopy" und „Dark Destiny", romantische Fantasy mit einer toughen Thrillerhandlung und erschafft mit dem emanzipierten Dornröschen und ihrem strauchelnden Prinzen ein überaus authentisches Liebespaar.

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Gestern aus der Bücherei mitgenommen, gleich angefangen, sehr unterhaltsam und informativ!


    Info:


    Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem doch bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Das heißt umgekehrt: Wenn wir uns in unserem Körper wohl fühlen, länger leben und glücklicher werden wollen, müssen wir unseren Darm pflegen. Das zumindest legen die neuesten Forschungen nahe. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders vergnüglich, welch ein hochkomplexes und wunderbares Organ der Darm ist. Er ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem gesunden Geist und eröffnet uns einen ganz neuen Blick durch die Hintertür.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Vier junge Erwachsene rekapitulieren, was vor fünfzehn Jahren wirklich geschehen ist. Sie waren Nachbarn, sie waren grundverschieden, aber sie wollten alle das Gleiche: gemeinsam ihre Unschuld verlieren, unbeobachtet von Eltern und Gemeinde. Doch der naive Plan nahm eine katastrophale Wendung. Sophie Coulombeau lässt die unterdessen erwachsenen Figuren ihre jeweilige Version der Ereignisse erzählen und setzt so ein Bild aus Erinnerungen und Interpretationen zusammen, die sich ergänzen, verdoppeln und widersprechen. Ein spannungsvoller Roman mit einem differenzierten und sensiblen Blick auf Moral, Sehnsucht, Liebe und die Relativität von Wahrheit.

  • Als Kind verbrachte Urs Schaub sämtliche Schulferien bei Verwandten auf einem Bauernhof. Die eigene Familie lebte bescheiden in einem farblosen Quartier der Stadt, dem Vater verging als Hilfsarbeiter der chemischen Industrie allmählich sein einst so ansteckendes Lachen. Auf dem Hof gab es ein barockes, kleines Universum an farbigen Gestalten, eine schöne und eine sanfte Tante, einen Grossvater, der Geschichten wusste, einen kräftigen Knecht "Müsli", an dessen richtigen Namen sich niemand mehr erinnern konnte und der Heiratsinserate aufgab, oder Lina aus dem Dorf, die alles sammelte und die alte Tante besuchte, um mit ihr in der Küche zu schweigen. Und nicht zuletzt gab es die schöne Cousine mit den schwarzen Zöpfen, die aber leider für die Stadt schwärmte ... Angelehnt an diese Erfahrungen erzählt Urs Schaub wunderbare Geschichten von kindlichem Glück und kindlicher Lebensschule fern dem eigenen, kleinbürgerlichen Zuhause.

  • Nach siebenjähriger Ehe erfährt Noyuri durch einen anonymen Anruf, dass ihr Mann eine Affäre hat. Bislang war sie von ihrer leidenschaftslosen und ereignisarmen Beziehung wenig begeistert. Doch als Takuya ihr nun die Trennung vorschlägt, erkennt sie, wie sehr sie trotz allem an ihm hängt. Mithilfe ihres Onkels, der ihr eine Aushilfstätigkeit in einer Arztpraxis vermittelt, findet Noyuri, deren Leben bisher ausschließlich um ihren Mann kreiste, ganz allmählich aus ihrer seelischen Erstarrung. Schritt für Schritt kann sie sich von ihrem traditionellen Rollenbild lösen, entdeckt ihre Stärken und wagt erstmals in ihrem Leben, sich ihrer eigenen Wünsche bewusst zu werden. Hiromi Kawakami, die Meisterin atmosphärischer Liebesgeschichten, erzählt psychologisch genau und poetisch zart von dem Zerbrechen einer Ehe. Ein lang nachhallender Roman über die großen menschlichen Fragen und die Tragik falscher Entscheidungen.

  • Der Dampfer »Archimedes« ist ein Frachtschiff in allerbestem Zustand, als er den Hafen von Norfolk, Virginia, verlässt, um an einem wunderschönen sonnigen Herbsttag durch den Panamakanal nach China zu fahren. Seine Ladung besteht aus Tabak und Altpapier. Doch kaum erreicht es die karibischen Inseln, gerät das Schiff durch einen unerhörten Sturm in schwerste Bedrängnis. Während vier Tagen kämpfen Captain Edwardes und seine Mannschaft, vom Ersten Offizier über den Leitenden Ingenieur bis zum chinesischen Maat um die »Archimedes« – und um ihr Leben.