So..., nach dem Lesen der letzten paar Kommentar hab ich mich jetzt mal quer durch den Thread gelesen und mich hauts echt um wieviele das Buch schlecht finden 
1985 ist das Buch erschienen, ich nehm an ich selbst habs etwas Ende der 80-er Jahre das erste Mal gelesen, später dann nochmal und ich fand das Buch damals einfach nur gut! Sprachlich wunderbar, selten daß Duft und Geruch derart genial beschreiben wurde, man konnte es wirklich förmlich riechen durh diese eindringliche Sprache. Daß da auch mal weniger angenehme Gerüche dabei waren ... na, das gehört doch da irgendwie dazu. Die Welt riecht halt nun einmal nicht ausschließlich gut.
Auch die Beschreibung Grenouille's beginnend mit seiner Geburt die irgendwas mit Fisch- und Abfallgeruch zutun hatte, wenn ich mich nicht falsch erinnere bis hin zu seinem schrecklichen, aber perfekt passenden Ende, war für mich von der ersten bis zu letzten Seite absolut spannend.
Ehrlich .. ich hätt mich gefreut wenn's bei uns sowas als Schullektüre gegeben hätte. Wobei.. unsere waren auch nicht schlecht nur .. älter
War für mich übrigens der nächste Aha-Effekt, daß solche Bücher inzwischen Schullektüre sind :). Ich finds Klasse 
Zum Film kann ich noch nichts sage, hatte ihn im Kino verpaßt, aber seit einigen Tagen liegt nun die DVD hier, jetzt muß ich nur noch dazu kommen sie auch anzusehen. Fürcht mich ja fast davor, gute Literaturverfilmungen sind rar. Aber ... mal sehen
Und dann ... les ich vielleicht doch das Buch nochmal. Mal sehen wie ich es jetzt, doch viele Jahre später beurteile. Hin und wieder ändert sich da ja die Sichtweise ...