Miese Methoden der Banken

  • Jetzt ist mir klar, mit welchen mafiösen Methoden die Banken ihre Glaspaläste finanzieren.


    Ich ersteigere mir manchmal was bei Ebay. Meistens in Deutschland. Zahlen tu ich mit einer EU-Überweisung. Also mit BIC und IBAN zu Inlandskonditionen. Ich habe bislang die Erfahrung gesammelt, dass das Geld etwa eine Woche unterwegs ist. Alleine das dünkt mir im vollelektronischen Zeitalter für eine derartige Transaktion sehr viel Zeit. Abgebucht wird es ja gleich am ersten Tag.


    Anfang August haben mir die Banken aber demonstriert, dass es noch besser geht. Ich habe am 01.08. eine Überweisung nach Hamburg aufgegeben. Von meinem Konto ist das Geld auch gleich am selben Tag abgebucht worden. Bis heute ist es aber nicht beim Empfänger angekommen, ich hatte eben Mehlkontakt mit ihm. Da ist ja eine Postkutsche noch schneller.


    Letzte Woche hatte ich mich schon einmal bei meiner Bank erkundigt. Da wurde mir bestätigt, dass das Geld abgebucht und Richtung Deutschland transferiert wurde. Dann aber der Hammer. Laut der Bank ist eine Laufzeit von bis zu vier Wochen etwas ganz Normales. Das sehe ich anders.


    Wenn ich Interesse am Verbleib meines Geldes habe, kann ich einen Nachforschungsauftrag stellen. Der kostet natürlich auch noch dezente 20 Euronen.


    In der Zwischenzeit wird das Geld wohl irgendwo zinsbringend geparkt??? Wenn ich mal hochrechne, dass jeder Deutsche im Jahr 10 Überweisungen über insgesamt 500 Euro tätigt. (Einfach als Annahme), so haben die Banken dadurch ein quasi geschenktes Geld in Milliardenhöhe zum Anlegen.


    Ich finde das eine Art modernes Raubrittertum.


    Das musste ich jetzt einfach mal loswerden...

  • Das ist echt eine Schweinerei und durch solche Aktionen kann man bei Ebay schnell mal ins falsche Licht rutschen.


    Vielleicht solltest du dir eine andere Möglichkeit suchen oder nur noch innerhalb deines Landes bieten.
    Oder haben die da nichts zu bieten? ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo, Hurz.


    Nach aktueller Rechtsprechung müssen sich zumindest deutsche Banken hurtig um die Ausführung (und Gutschrift auf dem Zielkonto!) innerdeutscher Überweisungen bemühen. Auch die paar Mikrocents, die nur ein einziger Tag Verzögerung (Buchung innerhalb von zwei Werktagen statt eines) zinstechnisch bringt, summiert sich in der Jahresbilanz auf einen zweistelligen Millionenbetrag - dem haben, wie gesagt, die Gerichte einen Riegel vorgeschoben (zumal es bei Überweisungen kein Rückrufrecht gibt, also keine Sicherungsfrist nötig ist). Bei Auslandsüberweisungen gibt es eine derartige Rechtsprechung (noch) nicht, allerdings sind sie durchaus ein wenig komplizierter, da mehrere Steuer-/Zollgesetzgebungen betroffen sind und entsprechende Meldeverfahren greifen können (innerhalb Deutschlands nur bei Bareinzahlungen). Ich gehe jedoch davon aus, daß die Verzögerung hausgemacht ist und dem Zinsgewinn dient. Fast drei Wochen für eine Überweisung von Österreich (richtig?) nach Deutschland ist ein Tick zuviel.

  • Hmm, wenn sich die Zahl der Überweisungen nach Deutschland für dich summiert, solltest du vielleicht über ein Konto in Deutschland nachdenken. Könnte sich durchaus lohnen.

  • Das Konto zu füttern, könnte tatsächlich ein klitzekleines Problem sein. :grin Aber was soll an einer Kontoeröffnung kompliziert sein? (Lohnt sich für die paar Transaktionen vielleicht wirklich nicht, aber prinzipiell braucht man dafür doch weniger Unterlagen, als zum Heiraten.)

  • Zitat

    Aber was soll an einer Kontoeröffnung kompliziert sein?


    Ich glaube nicht, daß man selbst als EU-Bürger in Deutschland einfach so ein Girokonto eröffnen kann. Aber ich lasse mich gerne eines beseren belehren. :-)


    Edit: Ich habe gerade ein bißchen gestöbert. Tatsächlich scheint es bei einzelnen Banken möglich zu sein, als EU-Ausländer ein Guthabenkonto zu eröffnen, andere verweigern sich. Man muß anscheinend ein bißchen herumtelefonieren. Einige österreichische Menschen scheinen dies insbesondere zum Zwecke der Vereinfachung ihrer eBay-Transaktionen gemacht zu haben. :-)


    Einfach mal nach "Kontoeröffnung+Ausländer" guhgeln.

  • Wenn mich nicht alles täuscht, ist Hurz ein Deutscher, der hier ohne weiteres ein Konto eröffnen kann. Meine Freundin hat jahrelang im Ausland gelebt und genau für die von Hurz beschriebenen Fälle ein Konto bei einer deutschen Bank unterhalten.


    Aber bevor ich jetzt was falsches sage, lass ich es lieber, denn mit gesundem Halbwissen will ich hier nicht rumprahlen. :grin Vielleicht findet sich hier ein Banker, der das genauer weiß.


    auch mal nach edit:
    Ich sehe schon, man braucht keine Banker mehr zu fragen, denn das internet bietet doch genug Infomöglichkeiten. Danke für die Info, hat mich wirklich interessiert. :-)

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Auslandsüberweisungen dauern mindestens eine Woche (bis zu 3, so meine Erfahrung), weil, wie weiter oben schon erwähnt, gewisse Gesetzgebungen greifen und ausserdem nach Geldwäsche kontrolliert wird.


    Die einzige Abhilfe ist ein SWIFT-Auftrag (der natürlich extra kostet), bei diesem ist das Geld innerhalb 24 Stunden beim Empfänger.


    Ich mag übrigens PayPal, da ist die Transferenz innerhalb von Minuten beim Empfänger inclusive Bestätigung.

  • Idgie : Es kommt in erster Linie auf den (Haupt-)Wohnsitz an, nicht so sehr auf die Staatsbürgerschaft, ansonsten siehe "Edit" meines vorigen Beitrags. Und die Kontoführung dürfte kein großartiges Problem sein in Zeiten des Internet-Bankings (denn dem Portal dürfte wurscht sein, von wo aus man sich einloggt). Jedenfalls regelt die sog. "Freizügigkeitsverordnung" u.a. das prinzipielle Recht, in einem Gastland ein Konto zu besitzen, aber einige Banken scheinen sich dem zu widersetzen.

  • Zitat

    Ich mag übrigens PayPal, da ist die Transferenz innerhalb von Minuten beim Empfänger inclusive Bestätigung.


    Ich tue wenig (eigentlich nix) mit eBay - wie sieht es da eigentlich mit der Zahlung per Kreditkarte aus?

  • Ich kaufe auch nichts über ebay, jedenfalls bisher noch nicht, aber ich bestelle viele Dinge aus den USA und da kann ich via PayPal mit meiner Kreditkarte zahlen.


    Angeben muss man da nur die Kreditkartennummer und ein paar wenige persönliche Daten und schon ist das Geld steuerfrei im anderen Land zu einer minimalen Gebühr.

  • Zitat

    Original von Idgie
    Hmm, wenn sich die Zahl der Überweisungen nach Deutschland für dich summiert, solltest du vielleicht über ein Konto in Deutschland nachdenken. Könnte sich durchaus lohnen.


    Über das Konto brauche ich nicht nachdenken, das habe ich bei der Volksbank Freiburg. Ist ein Überbleibsel aus meiner Zeit in Deutschland. Da laufen meine Lebensversicherung und ein paar andere Dinge drüber. Einmal monatlich wird es gefüttert... ;-)


    Wenn ich aber eine Überweisung tätigen will, dann war mir das bislang mangels E-Banking immer zu zeitdauernd. Offenbar sollte ich das aber wirklich so machen.

  • Zitat

    Original von Batcat
    Bis zu vier Wochen? Tragen die das Geld persönlich hin??? *staun*


    Mir wurde bei unserer Sparkasse mal dazu gesagt, dass es sehr darauf ankäme, wie genau die Überweisung ausgestellt sei...womit die Angestellten meinten: wie präzise, sauber, maschinenlesbar...je besser das sei, umso schneller ginge die Überweisung.


    Und noch etwas: sei die Überweisung nicht maschinenlesbar, würden diese gesammelt und durch halb Deutschland verschickt zu einer Zentrale, wo dann tatsächlich echte Menschen sind, die versuchen, das Geschreibsel des Kunden zu entziffern. Bei Erfolg geht dann die ganze Schose wieder retour durch Deutschland.


    Das sei nicht nur langwierig, sondern erhöhe die Überweisungsgebühr für den Kunden um gut das Zehnfache.


    Seitdem fülle ich solche Überweisungen mit BIC und IBAN -Codes nur noch im Beisein der Bankangestellten aus...oder, noch besser, bitte die, es für mich zu tun...Klappt gut... :grin