Jetzt ist mir klar, mit welchen mafiösen Methoden die Banken ihre Glaspaläste finanzieren.
Ich ersteigere mir manchmal was bei Ebay. Meistens in Deutschland. Zahlen tu ich mit einer EU-Überweisung. Also mit BIC und IBAN zu Inlandskonditionen. Ich habe bislang die Erfahrung gesammelt, dass das Geld etwa eine Woche unterwegs ist. Alleine das dünkt mir im vollelektronischen Zeitalter für eine derartige Transaktion sehr viel Zeit. Abgebucht wird es ja gleich am ersten Tag.
Anfang August haben mir die Banken aber demonstriert, dass es noch besser geht. Ich habe am 01.08. eine Überweisung nach Hamburg aufgegeben. Von meinem Konto ist das Geld auch gleich am selben Tag abgebucht worden. Bis heute ist es aber nicht beim Empfänger angekommen, ich hatte eben Mehlkontakt mit ihm. Da ist ja eine Postkutsche noch schneller.
Letzte Woche hatte ich mich schon einmal bei meiner Bank erkundigt. Da wurde mir bestätigt, dass das Geld abgebucht und Richtung Deutschland transferiert wurde. Dann aber der Hammer. Laut der Bank ist eine Laufzeit von bis zu vier Wochen etwas ganz Normales. Das sehe ich anders.
Wenn ich Interesse am Verbleib meines Geldes habe, kann ich einen Nachforschungsauftrag stellen. Der kostet natürlich auch noch dezente 20 Euronen.
In der Zwischenzeit wird das Geld wohl irgendwo zinsbringend geparkt??? Wenn ich mal hochrechne, dass jeder Deutsche im Jahr 10 Überweisungen über insgesamt 500 Euro tätigt. (Einfach als Annahme), so haben die Banken dadurch ein quasi geschenktes Geld in Milliardenhöhe zum Anlegen.
Ich finde das eine Art modernes Raubrittertum.
Das musste ich jetzt einfach mal loswerden...