ZitatOriginal von Pelican
Oops, da taucht grad Loba, die Wölfin, aus dem Languedoc auf :wow, schnell weiterlesen!
Huh?
ZitatOriginal von Pelican
Oops, da taucht grad Loba, die Wölfin, aus dem Languedoc auf :wow, schnell weiterlesen!
Huh?
ZitatOriginal von Pelican
Oops, da taucht grad Loba, die Wölfin, aus dem Languedoc auf :wow, schnell weiterlesen!
Jetzt wo du es sagst
Bist du schon bei ihrer "Hochzeitsnacht" angelangt? Reizender Ehemann
Und sag: Wie gefällt dir das Buch bisher?
So neugierig
Kalypso
Ich muß sagen, ich habe diese Woche sehr bedauert, keine Zeit zum Lesen zu haben.
Die Hochzeit habe ich schon hinter mir. Irgendwie ist mir nur entgangen, warum dieser reizende Ehemann so agiert hat... Nichtsdestoweniger: starke Frau!
Ich freu mich jetzt schon auf's weiterlesen. Die Art und Weise, wie Marke sein Leben erzählt, empfinde ich als alles andere als das Geschwafel eines alternden Mannes! Viola Alvarez stellt bis jetzt ganz hervorragend dar, wie Marke seine eigene Entwicklung reflektiert. Ich hoffe, das bleibt so.
Rual mag ich übrigens.
ZitatOriginal von Pelican
Die Hochzeit habe ich schon hinter mir. Irgendwie ist mir nur entgangen, warum dieser reizende Ehemann so agiert hat...
Warum er das gemacht hat, weiß ich auch nicht mehr. Vermutlich ist er einfach nur ein Schwein.
ZitatOriginal von Pelican
Ich freu mich jetzt schon auf's weiterlesen. Die Art und Weise, wie Marke sein Leben erzählt, empfinde ich als alles andere als das Geschwafel eines alternden Mannes! Viola Alvarez stellt bis jetzt ganz hervorragend dar, wie Marke seine eigene Entwicklung reflektiert. Ich hoffe, das bleibt so.
Ja, es bleibt so. Ich wage sogar zu behaupten, dass es noch um einiges besser wird, spätestens wenn Isolde und mit ihr Brangaene auftaucht.
Falls dir das Buch wirklich bis zum bitteren Ende gefällt, dann musst du unbedingt auch "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" lesen, denn das ist an Eindringlichkeit kaum zu überbieten .
ZitatOriginal von Pelican
Rual mag ich übrigens.
Ich auch!
Viele Grüße
Kalypso
Und hier meine abschließende Meinung:
Beinahe wäre mir der ungewöhnliche historische Roman „Das Herz des Königs“ entgangen. Da ich die Geschichte von Tristan und Isolde schon kannte, sprach mich „Das Herz des Königs“ beim flüchtigen Lesen des Klappentextes zunächst nicht an bzw. wurde bei mir geistig schon der Kategorie „Alles schon mal da gewesen“ zugeordnet. Weit gefehlt! Aufgrund einer Empfehlung habe ich mir „Das Herz des Königs“ doch zugelegt und war bereits nach kurzem Anlesen begeistert.
„Das Herz des Königs“ enthält die Geschichte von Tristan und Isolde aus der Sicht des Königs Marke von Cornwall, Isoldes Ehemann, der von einer seltsamen Lähmung ans Bett gefesselt rückblickend sein Leben erzählt. In frühester Kindheit wird Marke zur Erziehung in die raue Bretagne geschickt – und beginnt sein Herz gegen Gefühle abzuschotten. Seine Ausbildung beschränkt sich auf Kampfeskunst bis Loba, die Wölfin, ihm Einblicke in Politik, höfisches Leben und die Kunst der Liebe verschafft. Zurück in Cornwall muss sich Marke gegen seine regierende Mutter, die ihre Macht weder teilen noch verlieren will, durchsetzen. Nur durch eine List kann er seinen rechtmäßigen Platz erlangen. Seine geliebte Schwester Fluflu verliert er aufgrund seines eigenen Starrsinns. Marke wird aufgrund seines politischen Geschicks ein mächtiger und durchaus weiser und umsichtiger Herrscher auf der Insel. Lange kann er eine politische Heirat vermeiden, doch dann ist er doch gezwungen, aus diplomatischen Gründen die junge, unattraktive und dümmlich-naive Isolde von Irland zu heiraten, die sich bereits in Markes Neffen Tristan verliebt hat. Mit Isolde kommt die schöne Brangaene an den Hof und endlich öffnet König Marke sein Herz…
Viola Alvarez gelingt es, aus der Lebensbeichte des König Marke eine sensible psychologische Studie über die Entwicklung von Marke zu machen und gleichzeitig mittelalterliche Geschichte, Geschehen und Umfeld lebendig werden zu lassen. Obwohl es sich um ein Porträt des Königs Marke handelt, ist es der Autorin gelungen, bei seiner Erzählung einen stetig steigenden Spannungsbogen aufzubauen. Ihre eindringliche, aber dennoch unaufdringliche, flüssig lesbare Sprache unterstützt die Charakterzeichnung Markes als kämpferischen, mutigen, sensiblen und eitlen Mann, der erst im späten Alter zu sich findet, sein Herz öffnen kann und die Liebe seines Lebens trifft. Ob grausame, brutale, derbe oder komische Szenen zu schildern sind, ob Marke mit Verbitterung, Schmerz, Reue oder Amüsement auf sein Leben zurückblickt, Viola Alvarez findet immer die richtigen Worte.
Einzig eine Abgrenzung zwischen historischen Fakten und Fiktion hat mir ein wenig gefehlt, das wäre allerdings das Tüpfelchen auf dem I gewesen.
„Das Herz des Königs“ ist ein ungewöhnlicher historischer Roman bei dem Viola Alvarez ein bekanntes Thema aufgegriffen hat und daraus eine meisterhafte, überraschende und glaubwürdige psychologische Studie gemacht hat, mit der sie das Mittelalter zum Leben erweckt. Ich werde diesen intelligenten und nachwirkenden Roman sicherlich noch einmal lesen, freue mich aber auch auf weitere Werke von Frau Alvarez!
Vielen Dank Kalypso, daß Du mich so gedrängelt hast dieses Buch zu lesen!
Pelican, du scheinst ja sehr beeindruckt zu sein
ZitatOriginal von Pelican
Vielen Dank Kalypso, daß Du mich so gedrängelt hast dieses Buch zu lesen!![]()
Jederzeit wieder
Den Neuling habe ich mir schon vorbestellt und schwanke wieder mal zwischen Vorfreude und der Angst, dass ausgerechnet dieses Buch ein Reinfall werden könnte. Das Cover gefällt mir jedenfalls schon.
Viele Grüße
Kalypso
-
Das Cover finde ich auch sehr schön.
Die Tatsache, daß es sich um die Nibelungen dreht, reißt mich ja nicht gerade vom Hocker. Aber das habe ich ja bei Tristan und Isolde auch gedacht...
ZitatOriginal von Pelican
Die Tatsache, daß es sich um die Nibelungen dreht, reißt mich ja nicht gerade vom Hocker. Aber das habe ich ja bei Tristan und Isolde auch gedacht...
Eben, liebe Pelican, eben!
Wir sprachen ja schon darüber und die Nibelungen hängen mir eigentlich auch zum Hals heraus, aber nur eigentlich, denn es ist schließlich ein Alvarez.
Du siehst, noch überwiegt die Hoffnung
Viele Grüße
Kalypso
So, jetzt habt ihr mich dermaßen neugierig auf das Buch gemacht, dass ich es gekauft habe und im Urlaub lesen werde, jetzt nehm ich fast nur historische Romane mit...
Ich bin umso gespannter, weil die Autorin und ich etwas gemeinsam haben - wir sind beide in Lemgo geboren
Anfang August werde ich dann mal berichten, wie es mir gefallen hat.
ZitatOriginal von Kalypso
Du siehst, noch überwiegt die Hoffnung
Viele Grüße
Kalypso
Bei mir ja auch...
ZitatOriginal von bibihexe76
So, jetzt habt ihr mich dermaßen neugierig auf das Buch gemacht, dass ich es gekauft habe und im Urlaub lesen werde, jetzt nehm ich fast nur historische Romane mit...
Ich bin umso gespannter, weil die Autorin und ich etwas gemeinsam haben - wir sind beide in Lemgo geboren
Anfang August werde ich dann mal berichten, wie es mir gefallen hat.
Ich weiß ja nicht wo Du hinfährst, ich gestehe aber ein, daß Alvarez für mich keine Strandlektüre wäre!
Pelican, wieso wäre es denn keine Strandlektüre für dich? Wir fahren für eine Woche nach Rügen, also Deutschland, daher bin ich eher skeptisch mit Strand
ZitatOriginal von bibihexe76
Pelican, wieso wäre es denn keine Strandlektüre für dich? Wir fahren für eine Woche nach Rügen, also Deutschland, daher bin ich eher skeptisch mit Strand
Bibi, weil es keine seichte Literatur ist und somit nur in Ruhe wirklich genossen werden kann.
Viele Grüße
Kalypso
ZitatOriginal von Pelican
Bei mir ja auch...
Du hast ja erst noch ein anderes Buch von ihr zu lesen und wenn dir schon dieses hier so gut gefallen hat, dann brauche ich mir darum keine Sorgen machen.
Viele Grüße
Kalypso
Antwort aus einer Unterhaltung bei "Der Falke von Montabard":
ZitatOriginal von Pelican
Grisel, ich würde sagen, Du solltest "Das Herz des Königs" wirklich probieren. Ich möchte nicht sagen, daß "Das Herz des Königs" wie "Der Mönch" ist, da Du aber den Mönch ja sehr mochtest und ich den Mönch eher handlungsarm fand, könnte ich mir vorstellen, daß Du "Das Herz des Königs" ganz gut findest. Zumal Du ja die Region auch gerne magst und Pargeter gerne liest.
Hm, ein Zirkelschluß, denn dann hätte Dir der (aber gar nicht!!!) "handlungsarme" "Mönch" doch auch gefallen müssen ...
Ich kann mir schon vage ausmalen, in welche Richtung Alvarez da geht, was grundsätzlich kein Problem wäre. Nicht, wenn ich Bücher wie "Brothers of Gwynedd", "King hereafter" etc. liebe, wo man sich jede Seite hart erarbeiten muß. Aber, wie gesagt, hängt immer davon ab.
Schade, ich hätte mir doch den Kinofilm anschauen sollen. Da wird Marke nämlich von meinem heißgeliebten Rufus Sewell gespielt. Aber da habe ich dann doch dankend abgelehnt.
Nur, das würde helfen, mich für diese Figur zu interessieren.
ZitatOriginal von Kalypso
Bibi, weil es keine seichte Literatur ist und somit nur in Ruhe wirklich genossen werden kann.
Vielen Dank für deinen Hinweis, dann lass ich das Buch daheim und lese es dann mal in Ruhe!
Alles Liebe von Bibi,
die jetzt überlegt, was sie dann mit nach Rügen nimmt...
ZitatOriginal von bibihexe76
Vielen Dank für deinen Hinweis, dann lass ich das Buch daheim und lese es dann mal in Ruhe!
Brav!
Viel Spaß auf Rügen
Kalypso
ZitatOriginal von Grisel
Nur, das würde helfen, mich für diese Figur zu interessieren.
Na bitte, da hättest Du also ein wunderbares Buch und könntest Dir Marke bildlich vorstellen! Aber nach Deinem Berling-Geschmack zu urteilen, glaube ich, daß Marke eine Marke ist, die Du sehr mögen würdest.
ZitatOriginal von Pelican
Na bitte, da hättest Du also ein wunderbares Buch und könntest Dir Marke bildlich vorstellen! Aber nach Deinem Berling-Geschmack zu urteilen, glaube ich, daß Marke eine Marke ist, die Du sehr mögen würdest.
Hm. Wobei es ihm dann aber viellleicht mehr helfen würde, wenn er ein Ungustl wäre ... Naja, ist bei mir ja nie steuerbar, sowas. Aber, wenn ich ihn mir wie den hübschen Rufus vorstellen könnte, das wäre schon was.
ZitatOriginal von Grisel
Nur, das würde helfen, mich für diese Figur zu interessieren.
Grisel, ich fand das Buch ganz furchtbar. Es müsste Dir gefallen.