Zuordnungsprobleme für Rezension

  • Ich möchte ein Buch rezensieren, das mir nicht gefallen hat.


    Es spielt zwar 1752, ist aber nicht auf historischen Tatsachen aufgebaut, und im Endeffekt einfach eine Liebesgeschichte mit möglichst viel Beischlaf >_>.


    Mir ist nun nicht klar, in welchen Bereich dieses Buch gehört.



    Kann mir da jemand helfen?





    JASS :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • JASS , gib doch mal die ISBN-Nr. und den Titel des Buches an, dann kann man da noch genauer schauen... Meist steht auch bei Amazon schon eine Einteilung in welches Genre man es schieben kann...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Es handelt sich um dieses Buch: Kat Martin - Wie Samt auf meiner Haut.



    Und ja, ich weiß, was ich da gekauft habe. :grin Mich hat interessiert, wie diese "Bonbontaschenbücher" ( Bonbon wegen der Farbe ) geschrieben sind.

  • Zitat

    Original von JASS
    Es handelt sich um dieses Buch: Kat Martin - Wie Samt auf meiner Haut.


    :yikes EIN NACKENBEISSER!


    Doch, doch, auch wenn es mich dabei graust und schüttelt: So was packt nicht nur Amazon in die Sparte "historische Romane" -- und in manchen Buchhandlungen findest du das auch unter der Quengelware zwischen TB-Ausgaben historischer Bestseller wie Die Päpstin.

  • Man nennt dieses Genre auch "Nackenbeisser-Romane" -
    Wegen des Typen, der immer hinter einer rot/schwarz/blondlockigen Lady steht - welche ein höchst unzüchtiges Kleid trägt, aus dem die apfelförmigen Brüste förmlich herausspringen wollen - und der aussieht, als würde er gleich seine Zähne in ihren samtweichen, alabasterfarbenen Nacken versenken... :grin


    Du kannst gerne mal eine ganz tolle Rezension des Romanes von Ida Gier "Der Nackenbeisser" lesen. guckst du hier:


    @Doc:
    ich durfte doch, oder??? ;-)

  • Ich hatte auch unter Belletristik geschaut, aber da wurden eigentlich auch eher "hochwertigere" Bücher rezensiert.



    Hm. Soll ich ein Gesamtthema zu Nackenbeißern in Belletristik eröfnnen, in dem dann diese vorgestellt werden können? :wow Weil zu jedem ein eigener Thread ist reine Platzverschwendung. Find ich.



    Sisi : Danke




    JASS :kek

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Hm. Soll ich ein Gesamtthema zu Nackenbeißern in Belletristik eröfnnen, in dem dann diese vorgestellt werden können? :wow Weil zu jedem ein eigener Thread ist reine Platzverschwendung. Find ich.


    Nein, bitte nicht, da die Bücher sonst nicht im Verzeichnis auftauchen. Auch Nackenbeißer haben ihre Fangemeinde und werden sicherlich von vielen gerne gelesen. Die Fans werden sich freuen, wenn sie Empfehlungen bekommen :-)

  • Zitat

    Original von Wolke


    Ja, genau dorthin wird es bitte absortiert :wave



    Dein Wunsch sei mir Befehl, in beiden Punkten :-)




    JASS :keks



    Iris : Und so ist die Ehre der historischen Romane gerettet. :-]

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Iris : Und so ist die Ehre der historischen Romane gerettet. :-]


    Ich hätte das nicht wirklich dramatisch gefunden.


    Vor den entsprechenden Regalen in den Buchhandlungen stehe ich auch meistens völlig ratlos, obwohl sie inzwischen überquellen.

  • Nachdem ich erstmal mit lachen über meine eigenen alten Beiträge fertig bin ...


    Ich nutze diesen Thread mal zur Neuverwertung:


    Wieso landen mittlerweile sämtliche Romane, die Vampire (möglicherweise auch andere übernatürliche Wesen) mit irgendeiner Form von Liebesgeschichte verbinden, im Bereich "Liebesromane/Chicklit"?


    Bei Titeln wie "Suche bissigen Vampir fürs Leben" würde ich es vielleicht noch verstehen. Bei anderen Titeln kann ich es hingegen absolut nicht nachvollziehen. Wenn ich nach Fantasy suche - und ja, auch da gab es schon immer mal Sex - würde ich doch niemals da hineinschauen.


    Im historischen Bereich gibt es auch Unmengen von Liebesgeschichten, in denen es mehr oder weniger explizit wird. Die stellt doch deshalb auch keiner unter "Liebesromane".


    Ich bin wirklich verwundert. :gruebel

  • Zitat

    Original von Buchdoktor
    :rofl Wenn ich Fantasy mit Magie suche, wundere ich mich umgekehrt aber auch, wie die ganzen poppenden Vampire da hin kommen.


    :lache :lache :anbet Na, wegen der ZauberSTÄBE selbstverständlich, oder???? :gruebel :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Zitat

    Original von Buchdoktor
    :rofl Wenn ich Fantasy mit Magie suche, wundere ich mich umgekehrt aber auch, wie die ganzen poppenden Vampire da hin kommen.


    Ich glaube, eine Unterabteilung "Fantasy mit Magie" gibt es gar nicht. ;-) Soweit ich das sehe, ist Fantasy gar nicht weiter unterteilt. - Kommt dann als nächstes die Urban Fantasy in die Belletristik? :gruebel