Mega-Aufschrei bei Tauschticket - Wieso?

  • Hallöchen,


    ich habe gerade Bücher bei Tauschticket im Forum angeboten und dabei haben sich die User natürlich mein Regal angeschaut.


    Einer schrieb:
    "Im übrigen finde ich es megadreist, Cds einzustellen unter der Bedingung, sie nur gegen Buchtickets einzutauschen.
    Das würde ich an Deiner Stelle mal ganz schnell abändern, wenn erst das System das liest.... "


    Kann mir das mal jemand - möglichst sachlich und nachvollziehbar - erklären?


    Ich weiß einfach nicht was so schlimm daran sein soll...! Bücher und CDs haben doch oftmals einen ähnlichen Geldwert... und ich habe in meinen Angeboten auch geschrieben "würde lieber ein Buchticket erhalten" (oder ähnlich) und das zeigt ja wohl an, dass ich auch ein Musikticket nehmen würde, wenn es gar nicht anders geht, oder?
    Abgesehen davon habe ich schon etliche User gesehen, die das so machen. Ich brauche einfach keine blöden Musiktickets - wozu auch? Ich brauche keine CDs, wieso kann ich dann nicht Bücher gegen CDs tauschen?


    Ich versteh das nicht.


    LG
    Angelcurse

  • Das ist bei Tauschticket soweit ich weiß verboten. Das System sieht vor, gleiches gegen gleiches zu tauschen, also Bücher gegen Bücher, CDs gegen CDs usw. Ich würde es an deiner Stelle lieber wieder ändern, wenn dich jemand "anzeigt" könntest du mächtig Ärger bekommen. Vorher aber die AGB lesen, kann auch sein dass ich mich irre.


    [Edit] da steht es

  • Nikana


    Das, wozu du gelinkt hast, sind die FAQ und nicht die AGB. Kleiner, aber feiner Unterschied...! Oder nicht!?


    Außerdem steht dort doch "nur", dass man halt mit einem Buchticket nur ein Buch und mit einem Musikticket nur eine CD ertauschen kann. Da steht aber nicht, dass man für eine CD auch ein Buchticket verlangen kann, oder? Oder bin ich gerade nur zu doof das zu verstehen?? Ich finde, dass das ein Unterschied ist... :-(

  • @bo


    Ich habe meine Angebote jetzt jedenfalls überarbeitet. Da in den AGB steht, dass man auf 200 Euro Schadensersatz verklagt werden kann im Falle einer Zuwiderhandlung, werde ich das lieber nicht "interpretieren", sondern das hinnehmen, was die "Idioten" da sagen.
    Schade, dass der Umgangston dort so grausam ist... ich weiß schon, wieso ich da meistens nix schreibe im Forum...!

  • Zitat

    Original von Angelcurse
    Nikana


    Das, wozu du gelinkt hast, sind die FAQ und nicht die AGB. Kleiner, aber feiner Unterschied...! Oder nicht!?


    Großer Unterschied sogar ;-). Ich wusste auch, dass ich die FAQ verlinkt hatte. Ich hatte aber keine Zeit, noch schnell die AGB zu suchen und lesen. Dennoch bin ich mir sicher, in den AGB einmal etwas entsprechendes gelesen zu haben... Außerdem gehe ich davon aus, dass die FAQ nicht den AGB widerspricht.

  • Buchticket hat aber doch erweitert (soweit ich weiß).
    Gibt doch jetzt auch www.tauschticket.de (2. Forum von Buchticket) und da geht alles von Büchern über Cd´s, Spiele etc.


    Also sollte man doch wohl auch ne Cd gegen ein Buch tauschen können oder??

  • Schreib den Betreibern doch einfach mal eine Email und frag mal nach, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite... Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so schlimm sein soll eine CD gegen ein Buchticket zu tauschen...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo, Angelcurse.


    Wenn die Bedingungen - und das tun sie - vorsehen, daß man nur innerhalb der Kategorien tauschen darf, dann sollte man sich auch daran halten, selbst, wenn es einem unlogisch erscheint.


    Zitat

    Da in den AGB steht, dass man auf 200 Euro Schadensersatz verklagt werden kann im Falle einer Zuwiderhandlung, werde ich das lieber nicht "interpretieren", sondern das hinnehmen, was die "Idioten" da sagen.


    Tatsächlich können Mitglieder - so steht es in den AGBs - gekündigt und gesperrt werden, wenn sie "bewußt fehlerhaft Artikel einstellen", worunter auch ein Tauschangebot zu verstehen sein kann, wie Du es formuliert hast. Ob es in einem solchen Fall tatsächlich zu einer Schadenersatzklage kommt, ist fraglich. Und ob die Gerichte den Schadenersatz in Höhe von 200 Euro zuerkennen, ebenfalls. Nach neuester Rechtsprechung u.a. zur Abmahnwelle der Stadtplan- und Landkartendienste ist nur der Aufwand als Schadenersatz geltend zu machen, der tatsächlich angefallen ist - also der Verwaltungsaufwand, ein Mitglied und seine Angebote zu löschen. Das dürften nie und nimmer 200 Euro sein. Einfacher - und billiger - für Dich ist's aber, die Angebote zu ändern. :wave

  • tom... da fällt mir ein, wolltest du uns nicht von deinen Schöffenerlebnissen berichten? :-]



    *schnell peinlichen schreibfehler berichtigt*

  • Huhu, BJ.


    Zitat

    wolltest du uns nicht von deinen Schöfenerlebnissen berichten?


    Nein, ich habe mich dagegen entschieden. Vielleicht werde ich das irgendwann mal literarisch aufarbeiten, wenigstens teilweise, aber ich empfinde es als ... unangemessen, die meistens sehr tragischen Schicksale, über die man da zu verhandeln hat, im Nachklapp in einem öffentlichen Forum breitzutreten. Lustig ist es fast nie, meistens geht man ziemlich fassungslos nach Hause. Da zerbrechen Familien, enden Existenzen, zerplatzen Träume. Wie gesagt, irgendwann mal - aber für die Form einer monatlichen Anekdote aus dem Gerichtsgebäude ist es m.E. ungeeignet. Zumal ich im Oktober ans Landgericht wechsele und dann auch in den Bereich der Kapitalverbrechen komme.


    Das ist bei Deinen Erlebnisberichten aus dem Polizeialltag anders - Du erzählst von Dir, von Deiner Art, beteiligt zu sein, meistens auf sehr persönliche Art. :wave

  • Na ja, die Betreiber von TT haben sich zu dem kategorieübergreifenden Tausch schon ziemlich klar geäußert: sie möchten das nicht!


    Das kann man sinnvoll oder nicht sinnvoll finden - so sind nun mal die Regeln und man sollte sich dran halten. (ist nicht böse gemeint, Angelcurse). Ich könnte mir vorstellen, daß die Anmache gegen dich auch garnicht persönlich gemeint war, nur ist es inzwischen einfach so, das schon so viele meinen, die Regeln bei TT mit Füßen treten zu können, das es teilweise nur noch nervt! Und dann kommt es eben zu solchen überzogenen Reaktionen.


    Ich hoffe ja auch, das bei TT bezgl. eines Tickettausches noch nicht das letzte Wort gesprochen ist - aber solange die Regeln es verbieten, werde ich mich dran halten!

  • Um mal ehrlich zu sein, mich nerven auch diese Querangebote.
    Was tun, wenn da eine CD angeboten wird die ich gern hätte, aber nur die nötigen CD-Tickets besitze. Ist doch ärgerlich wenn jemand anderes, der anders als ich ein viel-Buch-Verkäufer ist und zu viele Buchtickets hat.
    Ebenso diese Reservierungen. Wenn da das Buch nicht angegeben ist, sondern nur "Reserviert für.." ok, aber das Buch rein stellen, aber nicht wirklich frei geben ist doch Mist.


    Da ja da nun so viele verschiedene Genres angeboten sind, verstehe ich nicht, warum es keine allgemeinen Tickets gibt. Wäre viel einfacher.


    So, und ich gehe jetzt erst mal gucken was passiert wenn das angeforderte Buch nicht ankommt, obwohl angeblich abgeschickt und wie ich mein Ticket zurück bekomme. :fetch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Das Team von Buchticket hatte zumindest mal eine kurze Stellungnahme dazu im Forum abgegeben.



    Nachzulesen: http://www.buchticket.de/cgi-p…ca3d0b725b?threadID=36993

    Illusionen werden aus Gedanken über das Leben geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
    Lou Salome

  • Zitat

    Original von Prisca
    Na ja, die Betreiber von TT haben sich zu dem kategorieübergreifenden Tausch schon ziemlich klar geäußert: sie möchten das nicht!


    Das kann man sinnvoll oder nicht sinnvoll finden - so sind nun mal die Regeln und man sollte sich dran halten. (ist nicht böse gemeint, Angelcurse). Ich könnte mir vorstellen, daß die Anmache gegen dich auch garnicht persönlich gemeint war, nur ist es inzwischen einfach so, das schon so viele meinen, die Regeln bei TT mit Füßen treten zu können, das es teilweise nur noch nervt! Und dann kommt es eben zu solchen überzogenen Reaktionen.


    Da kann ich nur zustimmen.
    Das Thema wurde in zig Threads bis zum Erbrechen diskutiert, und irgendwann reicht es einfach mal.
    Auch wenn es mir für die unbedarften Neulinge oft leid tut, dass so heftig reagiert wird, muss ein für alle mal klar gestellt werden, dass solche Quertausch- und Tickettauschangebote nicht erlaubt und auch nicht geduldet sind.

  • Hier der Auszug von Tauschticket:


    Zitat

    2. Tauschtickets
    Um bei Tauschticket Artikel tauschen zu können, benötigen Sie Tauschtickets. Diese sind sozusagen die Währung für den Tausch. An Tauschtickets zu kommen ist ganz einfach: Für jeden Artikel, das über Tauschticket einen neuen Besitzer findet, erhält der Anbieter ein passendes Tauschticket gutgeschrieben. Damit kann er dann wiederum einen anderen Artikel aus dem Katalog anfordern. "Passend" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Tauschtickets nur innerhalb einer Produktgruppe gültig sind. Für den Tausch eines Filmes erhält der Anbieter also ein Tauschticket, mit dem er wiederum einen Film anfordern kann. Sie erhalten die Artikel also kostenfrei, nur gegen den Einsatz eines Tauschtickets. Der Anbieter eines Artikels trägt jeweils die anfallenden Porto- und Verpackungskosten.