Unterm Schinder (Kommissar Waller:9) - Andreas Föhr

  • Unterm Schinder

    (Kommissar Waller:9)

    Autor: Andreas Föhr

    Sprecher: Michael Schwarzmaier

    Argon Verlag

    ASIN: B093CCJT2Z

    10 Stunden, 19 Minuten


    Polizeiobermeister Kreuthner hat ein Auge auf seine junge Kollegin geworfen und arrangiert einen nächtlichen Einbruch, um sich vor ihr als mutiger Held zu präsentieren. Leider geht das ziemlich daneben, denn der Spezi, mit dem der diesen Einbruch abgesprochen hat, vergisst den Termin. Kreuthner weiß nichts davon, als er sich in den abgelegenen Hof wagt, in dem augenscheinlich ein Einbrecher herumwerkelt. Nach einer spektakulären Schießerei, bei der er sich wundert, warum mit scharfer Munition geschossen wird, ist da plötzlich eine Frauenleiche in einer Kühltruhe vorhanden und so langsam dämmert es auch Kreuthner, dass da etwas ganz gewaltig schief gelaufen ist. Sein Kollege Wallner beginnt mit den Ermittlungen zu dem Fall und der stellt sich als ziemlich kniffelig heraus.


    Es ist schon der neunte Teil der Bayern-Krimi-Serie um Kommissar Wallner, den ich bisher noch nicht kennengelernt habe. Der Krimi kann auch ganz für sich alleine stehen, da es keine oder kaum Bezüge auf die vorherigen Fälle gibt. Die Handlung bietet einen spannenden Kriminalfall, der gut durchdacht und gar nicht simpel ist. Trotz der Mordfälle ist der Humor super dosiert und integriert sich perfekt in die Story.


    Das Hörbuch wird von Michael Schwarzmaier gelesen, der den unterschiedlichen Personen seine Stimme verleiht. Dabei kommt der bayerische Dialekt natürlich nicht zu kurz. Besonders die Stimme von Wallners Opa, einem 90jährigen, der für sein Alter noch allerhand Flausen im Kopf hat, ist super gelungen und hat mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Der Sprecher hat für jede Figur eine passende Stimmfärbung und Aussprache, so dass man sie gut unterscheiden kann. Die Handlung kommt dadurch lebendig rüber und das Zuhören macht einfach Spaß.


    Mein Fazit: Ein Hörbuch, das einen spannenden Krimi und viel Humor zu bieten hat – perfekt gelesen von Michael Schwarzmaier. Ich freue mich jetzt darauf, die vorherigen Teile der Serie kennenzulernen.


    ASIN/ISBN: B093CCJT2Z

  • Wenn ich meine Highlights unter den Krimiserien benennen müsste, so würde die Reihe um Kommissar Wallner und seinen Kollegen Kreuthner auf jeden Fall dazugehören.

    Diesen Teil habe ich als Hörbuch gehört und bin wieder einmal begeistert vom Sprecher Michael Schwarzmaier. Er verleiht den Personen eine jeweils eigene Stimme, die die Persönlichkeit des jenigen perfekt wiedergibt. Der seriöse und besonnene Clemens Wallner ersteht vor dem inneren Auge der Zuhörer genauso wie dessen kauzig – listiger Opa oder der schlitzohrige Kreuthner.

    Sowohl Hochdeutsch als auch die bayerische Mundart beherrscht der Sprecher exzellent, er bringt sowohl den humoristischen Teil des Krimis als auch die spannenden Elemente sehr gut rüber.

    Mir hat dieser Krimi wieder sehr gut gefallen. Der Fall ist logisch aufgebaut und spannend bis zum Schluss.


    8 Punkte

  • Ich mag die Krimis von Andreas Föhr auch sehr gerne. Immer, wenn ich einen aus der Bücherei mitnehme, sagt die Dame allerdings, den hätte ich schon gehabt. Die haben dort eindeutig zu wenig Auswahl.

  • Auch der 9. Teil um die beiden Kommissare Wallner & Kreuthner konnte mich wieder überzeugen. Ich mag die Reihe sehr - aber besonders die Hörbücher.

    Diese werden von Michael Schwarzmaier gesprochen, und mit gefällt seine Art zu lesen und den einzelnen Protagonisten eine Stimme zu geben, sehr, sehr gut.

    Besonders hat es mir hier Manfred angetan, der Großvater von Clemens Wallner.

    Was habe ich mich schon über ihn amüsiert..........

    Diesmal reicht die Geschichte weit in die Vergangenheit zurück, es geht um mehrere Mordfälle und die Zusammenhänge kommen nach und nach ans Licht.

    Wie immer kommen der Humor und das bayrische Lokalkolorit nicht zu kurz.

    Wer unterhaltsame, kurzweilige und durchaus auch spannende Regionalkrimis mag liegt mit dieser Reihe richtig. Und wer gerne Hörbücher hört sollte die Bücher auf jeden Fall hören.

    Gute Unterhaltung ist garantiert.

  • Wallner und Kreuthner ermitteln wieder und der Spaß kommt wie immer nicht zu kurz. Für mich ein Hörgenuss. Das Cover ist dunkel gehalten, es zeigt eine Hütte in Nahaufnahme und eine kleine Scheibe, die beschädigt ist, in den unteren linken Bildrand hat sich ein Fuchs geschlichen. Der Klappentext ist sehr gut gewählt, er zeigt zum einen die Skurrilität des Krimis, weiß aber zum anderen die Spannung zu erzeugen, ohne im Entferntesten zu verraten, um was es eigentlich geht.

    Wallner und Kreuthner agieren wie immer, sie sind zu wunderbaren Bekannten geworden, welche man gerne wiedertrifft. Aber auch neue Figuren bereichern den Roman. Meine Lieblingsfigur war in diesem Fall Kreuthners Großvater, der noch so einiges im Leben nachholen möchte, aber aufgrund seines Alters an seine Grenzen stößt bzw. es zu den skurrilsten Szenen kommt. Michael Schwarzmaier versteht es wie immer den einzelnen Personen eine eigene Aura zu verleihen. Meisterhaft schafft es der Sprecher nicht nur den bayrischen Zungenschlag wiederzugeben, sondern auch den trockenen Humor zu transportieren.

    Michael Schwarzmaier ist und bleibt für mich die Idealbesetzung für die Fälle von Wallner und Kreuthner. Einfach eine großartige Arbeit.

    Der Roman wird chronologisch erzählt, sodass die Zuhörer mit Wallner und Kreuthner ermitteln können. Die Frage nach dem Mörder ist die zentrale Motivation in dem Roman, der diesen vorantreibt.

    Wir lernen nicht nur verschiedene Ortschaften im Süden Bayerns kennen, sondern auch wieder die bayrische Lebensart und das süddeutsche Gefühl. Für mich ist dieses Hörbuch beste Unterhaltung gewesen, welche mir viel Freude bereitet hat. Langweilig wurde es nie und zum Schmunzeln gab es auch wieder einiges, so vergeht die Walking-Runde deutlich schneller.

    Von mir gibt es eine absolute Hörbuch-Empfehlung, nicht nur für Wallner und Kreuthner-Fans, sondern auch für alle die es werden wollen, denn man kann das Hörbuch auch gut hören, wenn man die anderen Fälle der beiden nicht kennt.

    Ich bedanke mit bei NetGalley Deutschland und dem Argon Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

    8,5/10 P.