Schreibwettbewerb 01.12.2021 - 31.01.2022 Kommentare

  • Alle reden von "Frozen". Ist das Elsa? Ansonsten würde es mich eher an die jenseits der Mauer erinnern. Ihr wisst, der Winter wird kommen?

    Ja, der Gedanke kam mir auch eher als das Märchen. Oder die Wraith-Monster aus dem Stargate-Atlantis-Universum.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Hier noch meine Kommentare zu meiner Geschichte, "Nacht der Angst".


    Der Titel bezieht sich auf die Angst, zu erfrieren. Aber ich gestehe: Es ist mir diesmal einfach kein passender Titel eingefallen...

    Mit dem "Kalt" gleich zu Anfang habe ich auch gehadert, aber es ist (zumindest bei mir) das erste, was ich bemerke, wenn ich aufwache weil mir kalt ist, weil beispielsweise jemand die Bettdecke weggezogen hat oder sie verrutscht ist. Deshalb dachte ich dass auch meine Hauptperson durch die Kälte aufwacht.

    Was passiert ist, wird nicht klar - dass weiß sie in dem Moment auch nicht. Spielt in der Situation auch keine große Rolle, ob angefahren und Fahrerflucht oder durch eigenen Fehler die Böschung runtergeflogen.

    Und das Happy End war mir wichtig, dass klar wird dass sie nicht gelähmt bleibt. Nur war bei der Grenze von 600 Worten nicht viel Platz dafür, deshalb in dieser Form.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Es könnte ja auch sein, dass er fertig gemischten Kakao aus dem Tetrapack oder der Glasflasche direkt in den Topf gießt und einfach nur erwärmt.

    Etwas seltsam, dass seine neue Freundin ihn einfach in der für ihn völlig fremden Küche werkeln lässt.


    Duscht sie nicht sogar in der Zeit? Wobei ich das einfach so herrlich entspannt fand, einfach noch unbefangen und so normal, hat mir gefallen und find ich gar nicht so unrealistisch.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Etwas seltsam, dass seine neue Freundin ihn einfach in der für ihn völlig fremden Küche werkeln lässt.

    So fremd ist er ja nicht, auch wenn ich mir jetzt nicht explizit darüber Gedanken gemacht habe, ob er schon mal bei ihr zu Hause war;

    man kannte sich. Im Kindergarten war Quirina in der gleichen Gruppe gewesen wie Ruben, jetzt ging sie in seine Parallelklasse.

    Duscht sie nicht sogar in der Zeit?

    In der Tat.

    Während Quirina kurz unter die Dusche sprang, machte Ruben sich nützlich, setzte nämlich schon mal Kakao auf.

  • So fremd ist er ja nicht, auch wenn ich mir jetzt nicht explizit darüber Gedanken gemacht habe, ob er schon mal bei ihr zu Hause war;

    In der Tat.

    Stimmt, vielleicht hat er schon in seiner Kindergartenzeit mit ihr und ihrer Mutter (oder Vater;) in dieser Küche gemeinsam Plätzchen gebacken und Kakao getrunken).

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre