Iris Kammerer: Der Tribun

  • Hallo Iris!


    Zitat

    Original von Delfin
    Nachdem ich ein paar Websites gewaelzt hab, blicke ich auch langsam etwas durch den geschichtlichen Hintergrund.


    Wo bist denn du getourt?
    www.varusforschung.de ist ziemlich ergiebig. :-)


    Zitat

    Ich bin ja in der Schule immer grad so durchgeschrammt in Geschichte. Meist hab ich mit Ach und Krach noch eine 4- bekommen. Haette nicht gedacht, dass ich mich da freiwillig noch mal weiterbilde. :grin


    Das liegt meist an den Lehrern. Ich hatte auch ein paar nervige Figuren dabei - die halbe Schulzeit ging 's um 12 Jahre 20.Jh ... Naja, eigentlich sollen 's ja auch 1000 werden ... :lache


    Liebe Grüße,


    Iris :wave

  • Hab's durch und will jetzt sooofort die Fortsetzung!!! Schreib mal ein bisschen schneller, Iris!!! ;-)


    Danke fuer den Link! Ich kann gar nicht sagen, wo ich ueberall war, ich hab mich halt so durchgeklickt. Musste ja bei Null anfangen (so bei "Wat issn ueberhaupt'n Cherusker?) :grin


    lg Iris

  • Ich bin unschuldig, liebe Iris!
    Das Manuskript liegt im Verlag, jetzt wird 's noch möglichst perfekt gemacht - Feinschliff und so - und dann ist der Drucker dran. Schneller geht's wirklich nicht!
    Ich schreib ja schon am dritten!!!!
    Ihr wollt doch nicht dass ich ...


    Atemlose Grüße,


    Iris :wave

  • Liebe Iris,


    das scheint für den Geschichtsunterricht unserer Zeit zu sprechen. Scheinbar wollten die Lehrer da alles gut machen, was unsere Großeltern und Eltern uns nicht erzählen wollten.


    Ich hab Geschichte in der Schule gehasst - erst das Studium in Textilgestaltung hat mir da die Augen geöffnet, was sich hinter Geschichte noch alles verbergen kann außer das auswendiglernen von beteiligten Personen.


    Seit der Zeit mag ich auch historische Romane und wenn's sein muss auch Sachbücher lesen.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Hallo Iris,
    was sein muß, muß sein. :grin


    Aber jetzt habe ich eine Frage, kann es sein, dass noch Fehler im Buch sind??


    Auf Seite 153 ziemlich in der Mitte, steht folgender Satz:
    " Cinna warf ihm Sattel und Halfter zu, bevor sich wortlos abwandte und den Fuchs an der Mähne in die Koppel führte."
    Meines Erachtens muß es heißen:
    Cinna warf ihm Sattel und Halfter zu, bevor er sich wortlos abwandte und den Fuchs an der Mähne in die Koppel führte.


    Was meinst du dazu?

  • Zitat

    Aber jetzt habe ich eine Frage, kann es sein, dass noch Fehler im Buch sind??


    Auf Seite 153 ziemlich in der Mitte, steht folgender Satz:
    " Cinna warf ihm Sattel und Halfter zu, bevor sich wortlos abwandte und den Fuchs an der Mähne in die Koppel führte."
    Meines Erachtens muß es heißen:
    Cinna warf ihm Sattel und Halfter zu, bevor er sich wortlos abwandte und den Fuchs an der Mähne in die Koppel führte.


    Was meinst du dazu?


    Mensch bist du eine Pfennigpfuchserin.


    Das hätte ich total überlesen.


    Was mich aber verwundert hat, einen Prolog über mehr Seiten und dann noch unterteilt in einzelene Abschnitte - war das gewollt???


    Ich musste nämlich erst mal zurückblättern, ob ich mich nicht verlesen habe.
    Aber stand wirklich Prolog!



    Tschüß Micha, der sich durch die römischen Namen kämpft!!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Hallo Wolke!


    Zitat

    Original von Wolke
    Aber jetzt habe ich eine Frage, kann es sein, dass noch Fehler im Buch sind??


    Stimmt, ein paar sind noch drin. Da sind welche beim Übertragen der letzten Korrekturen flöten gegangen.


    Ich hab einen Satz Korrekturen an der Verlag geschickt, weiß aber bis heute nicht, ob sie angekommen und für eine evtl. zweite Auflage Verwendung finden werden.


    Herzliche Grüße,


    Iris :wave

  • Hi Iris,
    also ich bin ja heute nicht viel weiter gekommen, aber aber aber...
    Ich habe die Szene mit dem Auspeitschen gelesen, wie kann man so eine Szene schreiben, wird einem dabei nicht selber übel??
    Die Vergewaltigungszene in der Wanderhure, habe ich einfach so weglesen können, aber die Szene mit der Peitsche hat es echt in sich. Ich mußte heute dringendst bis zu diesem Teil des Buches meiner Freundin das Buch erzählen, damit sie weiß, um was es geht.
    Ich freue mich schon auf morgen früh, da ich dann in aller Ruhe lesen kann.

  • Hallo Wolke!


    Zitat

    Original von Wolke
    Ich habe die Szene mit dem Auspeitschen gelesen, wie kann man so eine Szene schreiben, wird einem dabei nicht selber übel??


    Es musste weh tun - ich meine: richtig wehtun. Das ist die x-te Überarbeitung der n-ten Fassung, würde ich sagen, und ich habe so lange daran gewerkelt, bis jeder, der sie gelesen hat, echte Probleme bekam ...
    Es ist auch die einzige Stelle, die ich wirklich niemals öffentlich lesen werde - ich kann 's nicht, ich hab 's im Freundeskreis probiert. Es geht mir einfach so an die Nieren, dass mir die Stimme wegbleibt. :-)
    Ich wollte - und will -, dass ganz klar ist, was (diese Art von) körperliche(r) Folter bedeutet.
    BTW: Seither hab ich es auch ziemlich mit amnesty, da ich für die Recherche eine Unmenge an Berichten gelesen habe ... Und es regt einen von Bericht zu Bericht mehr auf ...


    Oooops .. jetzt nehmen wir die Leserunde vorweg ...


    Zitat

    Die Vergewaltigungszene in der Wanderhure, habe ich einfach so weglesen können, aber die Szene mit der Peitsche hat es echt in sich.


    Wobei ich finde, dass die Vergewaltigung in der Wanderhure absolut angemessen ist. Es ist ja auch eine ganz andere Erzählweise und wird in einer anderen (auktorialen) Perspektive erzählt. Da würde es wie ein Fremdkörper wirken, wenn Elmar und Iny in einer Szene so tief in Maries Psyche reingekrochen wären.


    Zitat

    Ich freue mich schon auf morgen früh, da ich dann in aller Ruhe lesen kann.


    Es bleibt nicht so krass - aber das Erlebnis ist nachhaltig, davon darfst du ausgehen. :-)


    Liebe Grüße,


    Iris :wave

  • Manno... Jetzt macht mich doch nicht so neugierig... Sonst fällt es mir doch noch viel schwerer auf August zu warten und das, wo mich die positiven Kommentare von Wolke sowieso schon zittrig machen... :-(


    *Morgana's Hand zuckt immer wieder in Richtung DER TRIBUN und im letzten Moment zieht sie ihre Hand wieder zurück*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    *Morgana's Hand zuckt immer wieder in Richtung DER TRIBUN und im letzten Moment zieht sie ihre Hand wieder zurück*


    <Stell dir eine grimmige Iris vor , die dir auf die Finger haut, sooft die Hand nach dem Buch zuckt --- ohne Peitsche!!!>


    Liebe Grüße,


    Iris :wave