Schreibwettbewerb September 2005 - Kommentare

  • Hallo zusammen,


    Ich habe diesen Monat nicht abgestimmt, da mich nichts so richtig angesprochen hat.
    Insgesamt fand ich es etwas schade, dass das Ekel- und Überdrusspotential sowie das Suchtpotential des Themas bis zum wörtlichen Erbrechen abgerufen wurden, dass das sinnliche Potential der Schokolade aber offenbar niemanden interessiert hat. Ich hätte gerne mindestens eine Genußgeschichte gelesen - Schokolade muss doch weder etwas sein, was man sinnlos in sich hineinstopft, noch etwas, von dem man sich vergeblich zu lösen versucht.


    Die so umstrittene erste Geschichte fand ich noch eine der gelungensten. Überdies finde ich es sehr sinnvoll und überhaupt den Reiz dieses Wettbewerbs, das Ein-Wort-Thema ein wenig zu interpretieren. Ich will ja nicht 15 gleiche Geschichten lesen.


    Herzlich, B.


    EDIT Ich hatte mir übrigens passend zu meinen Erwartungen beim diesmonatigen Lesen eine Tafel Schokolade auf den Schreibtisch gelegt, die ich dann bei den Genussgeschichten verzehren wollte. Natürlich habe ich schon vor der ersten geschichte genascht - ein großer Fehler. Will sagen: Verständnisprobleme hatte ich hier auch keine.

  • Zitat

    Aber perverser sex bzw. sex mit kindern ist nicht süß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Nein, ganz und gar nicht ...

    Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.


    Mahatma Gandhi, indischer Freiheitskämpfer

  • Zitat

    Original von Bartlebooth
    ..... Überdies finde ich es sehr sinnvoll und überhaupt den Reiz dieses Wettbewerbs, das Ein-Wort-Thema ein wenig zu interpretieren. Ich will ja nicht 15 gleiche Geschichten lesen.


    :bruell Da kann ich nur zustimmen!

  • Zitat

    Original von Wilma Wattwurm


    :bruell Da kann ich nur zustimmen!


    Da muss ich mir aber selbst mal auf die Schulter klopfen. :-) Zumindest ist es mir gelungen etwas zu schreiben, was sich grundlegend von den anderen Texten unterscheidet. :-) Vielleicht etwas trocken - aber anders.

  • Nachdem nun feststeht, wer welche Geschichte geschrieben hat, will ich mich mal zu einigen Kritikpunkten an meiner Story äußern:


    Waldfee : Du liegst ganz falsch mit der Annahme, dass mir nichts besseres eingefallen ist als der Text zu den Leiden eines Autors. Mein erster Gedanke zum Thema Schokolade war folgender: Ende 2. Weltkrieg, zwei 8-10jährige Buben spielen in den Ruinen einer deutschen Großstadt, ein amerikanischer Soldat kommt, sie haben zuerst Angst, da bietet er ihnen eine Schokolade an, sie nehmen sie zögernd, essen sie, was ein Genuss, das Eis ist gebrochen, alle lächeln sich zaghaft an. Als ich dann abends im Bett lag (da kommen mir übrigens die meisten Einfälle zum schreiben, hat den Nachteil, dass ich nochmal aufstehen muss, um mir stichwortartige Notizen zu machen :cry), kam mir die Idee zu der dann geschriebenen Geschichte. Mir hat sie gefallen, deshalb habe ich sie umgesetzt. Mit viel Freude übrigens! Dass Geschichten in ähnlicher Form schon in früheren Wettbewerben aufgetaucht sind, wusste ich nicht, ich bin ja erst seit drei Monaten dabei.

    Trugbild : Ich habe auch was anderes, wenn auch vielleicht nicht ganz so trocken wie dein Text. Aber es muss ja auch Wüsten geben :lache


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Sekt und Schokolade: Ehrlich gesagt hab ich lediglich gedacht, er hat sie mit Sekt abgefüllt und sie musste Schokolade essen und davon ist ihr schlecht geworden...Naja, ich kenn mich in diesem Gebiet eben nicht so aus...:rolleyes Ansonsten war mir das zu typisch, zu Ich-muss-jetzt-eine-dramatische-Geschichte-schreiben-mäßig. Hat mir- wegen der Story- gar nicht gefallen.


    Die Schokoladenmacherin: Am Anfang dachte ich, das wird eine Schnulze, aber das Ende war so hinterlistig. Ich hätte mir nur gewünscht, dass das eigentliche Vorhaben länger bearbeitet wird, z.B, der Herstellungsprozess (doofes Wort..).


    Er versprach...:Maden und Schokolade? Igittigitt! Was für ein Graus! Gut geschrieben, aber mein bildliches Vorstellungsvermögen...Ohne die letzten 2 Abschnitte hätte es ev. Punkte gegeben.


    Ein verhängnisvoller Vorrat: Ich dachte zuerst, sie wartet auf ihren Geliebten und begegnet ihm dann mit schokoverschmiertem Mund...Hat mir aber trotzdem gefallen, gab ja auch 2 Punkte.


    Schokolade: Hm. "Was will uns der Autor damit sagen?", fragte ich mich. Ich kam nicht dahinter.


    Schokoladentherapie: Du hättest von mir auch noch Punkte bekommen, hätte ich noch welche gehabt. Schreibstil erinnert mich an Bridget Jones.


    FETTFETT: Schon wieder Bulimie als Thema? Diesmal hat mir die Umsetzung aber gut gefallen. Sinkendes Selbstwertgefühl nach Trennung, das passt. Nur- naja, es hat mich eben nicht soo sehr mitgerissen (obwohl es das sollte). Der Schreibstil ist gut, BJ, aber deine lustigen Geschichten gefallen mir besser.


    Leiden eines Autors: Sinela, hätte ich nicht deinen Kommentar zu den Kommentaren gelesen, hätte ich gedacht, dir ist nichts eingefallen. Eine Geschichte über den Schreibprozess- naja. Lustig, aber nicht mehr.


    Naschen verboten: Ich hab überlegt, ob ich Punkte geben sollte. Dann war mir Schoko-Dealing aber doch zu weit hergeholt. Stil ist nett.


    Was Kinder...: Punkt für niedlichen Stil. Die Geschichte passt zum Thema: süß!


    Kleine Geschichte: Mal was anderes, aber zu faktenlastig.


    Mittagspause: Ach, wie schön! Eine Geschichte ganz nach meinem Geschmack! Kannst du die vielleicht verlängern?


    Der rote Nikolaus: Den armen Nikolaus wollte niemand, wie traurig! Ich mag solche Stories nicht, wo Schokofiguren/Teddies/etc. nicht gemocht werden...


    Schokolust: Uh. Die Vorstellung allein...Nee.

  • A propos letzten beiden Sätze bei "Er versprach ihr das Paradies". Da schien es mir auch relativ unwahrscheinlich, dass ein Mensch eine Made mit der Hand "zerklatscht". Nee, das halte ich nicht nur für unwahrscheinlich, sondern für ausgeschlossen.

  • Nach dem nochmaligen Durchlesen der Kommentare beschleicht mich das unangenehme Gefühl, dass die Gründe für die Bewertung oft nichts mit der Qualität des Geschriebenen zu tun haben, sondern die Thematik der Geschichte an sich bewertet wird nach dem Motto: "Iiiiiih, das ist ein ekliges Thema, da kann ich keine Punkte geben..."


    Hoffentlich täusche ich mich...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Klar Churchill und Wilma.
    Aber: Ist das nicht eine Banalität? (Das meine ich jetzt nicht ironisch oder beleidigend!!!)
    Klar: Geschrieben wird ganz gezielt für einen Markt, für möglichst viele Leser. Egal ob hier beim Eulenwettbewerb oder bei Random House. Ist eben wie bei Autos, Schokoriegeln und Handtaschen: Gezielter Entwurf, handwerklich solide Herstellung, marktsichere Platzierung und professionelle Vermarktung. Wer sagt, dass die Ware Massenbuch da eine Ausnahme macht???? Wir konsumieren auch hier weitgehend den Massengeschmack. Geniale Entwürfe landen da meist als verkannte Stücke im Abseits. Was im Umkehrschluss freilich auch nicht bedeuten muss, jeder geschmacklose Versuch einer Selbstverwirklichung auf Papier ist gleich die Geburt eines neuen Joyce.
    Ohh. Aber da fällt mir auf: Hmmmm, hatte ich von solchigem Thema bei den Eulen nicht schon gelesen? Eine gaaaanz dunkle Erinnerung daran überfällt mich. Hmmmhhh ...


    :wave


    Edit:

    Zitat

    Chruchill, das geht mir ähnlich -- es lohnt sich einfach nicht, sich ständig damit auseinandersetzen zu müssen, inwiefern man das Thema verfehlt hat. Sind wir hier in der Schule?


    Nachschub: Hey Iris, komm' das klingt jetzt aber arg nach beleidigter Leberwurst. Das hast doch weder Du noch Tom nötig??? Seid doch nicht immer so dünnhäutig, alle zusammen ... aber hmmm, hatten wir das nicht auch schon ?????

    RomeoyJulietaMilleFleursundeinGlasBunnahabhainwasbrauchtesmehr?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von columbo ()

  • Zitat

    Original von churchill
    Nach dem nochmaligen Durchlesen der Kommentare beschleicht mich das unangenehme Gefühl, dass die Gründe für die Bewertung oft nichts mit der Qualität des Geschriebenen zu tun haben, sondern die Thematik der Geschichte an sich bewertet wird nach dem Motto: "Iiiiiih, das ist ein ekliges Thema, da kann ich keine Punkte geben..."


    Hoffentlich täusche ich mich...


    Du täuscht dich ganz sicher nicht, churchill - aber ist das denn so schlimm? Ich (die ich diesmal nicht mit abgestimmt habe) stimme für Geschichten, die mir gefallen. Warum sie mir gefallen, ist ganz unterschiedlich... weil ich finde, sie sind gut gemacht, oder weil mich die Verarbeitung des Themas anspricht oder weil mein Bauch "ja!" sagt. Mir persönlich gefallen Geschichten mit Ekelfaktor nun mal einfach nicht, und darum würde ich ihnen auch keine Punkte geben - allenfalls zähneknirschend, wenn sie gut gemacht sind und ich keine finde, die mir persönlich wirklich gefallen. Das mag unprofessionell sein, aber damit kann ich leben... vor allem in einem Eulen-Schreibwettbewerb. Wenn ich in einem "richtigen" Wettbewerb in der Jury sitze (was ich erst einmal gemacht habe), dann versuche ich über meinen persönlichen Geschmack hinweg auch die "objektive Qualität" zu beurteilen - aber selbst das fällt mir schwer, und wenn die Auswahl gross genug ist, dann entscheide ich mich lieber für diejenigen, die gut gemacht sind UND mir "gefallen".


    Ich hatte Toms Geschichte übrigens auch nicht richtig interpretiert, ich bin einfach ein zu naives Gemüt. Allerdings hatte ich diesmal bei den meisten Geschichten keine Lust zum Weiter- oder Zuendelesen... entweder Missbrauch/Perverses oder Geschichten, die mir die Lust an der Schokolade vermiesten, oder ein Sachtext ohne Extra-Pfiff oder ein "ich weiss nicht, was ich schreiben soll"-Geschriebenes... ich hab's ein paarmal versucht, aber immer wieder weggeklickt und mich nicht wirklich mit den einzelnen Geschichten befasst und darum auch nicht abgestimmt.


    Die einzige Geschichte, die mir beim ersten Durchlesen wirklich hängengeblieben ist, war "FETT FETT" - die hat für mich bestens funktioniert, einschliesslich der "Pointe" am Ende. Dass sie von BJ war, überrascht mich jetzt im Nachhinein nicht...

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von columbo
    Nachschub: Hey Iris, komm' das klingt jetzt aber arg nach beleidigter Leberwurst. Das hast doch weder Du noch Tom nötig??? Seid doch nicht immer so dünnhäutig, alle zusammen ...


    Das verstehst du miß. Ich sagte es vorher schon: Ich habe nicht genug Zeit, um eine Kurzgeschichte wirklich auszuarbeiten. Außerdem schreibe ich bei Kurzgeschichten nicht "zielgruppenorientiert". Insgesamt ist es also von zwei Seiten unbefriedigend, und für die Leser irgendwie auch. Das habe ich eingesehen. Ich brauche die Zeit für meine Projekte -- und für mein Tochtertier. Beleidigt ist was anderes. :wave

  • Zitat

    Original von churchill
    Nach dem nochmaligen Durchlesen der Kommentare beschleicht mich das unangenehme Gefühl, dass die Gründe für die Bewertung oft nichts mit der Qualität des Geschriebenen zu tun haben, sondern die Thematik der Geschichte an sich bewertet wird nach dem Motto: "Iiiiiih, das ist ein ekliges Thema, da kann ich keine Punkte geben..."


    Hoffentlich täusche ich mich...


    Bei einigen Leuten ist das sicher so. Aber was ist daran verkehrt? Wieso sollte man einer Geschichte Punkte geben, die zwar gut geschrieben ist, mit der man aber überhaupt nichts anfangen kann?
    Die Punkte gibt man den Texten, die einem gefallen haben - und dazu gehört halt auch die Thematik. Die Idee einer Geschichte ist sehr wesentlich und darf ruhig in die Bewertung mit einfliessen.


    Zitat

    Original von churchill
    Wo steht denn, dass es eine Hand war ? *suchundnichtfinde*


    Kannst das Wort "Hand" mit einem beliebigen anderen Wort ersetzen. Meiner Meinung nach zerklatscht man Maden nicht. Genausowenig wie man Schnecken zerklatscht. Zumal es sich hier ja scheinbar um ein besonders Fettes exemplar handelt... Ist schlussendlich nur eine Meinung... Wenn jemand Maden zerklatscht, dann will ich ihm diese Freude nicht nehmen. :-)