Hab Acht auf meine Schritte von Mary Higgins Clark

  • OT „No Place Like Home„
    Inhalt
    Als Lizas Mutter von ihrem Ex- Mann angegriffen wird, eilt das zehnjährige Mädchen zitternd mit einem Revolver herbei, um ihr zu helfen.
    Doch im Tumult unterläuft ihr ein fürchterlicher Fehler: Sie erschießt ihre eigene Mutter und wird Waise.
    Nicht nur das: Ihr wird auch unterstellt, sie habe die Tat aus Eifersucht absichtlich begangen. Nur mühsam gelingt es Ihr mithilfe ihrer Pflegeeltern, an einem fernen Ort eine neue Existenz unter fremden Namen aufzubauen.


    Doch 24 Jahre später holt ihr Kindheitstrauma Liza, die sich nun Celia nennt, ein Ihr Mann Alex, dem sie nie etwas von dem grauenhaften Vorfall erzählt hat, schenkt ihr überraschend ausgerechnet ihr früheres Elternhaus zum Geburtstag.
    Überrumpelt und emotional aufgewühlt zieht Celia gemeinsam mit Alex und ihrem kleinen Söhnchen dort ein.
    Kaum angekommen, beginnen sich bei ihr langsam Erinnerungslücken zu schließen, und erschüttert rekonstruiert Celia, dass der Tod ihrer Mutter mehr als ein tragischer Unfall war.
    Gänzlich unvermutet stößt sie auf ein weiteres schreckliches Verbrechen in der Vergangenheit.
    Aber die Zeit arbeitet gegen sie, denn offensichtlich kennt jemand ihre Identität. Und der setzt alles daran, ihr Panik einzuflößen – und sie endgültig aus dem Weg zu räumen.


    Die Autorin
    Sie ist die Tochter irischer Einwanderer und wuchs in der Bronx auf. Nach Absolvierung der Highschool absolvierte sie eine Ausbildung als Sekretärin und arbeitete danach in einer Werbeagentur und als Stewardess bei Pan Am.
    Nach ihrer Heirat mit ihrem Jugendfreund Warren Clark 1949 begann sie zu schreiben. Nach vielen Ablehnungen wurde 1956 die erste Kurzgeschichte (Stowaway) für ein Honorar von 100 Dollar in der Zeitschrift Extension Magazine veröffentlicht.
    Der Tod ihres Mannes 1964 ließ sie als junge Witwe mit fünf Kindern (Carol, Marilyn, Patty, Warren und David) zurück. Ihr erstes Buch Aspire to the Heavens (1969), ein biographischer Roman über George Washington, verkaufte sich schlecht. Ihren ersten Bestseller veröffentlichte sie 1975 mit Where are the children? (dt. Wintersturm). Ihr zweiter Roman A Stranger Is Watching (1977, dt. Gnadenfrist) war ein noch größerer Erfolg. Seitdem gehört sie zu den Stars des Genres und veröffentlichte über 25 Kriminalromane, die sich über 50 Millionen mal verkauften. Einige wurden auch für das Fernsehen verfilmt.
    Zwischen 1974 und 1979 besuchte sie die Fordham University und erreichte einen Abschluss in Philosophie.
    Sie war 1987 Präsidentin der Mystery Writers of America und erhielt 2000 deren Grand Master Award für ihr Gesamtwerk. Mittlerweile gibt es auch einen nach ihr benannten Literaturpreis, den Mary Higgins Clark Award.
    1996 heiratete sie John J. Conheeney. Ihre Tochter Carol Higgins Clark und Schwiegertochter Mary Jane Clark sind ebenfalls Schriftstellerinnen.

    Meine Meinung
    Dieser Roman war mal wieder spannend von Anfang bis Ende. Gut durchdachte Story mit vielen Wendungen und einem erstaunlichen Schluß.
    Obwohl man diesen schon etwas eher erahnen kann ist es nicht weniger aufregend es dann endlich zu lesen.
    Ich bin froh dass ich meiner Leidenschaft für MHC – Büchern nachgegeben habe und es mir gleich gegönnt habe.
    Gruß oemchenli

  • Gelesen habe ich es jetzt auch und ich muss sagen, obwohl ich von vorneherein wußte, wer der Täter war, war es doch sehr spannend zu lesen. Ich glaube, ich habe einfach schon zu viele Thriller in dieser Richtung gelesen, den Plot hatte ich schon ein paar mal. Aber nichtsdestotrotz empfehlenswert.


    LG
    Patty

  • Tolles Buch, spannend von Anfang bis Ende, obwohl ich schon recht früh ahnte, wer hinter allem steckt ;-).
    Trotzdem hab ich mit Celia mitgelitten und konnte mich besonders gut in sie reinversetzen.
    Ein Buch ganz nach meinem Geschmack, zur Abwechslung mal nicht widerlich-blutig im Detail und trotzdem - oder gerade deshalb? - total klasse!


    Ich habe von der Autorin erst 3 Bücher gelesen, hoffe aber, dass die anderen ähnlich toll sind :-)

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hazel
    Wenn du sagen wir mal die älteren Bücher von MHC lesen möchtest dann nur zu es sind wie ich finde gute Bücher, klar wirst du auch welche finden die du nicht so toll findest aber das gibts bei anderen Autoren auch.

  • @ Oemchen: Es sind eher neuere Bücher... seit wann schreibt die Gute schon, ist sie nicht schon im Großmutter-Alter :wow?
    Letztens las ich "Wo waren Sie, Dr. Highley?", was ich anfangs ziemlich gut fand, das dann aber irgendwie langweilig wurde...


    Aber ich werde die anderen Bücher auf jeden Fall noch lesen, so leicht lasse ich mich nicht abschrecken :-]

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • So ich hab es heute ausgelesen und ich fand es klasse!


    Spannend geschrieben, mitreißend und am Schluß für mich doch sehr überraschend!
    Ich muss sagen die alte Dame hat es drauf und das alles ohne blutige Details, ich hab es nicht bereut das HC zu kaufen! :wave


    P.S. Was mir noch sehr gut gefallen hat war die klare und übersichtliche Aufteilung der Kapitel mit den jeweils wechselnden Standorten und der gerade aktuellen Hauptperson!!

  • Ich kann mich Eurer Begeisterung leider nicht anschließen. :-(


    Ich habe vorgestern etwa ein Viertel gelesen, aber ich fand es einfach langweilig und vorhersehbar. Heute habe ich nochmal ein paar Seiten weitergelesen, aber ich habe einfach keine Lust, das Buch zuende zu lesen. Naja, so kommt es morgen zurück in die Bücherei, vielleicht hat der nächste Leser mehr Spaß damit.


    Bisher haben mir die Bücher Mary Higgins Clark immer sehr gut gefallen, aber von "Hab Acht auf meine Schritte" bin ich echt enttäuscht.

  • Da hab ich mir doch nach Erscheinen gleich das Hardcover gegönnt und geschafft, es bisher nicht zu lesen. Und jetzt gibt es das Buch schon als Taschenbuch...aber was soll's...die letzten 7 Bücher etwa von MHC hab ich alle als Hardcover und ich liebe diese Stories. Ich hab alles von ihr gelesen (außer eben die beiden letzten) und bin ein großer Fan der alten Dame.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • :wave
    hallo ihr lieben


    also mir ist das buch jetzt schon öfter aufgefallen und jetzt, nachdem ich das hier gelesen habe kauf mir endlich!


    da si nur ein problem...


    mein sub ist GIGANTISCH!
    :gruebel aber auf eins mehr oder weniger....



    ^^grüße, Hype

  • Habe das Buch heute mittag ausgelesen und fand es gut. Kenne ja schon einige Bücher von Mary Higgins-Clark. Auch diesmal hat sie mich nicht enttäuscht. Solider Thriller, der teilweise vorhersehbar ist, aber nichts von der Spannung nimmt. In meinen Augen lesenswert.


    lg
    hestia



    Edit: RS-Fehler korrigiert :grin

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hestia2312 ()

  • Hab das Buch heute morgen im Bett ausgelesen...bin einfach nicht früher aufgestanden, bis ich durch war. Einen freien Tag und einen friedlich schlafenden Sohn muß man einfach nutzen :grin


    Ich bin ja großer MHC-Fan und außer ihr letztes, hab ich nun all ihre Bücher gelesen. "Hab acht auf meine Schritte" hat mich nicht so gefesselt wie die meisten ihrer anderer Bücher, zumindest nicht die erste Hälfte des Buches. Bei den meisten anderen war ich von der ersten Seite an so gefesselt, daß ich sie meist in einem Rutsch durchgelesen habe. Aber spätestens ab der zweiten Hälfte des Buches wollte ich es umso schneller wissen. Wer nun der oder die Täter sind, war für mich schnell klar, aber trotzdem war es toll, dann die Auflösung zu lesen. Mein Fazit: Wieder ein sehr gutes Buch von MHC, das mitfiebern läßt und Appetit auf mehr macht!


    Oemchenli: Ich wußte gar nicht, daß Mary Jane Clark eine Schwiegertochter von MHC ist. Ich hab erst ein Buch von ihr gelesen, aber das war super!

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich habe das Buch gestern beendet und mir hat es sehr gut gefallen. Spannend von Anfang bis zum Ende. Ich liebe die Bücher von MHC einfach. Ich muss schon sagen



    Lg, Lady Rose

    Wer Schmetterlinge lachen hört,
    weiß, wie Wolken schmecken.


    Novalis


    :lesend Fear Street - Der Sturm
    :lesend Lara Adrian - Geliebte der Nacht

  • Leider ist es schon ziemlich lange her, dass ich das Buch gelesen habe und ich muss zugeben, dass ich mich kaum noch dran erinnern kann, was eigentlich wirklich passiert ist.


    Aber ich weiß noch, dass ich das Buch nicht so toll fand. Ich dachte zwar anfangs, dass die Idee an sich gut ist und zum Teil hat es mich auch gefesselt. aber die "Auflösung" am Schluss fand ich nicht so gut - also, ich kann mich gar nicht an die Auflösung erinnern, aber daran, dass sie mir nicht gefiel, schon :lache (vielleicht mag ja jemand kurz schreiben, wie es ausging, ich hab das Buch längst vertauscht).

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*