Halloween Lesemarathon vom 28.10. - 01.11.2023

  • Wie soll man denn so lesen? Seit 18 Uhr werde ich fast schon "dauerbelästigt" von kostümierten Kids aus der Nachbarschaft. Aber das ist ok - sollen sie sich ihre Süßigkeiten abholen.

    Bei uns ist es sehr ruhig. Man hört zwar draußen immer mal wieder Kinder (und vorhin auch mal ein paar Böller), aber in unsere Straße verirrt sich kaum mal jemand. Hier sind auch eher Mehrfamilienhäuser.


    Nachdem ich beim Essen ein paar Seiten gelesen habe, ist die Küche jetzt auch wieder halbwegs sauber.

    Jetzt kann ich mich endlich mit einem frischen Tee auf die Couch verkrümeln. Mal sehen, wenn mir die Augenlider zu schwer werden, werde ich wohl weiter Hörbuch hören, und dabei mal an meinem Langzeit-Strickprojekt weiter stricken. So bleibe ich wenigstens wach und komme da auch endlich einmal voran.

    Eigentlich würde ich gerne so lange wach bleiben, bis mein Mann nach Hause kommt, zweifle aber noch daran, dass ich so lange durchhalte.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Ich war mit meiner kleinen Gespensterschar unterwegs und es war sehr lustig.

    Die Lütten singen immer ihr Liedchen und bekommen Applaus, da die Leute sich freuen und gerne ihren Schnobkram hergeben.


    An einem Haus war direkt eine richtige Holloween Aufwärmstation. :grin

    So cool gemacht.

    Geschmückt - Feuerchen zum aufwärmen,extera "Süßes" für die Erwachsenen in Form von Minischnapsfläschen,

    Dann Muffins extra gebacken - sogar gewundes wie Mandarinen.


    Da wars echt gemütlich

  • ich bin heute gut zum Lesen gekommen. Nachdem ich den Bergspaziergang abgebrochen hatte blieb Zeit zum Lesen beim Mittagessen und drauf warten, dass meine Familie wieder zurückkommt. Und im Auto konnte ich dann auch noch gut lesen.


    Mal schauen wie weit ich heute noch komme, 60% hab ich schon gelesen :-)


    ASIN/ISBN: B0C1P9VL4M

  • Ich bin noch erstaunlich fit und auch schon gut voran gekommen. Ich bin ja eher ein langsamer Leser, aber immerhin schon auf Seite 470 angekommen. Ich denke, die 100 Seiten werde ich heute noch vollbekommen.

    Jetzt habe ich mir erst einmal einen neuen Tee gemacht und mir etwas zu knabbern geholt: Schoko Crossies, etwas von meiner aktuellen Lieblings-Nuss-Frucht-Mischung und die ersten Spekulatius.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Puhh, die letzten 30 Seiten waren dann noch richtig spannend. Das Buch gefällt mir wieder richtig gut. Im ersten Teil hatte ich mich mit der Erzählweise noch etwas schwer getan, aber mittlerweile ist mir Mia richtig ans Herz gewachsen.

    Ich werde mich für heute verabschieden, auch wenn ich sicher noch weiterlesen werde. Aber den Laptop werde ich schon einmal ausmachen und am Handy mag ich nicht so gerne schreiben. Vielleicht komme ich morgen ja noch einmal dazu hier etwas zu schreiben.


    Für mich geht es jetzt also auf Seite 507 weiter. Euch eine gute Nacht!

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Guten Morgen,

    Wie war euer Halloween? Heute ist hier Feiertag und ich nutze ihn noch mal kräftig zum Lesen. Allerdings habe ich gemerkt, dass man nicht so viel schafft mit Familienleben wie man gerne würde.


    Samstag 28.10. 149 Seiten (+ 1 Buch beendet)

    Sonntag 29.10 172 Seiten (+ 2 Bücher beendet)

    Montag, 30.10. 58 Seiten

    Dienstag, 31.10. 161 Seiten

  • Du warst doch eh gut beim Lesen dabei - selbst mit Familie :). So strukturiert geh ich das nicht an, auch nicht bei einem Lesemarathon, ich bin da eher der Typ "so wie es kommt". Und diesmal konnte ich mich nach meinem tollen Bestienbuch noch zu nichts anderem aufraffen. Hätte zwar einiges, was (zu Ende) gelesen werden will, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Hoffe sehr, heute wirds.


    Bei uns ist heute auch Feiertag und den hab ich schon mal zu ausschlafen genutzt. :grin Gestern wäre durch das trübe Wetter zwar ein idealer Lesetag gewesen, dafür hab ich ihn aber für ein ausgiebiges Frühstück mit einer Freundin genutzt und mich Nachmittag über Bügelwäsche und alte Zeitungen gemacht. War auch notwendig. :-]


    Halloween ist bei uns sehr unauffällig vorübergegangen - wobei heuer nach vielen Jahren wieder sogar zwei Hexen vor der Tür standen. Waren gar nicht vorbereitet, aber zum Glück fanden sich dann doch ein paar Naschsachen. Ansonsten bin ich absolut kein Halloween-Fan. Wenn ich einen passenden Kürbis habe, gibts damit ne passende Herbstdeko - aber heuer hatte ich keinen.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich werde sehen, ob die Bücherei es mal anbietet. Muss mal in eure Runde rein schnuppern. Wenn mich ein Buch so fesselt, kann ich auch nicht ohne Pause zum nächsten übergehen.

    (Es ging um Ich träumte von einer Bestie)


    Schau mal in deiner Bücherei, wenn nicht, kann ich es dir auch gerne ausleihen! Schick mir einfach ne PN. :wave

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Jetzt hatte ich heute Vormittag gut Zeit zum Lesen, dann kam eine Nachricht rein, die mich etwas "aufwühlt" gerade und nun sitze ich hier und stelle fest 3 Seiten weitergekommen zu sein im Buch, aber gar nicht mitbekommen zu haben, was passiert, weil meine Gedanken ganz woanders sind. Da denke ich do "Wie kann man denn lesen ohne wirklich zu lesen???" Kennt ihr das auch?

  • (Es ging um Ich träumte von einer Bestie)


    Schau mal in deiner Bücherei, wenn nicht, kann ich es dir auch gerne ausleihen! Schick mir einfach ne PN. :wave

    Danke das ist lieb. Vor März wird das sowieso nichts, da ich im Dezember wieder für ne Weile zu meiner Tochter in die USA fliege. Aber ich komme gerne darauf zurück. :knuddel1

  • Jetzt hatte ich heute Vormittag gut Zeit zum Lesen, dann kam eine Nachricht rein, die mich etwas "aufwühlt" gerade und nun sitze ich hier und stelle fest 3 Seiten weitergekommen zu sein im Buch, aber gar nicht mitbekommen zu haben, was passiert, weil meine Gedanken ganz woanders sind. Da denke ich do "Wie kann man denn lesen ohne wirklich zu lesen???" Kennt ihr das auch?

    Aber ja, das geht mir oft so. Wenn man Sätze drei vier mal lesen muss und man weiß immer noch nicht worum es geht, sollte man es lassen.


    Ich habe seit gestern meine Enkelin hier, habe mit ihre gebacken, gekocht, gespielt, aber zum lesen komme ich da natürlich nicht. Gut, im Bett habe ich dann mein aktuelles Buch um Bruno, Chef de police beendet und nun lesen ich als nächstes vermutlich das hier.


    ASIN/ISBN: 3471360158


    "Wohin unsere Träume uns tragen Die junge Kiona lebt im Paradies, sie taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen. Dabei kann sie alles andere um sich herum vergessen. Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel, und vor der Perlenfarm ihrer Eltern strandet ein Segelboot. An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein. Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich unsterblich in ihn. Als Erik die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel. Ist Erik gar nicht der, für den er sich ausgegeben hat? Sie beschließt, ihn zu suchen, und bricht auf in ein Abenteuer, das sie quer durch Europa, Amerika und Afrika führt und bei dem sie selbst in Lebensgefahr gerät …"

    Kennt das jemand? Ich habe es aus der Bücherei mitgenommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es mag. Nach fünf Seiten kann man das noch nicht unbedingt sagen.

  • Ich habe heute mein Jenny Colgan Weihnachtsbuch zu Ende gelesen....

    Vorher war ich ne Stunde mit wandern...


    Nachdem ich das Buch beendet hatte war ich so müde, dass ich mich erstmal hingelegt habe....


    Aber jetzt werde ich mal mit diesem hier weiter machen:

    Katharina Herzog; Herbstleuchten


    Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Großmutter stößt sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Illustrationen für ihre Bücher wären. Doch ihre Oma ist nicht bereit, darüber zu sprechen, woher sie stammen, und über den Künstler E. Smith ist nur bekannt, dass er oder sie in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein? Gerade hat Betty eine Einladung für das dortige Book Festival erhalten, und obwohl sie normalerweise öffentliche Auftritte meidet, reist sie nach Schottland, um Nachforschungen anzustellen. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird sie enttarnt und von Fans verfolgt. Der Buchhändler Eliyah hilft ihr und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette. Bei den Recherchen über den geheimnisvollen Künstler kommen die Schauspielerin und der zurückhaltende Bücherwurm sich näher. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine tragische Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.


    ASIN/ISBN: B0C12Q5J34

  • Mein Fazit vom Lese-Marathon:


    Samstag 28.10. 149 Seiten (+ 1 Buch beendet)

    Sonntag 29.10 172 Seiten (+ 2 Bücher beendet)

    Montag, 30.10. 58 Seiten

    Dienstag, 31.10. 161 Seiten (+ 1 Buch beendet)

    Mittwoch, 01.11 88 Seiten


    Zusammengefasst habe ich dann insgesamt 628 Seiten gelesen und 4 Bücher beendet. Das kann sich sehen lassen!


    Hat Spaß gemacht mit euch!!