Disney, Jane Austin: Stolz und Vorurteil

  • Stolz und Vorurteil für Walt Disney Fans

    Mir gefällt das Buchcover mit dem tanzenden Mickey und der tanzenden Minnie in einem großen Ballsaal sehr. In diesem Comics wird die Grundidee der Geschichte „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen auf die bekannten Disney Figuren übertragen. Da die Comic-typischen Merkmale wie Sprechblasen fehlen, ist es meiner Meinung nach ein Bilderbuch. Ich denke, dass es für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist, da die Geschichte in sehr einfacher Sprache und in kurzen Sätzen erzählt wird. Mit seinen 32 Seiten ist das Buch auch dünn genug, dass sich die Kinder bis zum Ende der Geschichte beschäftigen können. Hierbei sind die herrlichen und riesigen Zeichnungen sehr hilfreich, den Text passend zu ergänzen.

    Aber auch für mich als erwachsene Person und Walt Disney Fan fand ich diesen Comics sehr interessant.

    Material:

    Die Qualität des Buches ist sehr gut, so dass man keine Angst haben muss, dass das Comics schnell auseinander fällt.

    Fazit:

    Ich spreche eine Kauf- und Leseempfehlung für Jung und Junggebliebene aus.

  • Stolz und Vorurteil - frei nach Jane Austen



    Inhalt

    Nach Jane Austins großem Klassiker, augenzwinkernd nacherzählt mit den liebenswürdigen Figuren aus Entenhausen: Minnie Bennet und Mr Micksy sind wie füreinander geschaffen. Doch Stolz und Vorurteile verbauen ihnen eine gemeinsame Zukunft und müssen aus dem Weg geräumt werden, ehe es ein glückliches Ende gibt. Disney adaptiert diese schöne Geschichte über die Hindernisse der Liebe mit einem klassischen Cast aus Mäusen und Enten und eröffnet damit für die Leser*innen den Zugang zu einem der großen Klassikern der Weltliteratur.



    Meine Meinung


    Frei nach dem Klassiker Jane Austens wird die Geschichte à la Disney erzählt.

    Als Bilderbuch konzipiert, für Kinder und auch für Fans der Disney Comics von Micky & Donald.


    Der Text ist auf den Seiten relativ kurz gehalten, kindgerecht in leichtverständlichen Worten und mit vielen Zeichnungen unterlegt.


    Die Geschichte wird sehr humorvoll erzählt und interessant finde ich, daß dabei die jeweiligen Figuren auch ihre typischen "Disneyschen" Eigenheiten aus den Comics beibehalten, aber trotzdem die Geschichte glaubhaft machen.


    Bsp. der bekannte Geiz des Dagobert alias Mr. Bennet, die Tollpatschigkeit Donalds als Mr. Duckley, dem Verehrer von Daisy.

    Auch Pluto bekommt seinen Auftritt.


    Alles in allem liebevoll gemacht und so haben nicht nur die Kleinen etwas davon, sondern auch die Erwachsenen, die das Vergnügen haben, das Buch vorlesen zu dürfen.


    Und gleichzeitig werden die Kinder so vorsichtig an Literatur herangeführt und neugierig gemacht, vielleicht später einmal die Originale von Jane Austen lesen zu wollen.



    Fazit

    Ein sehr schön aufgemachtes Bilderbuch, das die Geschichte von Stolz und Vorurteil in einfachen Worten und viel Humor und vielen Zeichnungen erzählt.

    Zudem haben auch Eigenarten der Disneyfiguren ihren Platz.


    Eine schöne Vorlesegeschichte auch um Kindern Literatur näher zu bringen.

  • Walt Disney's Hommage an Jane Austen

    Als ich das wunderschöne Buchcover mit dem Buchtitel 'Stolz und Vorurteil' sah, habe ich sofort an den bekanntesten Roman von Jane Austen gedacht und beim Lesen auch immer wieder Parallelen zum Original gezogen. Bis auf kleinere Abweichungen zur Originalgeschichte, wurde die Geschichte in ihren groben Grundzügen sehr gut und vor allem kindgerecht wiedergegeben.

    Die Wahl der bekannten Walt Disney Figuren für die Hauptprotagonisten finde ich optimal getroffen. So verkörpert Dagobert Duck, den geizigen Onkel, der seine Nichten reich verheiraten will.

    Die Zeichnungen sind sehr großformatig, sehen wunderschön aus und gefallen mir ausgesprochen gut. Meistens ist pro Seite nur eine großformatige Szene zu sehen und die Beschreibung hierzu erfolgt anhand von mehreren Zeilen.

    Fazit:

    Ich kann die Bildergeschichte den Walt-Disney-Fans empfehlen, die sich für die klassische Literatur interessieren.

  • Mickey Maus als stolzer Mr. Micksy

    Als ich das Buchcover sah und den Buchtitel las, war ich gespannt, wie Walt-Disney diesen berühmten Roman von Jane Austen (Klassiker der Weltliteratur) umgesetzt hat. Der erste Eindruck war gleich sehr positiv. So ist der Bucheinband sehr stabil und sieht insgesamt auch sehr haltbar aus. Beim Aufschlagen der Seiten sind mir sofort die großformatigen Szenen aufgefallen, die mir sehr gut gefallen haben. Der ergänzende Text ist kurz und in einfacher Sprache gehalten; also optimal für 4 jährige Kinder.

    Inhalt:

    In dieser Geschichte geht es um den Stolz und durch Vorurteile geprägten Hauptprotagonisten Mr. Micksy und Minnie, deren Einstellungen sich im Laufe der Zeit ändert. Hier darf natürlich Onkel Dagobert, der Geizkragen und Oberhaupt der Familie nicht fehlen

    Fazit:

    Mir hat dieses Bildband so gut gefallen, dass ich es bereits jetzt schon mehrfach in den Händen gehalten habe.

    Ein schönes Geschenk nicht nur für erwachsene Disney-Fans.