Es wird ernst

  • Was braucht man denn heutzutage alles?? :wow
    Ich bin damals mit der Geburtsurkunde und dem Familienbuch meiner Eltern los und gut wars. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Zitat

    Original von Heaven
    Was braucht man denn heutzutage alles?? :wow
    Ich bin damals mit der Geburtsurkunde und dem Familienbuch meiner Eltern los und gut wars. ;-)



    Ich musste damals zum Heiraten auch meine Frau mitbringen, nur mein "Ja" genügte dem Standesbeamten offenbar nicht. Bürokraten halt. :grin :grin :grin :grin :grin :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • :lache :lache :lache


    Gleich zum Anmelden? War das so eine Art Probedurchlauf? :lache


    Da fällt mir ein, zum Hochzeitstermin hab ich was vergessen, Nicht den zukünftigen Mann an meiner Seite, sondern den Perso. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • :lache :lache :lache Meinen hab ich zum Anmelden damals alleine losgejagd. Fazit: der kam lachend nach Hause und meinte, ich solle mal eben auch zum Standesbeamten hin ... und der fragte mich doch glatt, ob mich jemand zur Heirat gezwungen habe. :lache :lache :lache

  • Zitat

    Original von Heaven
    Da fällt mir ein, zum Hochzeitstermin hab ich was vergessen, Nicht den zukünftigen Mann an meiner Seite, sondern den Perso. :grin


    Vergessen hab ich zwar nichts, aber zu meinem ersten Hochzeitstermin hat mein Trauzeuge vergessen zu erscheinen. Kein Wunder, daß die Ehe nicht standgehalten hat. :grin

  • Zitat

    Original von Heaven
    Was braucht man denn heutzutage alles?? :wow
    Ich bin damals mit der Geburtsurkunde und dem Familienbuch meiner Eltern los und gut wars. ;-)


    Das ist immer noch so, aber das weiß ich ja nicht und bevor die mich wieder nach Hause schicken frage ich lieber mal nach und habe ja auch direkt den Termin zum Anmelden gemacht.

  • Einen Termin brauchte ich zur Anmeldung auch nicht. Wir sind direkt hin und haben gewartet bis wir dran waren. Trotz dem damals reichlich geheiratet wurde, hat es nicht länger als eine gute halbe Stunde gedauert. :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Wilma Wattwurm
    Ach, übrigens, das hab ich in meinem vorigen Posting ganz vergessen: Alles Gute, Knoermel! :wave


    Beim Papiere vorlegen? ;-)
    Noch ist nichts in Sack und Tüten, abwarten. Hat ja so manch einer noch kalte Füße bekommen. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Wir sind damals sogar nach Dienstschluß eingelassen worden, da wir ja heimlich heiraten wollten und sich bei uns im Dorf alles so schnell rumspricht. Aber da de krim den Standesbeamten gut kennt, war das dann kein Problem ! Und der hat auch nix verraten ! :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Fritzi
    Und jetzt schiebst Du wohl genauso heimlich Deine Kugel durch's Dorf? :-)


    Gruss,


    Doc


    :lache :lache
    Ne, nicht so ganz .... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    :lache :lache
    Ne, nicht so ganz .... :grin


    Schiebst Du also heimlich eine unheimliche Kugel??? :grin


    BTW: Braucht es keine Trauzeugen mehr? Das klassische Aufgebot ist ja aus datenschutztechnischen Gründen gestorben, oder?

  • Stimmt, den amtlichen Aushang des Aufgebotes gibt es nicht mehr. Der ist inzwischen funktionslos geworden, da man die Ehefähigkeit auch anders prüfen kann.
    Termine bieten die meisten Standesämter an, um einen bürgerfreundlichen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das ist ganz praktisch und die meisten Brautpaare kommen zu zweit. Geht ja auch beide an und in der Regel eine freudige Angelegenheit, die man gern beim Amt erledigt. ;-)
    Trauzeugen sind auch vonnöten. Wer keine eigenen mitbringt, dem kann geholfen werden. Dann springen halt zwei Mitarbeiter ein.



    Huhu Knoermel,
    viel Glück und alles Gute. :wave

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Zitat

    ...da man die Ehefähigkeit auch anders prüfen kann.


    Wie denn?
    Gilt dafür auch eine 20 jährige Probezeit. Muss man dann nicht mehr ja sagen und bekommt die Urkunde gleich zugeschickt.



    Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fdlmich ()

  • Nein, es wird lediglich ordentlich geprüft, ob man heiraten darf, oder bestimmte rechtliche Hindernisse vorliegen.


    Schon wieder Pech gehabt, Micha. Hier gibts auch nix anrüchiges. ;-)