Wieviel ist Euch Ehrlichkeit wert?

  • Hallo, liebe Eulen


    nun, wir befinden uns ja hier in einem kleinen, überschaubaren Haufen von Menschen - fast schon ein wenig familiär, möchte man sagen :-)


    Und da möchte ich Euch doch mal etwas fragen, was mich des öfteren bewegt im mitmenschlichem Zusammensein:


    Obige Frage in der Thread-Überschrift nämlich:


    Was laßt ihr noch als Notlüge durchgehen bei anderen, unter welchen Umständen darf man lügen - darf man überhaupt lügen?


    Macht ihr Unterschiede zwischen Eurem Partner und anderen Menschen in bezug auf Ehrlichkeit?


    Wann fällt ein Mensch bei Euch quasi durch Euer eigenes Raster? Bei einer Lüge, bei zweien...oder verzeiht ihr doch immer wieder, wenn es nur ausreichend einleuchtende Gründe gab für`s Lügen?


    Na? Wie seht ihr das so, hm?


    Bin gespannt auf Eure Ansichten.


    :wave
    Ikarus

  • Ich schätze Direktheit und Geradlinigkeit und ich weiche persönlich aus, wenn ich ein Thema nicht anschneiden möchte, aber ich kann schon verstehen, wenn man zu spät aufgestanden ist und dann den Verkehr fürs Zuspätkommen verantwortlich macht. So lange es nicht zur Gewohnheit wird, ist es nicht weiter schlimm.


    Mich stören vielmehr Menschen, die sich entschuldigen, dass sie eine Sache nicht getan haben und es aber nicht so meinen, oder solche, die andere Menschen ausnützen und kein schlechtes Gewissen dabei haben.


    Lügen, um Menschen nicht zu verletzen, ist meines Erachtens verständlich und akzeptabel, obwohl ich persönlich schon wissen möchte, woran ich bin.

  • hm.....ich hasse Lügerei und Unehrlichkeit
    Ich weiß auch, dass man damit Leute auf den Schlips tritt, wenn man allzu direkt ist.
    Also antworte ich auf manche Fragen oder so gar nicht, bzw. weiche bestimmten Situationen aus..denn wenn mich jemand fragt.."und wie findest du mein Kleid, meine Geschichte..mich"..hm, da kann ich nicht lügen.


    Mir ist es viel lieber jemand sagt zu mir A...loch, als wenn er nett tut und findet doch, ich wäre eins....


    Wenn ich irgendwo eingeladen bin...und habe keine Lust, dann sag ich das genauso...andere erfinden die tollsten Ausreden..ja warum denn, der Mensch weiß ja eh, dass du lügst

  • Mein ausgeprägter streitbarer Gerechtigkeitssinn ist hier einigen ja wohlbekannt und wird von anderen mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen. Aber zum Glück geht mir nur selten der Gaul durch. Ich kann sehr gut verzeihen, aber nicht ohne Ende. Trotzdem kann man das ja nicht pauschalieren, denn jeder Fall/Mensch ist anders.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Bei nem Kunden geht das aber nicht immer. Ein "tut mir leid. Ist mir nicht möglich." ist da doch geschäftsfördernder als "Du, nee. Ich will Dich nur am Donnerstag sehen, ansonsten bist Du auf meiner schwarzen Liste, weil ich Dich für ein hinterhältiges Wesen ohne Skrupel halte."

  • Naja im geschäftleben musst du natürlich den Schein wahren....oder solltest du.
    Aber auch da kommt man mit Ehrlichkeit oft weiter. man wird zwar nicht reich, lebt aber zufriedener :grin


    Ich denke aber es geht mehr ums Privatleben bei Ikarus..

  • Zitat

    Original von Alexx61
    hm.....ich hasse Lügerei und Unehrlichkeit
    Ich weiß auch, dass man damit Leute auf den Schlips tritt, wenn man allzu direkt ist.
    Also antworte ich auf manche Fragen oder so gar nicht, bzw. weiche bestimmten Situationen aus..denn wenn mich jemand fragt.."und wie findest du mein Kleid, meine Geschichte..mich"..hm, da kann ich nicht lügen.


    Mir ist es viel lieber jemand sagt zu mir A...loch, als wenn er nett tut und findet doch, ich wäre eins....


    Wenn ich irgendwo eingeladen bin...und habe keine Lust, dann sag ich das genauso...andere erfinden die tollsten Ausreden..ja warum denn, der Mensch weiß ja eh, dass du lügst


    In der Regel gehts bei mir auch so ab. Hab heute erst wieder zu viel Ehrlichkeit auf der Arbeit ausgepackt und wurde mit strafendem Blick von der Chefin bedacht. :grin


    Nur wenn ich weiß, dass es jemanden sehr weh tun würde eine ehrliche Antwort zu hören, dann gibts schon mal ne kleeeeiiine dezente Notlüge. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Schwierige Frage, äußerst schwierig nachdenklich über das Kinn streiche


    Gar nicht ab, kann ich die bewußte Lüge, um sich selbst einen persönlichen oder materiellen Vorteil zu verschaffen, oder um einem anderen etwas anzuhängen und sei es nur den Hauch eines schlechten Rufes. Ausgenommen hiervon sind natürlich Pokerrunden.


    Ansonsten ist es immer Personen- bzw. Sachabhängig.


    Ich selbst bemühe mich, immer so klar zu sein, wie ich mir in dem Moment selbst klar bin.


    In einem bestimmten Fall vor Jahren, habe ich mehrfaches Lügen verziehen bzw. verstanden. Als allerdings der Satz fiel "Ich werde immer Lügen, wenn es mir einen Vorteil verschafft" war mich das ein Grund für eine Scheidung.


    Mit den Jahren Immer weniger ab kann ich die Lügen in der Werbung und Politik und diese kleine Alltagsbiester, die aus dem Morast "Ich denke, daß man so über mich denkt und das erwartet, also tue ich was ich denke, daß man denkt, ich würde tun".


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Ohne Lüge wäre die Welt doch schrecklich ... die Unwahrheit ist vielleicht die sozialste Erfindung des Menschen überhaupt. Wahrscheinlich macht das Lügen sogar einen Großteil dessen aus, was den Menschen von vielen Tieren unterscheidet. Ein Gutteil des friedvollen Zusammenlebens wird nur von Trug und Unehrlichkeit getragen. Ausschließlich die Wahrheit: das ist Krieg, Ungerechtigkeit, Brutalität, Streit und Unterdrückung.
    Ihr wollt alle ehrlich sein? Oh Gott. Das würde ich niemals ertragen. Ich will belogen werden! In Büchern zum Beispiel, in guten Geschichten. Und hier im Forum. Ich will nicht eure ehrlichen Aussagen. Ich will die Bilder von euch im Kopf haben. Was ist schon die Wahrheit, gegen eine gut gemachte Täuschung? Kein plumpes Rumlügen. Nein, Lügen ist eine kunstvolle Fertigkeit, an der man sich ebenso üben sollte, wie am Transport der Wahrheit... :wave
    Gruß, Columbo

  • Zitat

    Original von columbo
    Und hier im Forum. Ich will nicht eure ehrlichen Aussagen. Ich will die Bilder von euch im Kopf haben.
    Gruß, Columbo


    DAS ergibt sich doch schon durch eigene Vorstellungen von dem was der andere sagen könnte und was man reininterpretiert. Da braucht es gar keine Lüge mehr. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()


  • Hey, klasse, ihr seid ja schon richtig fleissig gewesen...*stolzaufeuchbin*


    dyke :knuddel1 ... seh ich bisher alles genauso wie Du.


    Aber schreibt nur schön weiter, ist sehr interessant. Wirklich wahr! :-)


    :wave
    Ikarus

  • Lügen ist ein ganz normaler Vorgang. Schlimm wird es nur, wenn die Leute ihre eigenen Lügen für wahr halten.


    Und es gibt Anlässe da lügt man ganz einfach und findet es auch nicht verwerflich.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    hm.....ich hasse Lügerei und Unehrlichkeit Ich weiß auch, dass man damit Leute auf den Schlips tritt, wenn man allzu direkt ist. Also antworte ich auf manche Fragen oder so gar nicht, bzw. weiche bestimmten Situationen aus..denn wenn mich jemand fragt.."und wie findest du mein Kleid, meine Geschichte..mich"..hm, da kann ich nicht lügen. Mir ist es viel lieber jemand sagt zu mir A...loch, als wenn er nett tut und findet doch, ich wäre eins.... Wenn ich irgendwo eingeladen bin...und habe keine Lust, dann sag ich das genauso...andere erfinden die tollsten Ausreden..ja warum denn, der Mensch weiß ja eh, dass du lügst


    Ich halte das so wie Alexx. Bin meistens gut damit gefahren.
    Gruß oemchenli

  • Zitat

    Original von Alexx61
    hm.....ich hasse Lügerei und Unehrlichkeit
    Ich weiß auch, dass man damit Leute auf den Schlips tritt, wenn man allzu direkt ist.
    Also antworte ich auf manche Fragen oder so gar nicht, bzw. weiche bestimmten Situationen aus..denn wenn mich jemand fragt.."und wie findest du mein Kleid, meine Geschichte..mich"..hm, da kann ich nicht lügen.


    Mir ist es viel lieber jemand sagt zu mir A...loch, als wenn er nett tut und findet doch, ich wäre eins....


    Wenn ich irgendwo eingeladen bin...und habe keine Lust, dann sag ich das genauso...andere erfinden die tollsten Ausreden..ja warum denn, der Mensch weiß ja eh, dass du lügst


    :write *unterschreib*- denn Alexx spricht mir aus der Seele


    Gruß
    Suse

  • Hm, das ist echt eine sehr interessante Frage Ikarus.
    Also ich schätze Ehrlichkeit an Menschen sehr, auch ich versuche so ehrlich wie möglich zu sein, ohne jedoch zu verletzen. Kleinere Notlügen lasse ich durchgehen, da ich auch selbst manchmal davon Gebrauch mache. Aber größere Geschichten würde ich nicht verzeihen.
    Leider bin ich manchmal zu gutmütig und verzeihe zu viel, obwohl ich mir immer wieder vornehme es anders zu machen.....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Mir geht es auch so, dass ich manchmal zu ehrlich bin. Ich lege meine Beweggründe für Entscheidungen oder Handlungen gerne offen, und man glaubt gar nicht, wie erstaunlich das die meisten Leute finden. Sehr viele Menschen verschleiern die Motive ihres Handelns mit fadenscheinigen Gründen!


    Wenn es um die Entscheidung zwischen Ehrlichkeit oder Höflichkeit geht, entscheide ich mich allerdings für die Höflichkeit. Da halte ich es ganz mit Columbo: Die kleine Notlüge ist die sozialste Erfindung überhaupt. Und in manchen Situationen möchte ich auch viel lieber eine kleine, nett gemeinte Lüge hören als die bittere Wahrheit!


    Große Lügen nehme ich sehr übel.

  • Sagen wir so - ich könnte nie in die Politik gehen. Dazu bin ich zu ehrlich - und zu entsetzt, wenn ich merke, dass andere es nicht sind. Bisher bin ich damit ganz gut gefahren, auch wenn beruflich vielleicht manchmal mehr Taktiererei von mir erwartet würde. Das klappt nie lange; ist mir auch viel zu anstrengend.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Obwohl man das mit den Politikern ja auslegen kann wie es einem passt... in dem Moment wo sie etwas versprechen, sind sie ja vielleicht auch dieser Ansicht und fest entschlossen das durchzuziehen. Nach der Wahl..... naja, da schlägt die Meinung eben um :grin
    So würde ich reden... wenn ich Politiker wäre und lügen müsste. Aber ich bin weder eine Politikerin noch werde ich jemals eine sein. :-) Und das genau deshalb.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner