'Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung' - Seiten 175 - 256

  • Im nächsten Projekt spielen ja magische Pilze eine Rolle.

    Soll heißen du hast die ausprobiert. :grin

    Wenn's ein Roman im Land der Kakaobohnen ist, dann gerne.

    (Off topic: Ich habe gestern einen fürchterlichen Bericht im Weltspiegel gesehen. An der Elfenbeinküste verkaufen Eltern ihre 10jährigen Jungs an Kakaoplantagen. Dort leben sie wie Sklaven bis sie 17 sind und müssen Kakao ernten etc.p.p. Wenn sie z.B. Fleisch wollen, müssen sie Ratten fangen. Die haben gar nichts, nur das nackte Leben. Den Jungs haben die Reporter zum ersten Mal im Leben Schokolade zum Essen gegeben. Sehr süß war der traurige Kommentar. Die Kinder werden ausgebeutet, ich konnte es gar nicht anschauen. :()

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Lucia ist noch nicht so weit, dass sie Jehan diesen „Übergriff“ verzeihen kann. Natürlich wäre es schwer, Jehan ständig zu sehen, doch dass Bjarne sich einmischt und sie quasi entlässt, ist auch falsch. Typisch Bjarne – ihm tut seine Entscheidung schnell leid. Aber Lucia hat Fria schon zugesagt und sie steht natürlich zu ihrem Wort.


    Dann gibt es den Unfall und Jehan ist zur Stelle, um zu helfen. Lustig fand ich, wie er nach Anweisung kocht. Lucia sieht den guten Willen und doch kann sie noch nicht aus ihrer Haut.


    Livs Suche nach ihren Wurzeln ist schon heftig. Sverre ist wirklich ein Goldstück. Er steht weiter zu Liv und unterstützt sie, obwohl er eigentlich total überfordert ist. Liv ist so mit sich beschäftigt, dass sie gar nicht mitbekommt, was Sverre erträgt.


    Sverre ist schon wieder in Lebensgefahr.

  • Und wa macht Frida, zieht die zu Arni? es wäre ihr zu gönnen noch einen ruhigen Lebensabend zu haben.

    Es wäre Fria zu gönnen, dass sie noch Zeit mir Arni verbringen kann ohne die ganze Belastung.

    Findest du Liv auf der Reise etwas egoistisch?

    In gewisser Weise schon. Aber sie macht das nicht bewusst. Sie zieht zwar ihr Ding durch und ich glaube auch, dass sie auf Sverre Rücksicht nehmen würde, wenn er darauf bestehen würde.

    Und Lucia ist immer noch sperrig zu Jehan. Da bin ich ja gespannt, wann sie die Kurve endlich kriegt.

    Sie braucht einfach Zeit. Andere könnten das vielleicht schneller wegstecken.

  • Ich denke, Fria wird ihre Rente sehr genießen. Und wie schön gesagt, sie macht Platz für die Jungen. Mir ist aufgefallen, dass das früher an der Tagesordnung war. Heute ist das anders, oder?


    Liv ist beinahe besessen, ihre Herkunft zu ergründen und ich finde sie ein wenig egoistisch. Wäre sie das nicht, hätte sie ihre Ziele dann erreicht? Warum finden wir Egoismus bei Frauen schlimmer als bei Männern? Immerhin hat Bavval Liv und Sverre auch einfach im Nirgendwo verlassen.

  • Liv ist beinahe besessen, ihre Herkunft zu ergründen und ich finde sie ein wenig egoistisch. Wäre sie das nicht, hätte sie ihre Ziele dann erreicht? Warum finden wir Egoismus bei Frauen schlimmer als bei Männern? Immerhin hat Bavval Liv und Sverre auch einfach im Nirgendwo verlassen.

    Guuute Frage :love: Das merke ich leider auch bei mir immer wieder, dass ich diesen Stereotypen unbewusst mal erliege. Da ist noch einiges zu lernen für uns. Auch uns Frauen.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Wir Frauen müssen noch ganz viel lernen. Ganz generell und gerade im Berufsleben. Ich habe mit meinen Kolleginnen letztens wieder mal festgestellt, dass wir alle dazu neigen uns mit fadenscheinigen Ausflüchten hinhalten zu lassen und auch zu glauben, dass das was wir leisten nicht reicht um ne Gehaltserhöhung zu bekommen. Dagegen hab ich nen Kollegen, der gefühlt gar nichts leistet, aber die gleiche Entgeltgruppe hat wie ich…..Ich hab in meinem Berufsleben noch keine Frau gehabt, die über ihrem Leistungsniveau bezahlt wurde, Männer dagegen schon so einige


    Wie gesagt, ich sehe Liv gar nicht egoistisch. Sie und Lucia fühlen sich nicht komplett und gerade Liv zweifelt deswegen an sich, ob sie sich Kinder zutraut. Da sollte sie auch das Recht haben zu erfahren wo sie herkommt.

    Bavval hätte ihnen die Geschichte ja schon lange erklären können und das Ganze auflösen. Wäre doch ein schönes Abschiedsgeschenk gewesen. Ab nein, er sagt nichts und Liv und Sverre kommen deshalb fast ums Leben. Und warum: Weil er die Ehre der Sippe nicht noch weiter beflecken wollte….. :bonk Sorry, aber wie doof ist das denn?

    Dass er irgendwelche Sehnsüchte befriedigt stellt ja auch keiner in Frage.


    Aber gut, dann wär das Buch ganz schön schnell zu Ende gewesen.

  • Ich finde sie auch nicht egoistisch, es ist doch normal, dass man wissen will wo man her kommt. Gerade bei diesem Hintergrund. Gut, Bavval ziert sich, aus Gründen, und wie du sagst, hätte er ihnen gesagt wer ihre Mutter ist, wäre das Buch zu Ende gewesen, bevor es richtig angefangen hat. Aber wer weiß, vielleicht wäre Liv trotzdem los gezogen um ihre Mutter kennenzulernen.

  • Wieder ein sehr spannender Abschnitt. Dass Lucia Jehan stehen gelassen hat, konnte ich verstehen. Ihre komplette Reaktion danach eher weniger. Sie hätte Jehan ja direkt sagen können, dass sie aufgrund ihrer Erfahrungen einfach Bedenkzeit braucht. Aber vielleicht denke ich da auch zu modern.

    Ich freue mich für sie, dass sie das Guesthus von Fria übernehmen soll. Der Unfall kam ja jetzt absolut zum richtigen Zeitpunkt- nicht 😅

    Gut, dass Marie Jehan geholt hat, vielleicht bekommen sie dadurch jetzt eine zweite Chance miteinander.

    Die Reise von Liv und Sverre ist weiterhin sehr aufregend. Gerade habe ich mich gefreut, dass Sverre sich erholt hat, da geht er im Schneesturm verloren. Hoffentlich geht das gut aus 🙈 Die Lebensweise der Samen finde ich sehr interessant.

    Zur Frage, ob Liv egoistisch handelt: Ich glaube, trotz all der Warnungen von Bavval hat sie die Reise dennoch unterschätzt. In der Theorie war ihr die Gefahr wahrscheinlich schon bekannt, aber sie hatte Schwierigkeiten sich das Ganze wirklich in der Praxis vor Augen zu führen. Außerdem ist sie eine Frau, die sehr zielstrebig ihren Weg geht.

    Ich bin gespannt, wie es weiter geht.