'Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung' - Seiten 094 - 174

  • Boah, jetzt hab ich doch eine Gänsehaut bekommen, Lucia war so fertig, weil sie auf Jehans Verlobung bedienen sollte, und da steht er, keine Braut in Sicht und macht ihr einen Antrag. Das war ganz großes Kino. Zu süß auch die kleine Marie, "Jehan soll uns heiraten"


    Ich hoffe nur, dass Sverre überlebt. Was ist das für ein Anfall? Fast wie Hirnhautentzündung die Symptome. Hoffentlich findet Liv Hilfe. Ob nicht doch Bavval ihr Vater ist? Oder er hat etwas mit ihrer Familie zu tun, was möglicherweise dazu geführt hat, dass die beiden Mädchen ausgesetzt wurden. :gruebel Auf jeden Fall wieder sehr spannend, vor allem der Wechsel zwischen den beiden Frauen.

  • Oje, Lucia fühlt sich überrumpelt und läuft Jehan auf der Verlobungsfeier davon. Ich verstehe ihre Beweggründe, nun bin ich aber gespannt, wie es für sie weiter geht. Sie wird sich nicht wirklich mit Edward zusammen tun?

    Liv erreicht völlig erschöpft eine Samensiedlung und trifft zum Glück auf einen Schamanen.

    Sicher können sie ihr auch mit ihren Eltern weiter helfen. Der Schamane konnte sich zwar erinnern, dass es mit einem Verbrechen zusammen hing aber wusste nichts genaues, da er zu klein gewesen war.

    Ich hatte schon mal ein ganz tolles Buch gelesen "Der Pferdejunge" der so verhaltensauffällig war und die Eltern haben mit ihm eine Reise in die Mongolei unternommen wo er, auch schon während der Reise von unterschiedlichen Schamanen behandelt wurde. Es ist ein Buch über eine wahre Familie, und hat mich tief beeindruckt. Ich halte mehr davon als von der "modernen" Heilkunst, die den Menschen nicht mit nimmt.

  • oh Mann, wer hat denn diese Kapitel eingeteilt. Das war ja eine Sadistin. ;) Ich kann nicht aufhören zu lesen, bin also erst mal über unseren Abschnitt hinausgeschossen, weil ich wissen musste wie es weitergeht. Also muss ich jetzt vorsichtig sein, was ich schreibe.


    In diesem Abschnitt ist es eine Achterbahn der Gefühle für Lucia. Und für mich. Erst findet sie Jehan und gerade, als es enger wird kommt die Verlobungssache ins Spiel. Als sie in der Stadt ihrem Chef bei den Einkäufen hilft und so motivierend und verständnisvoll ist, da hätte ich sie würgen können. Man sollte seine Gefühle nicht so hintan stellen. :bonk Ich finde, dass man sich da nicht wundern muss, wenn die Leute über einen bestimmen. Die meinen ja, man möchte es so. Ich denke, auch Jehan sieht sie noch nicht so, wie sie gerne sein möchte. Deshalb wollte er sie mit der Verlobung überraschen. Wobei ich es grausam fand, sie so im ungewissen zu lassen. Also, dass ihr erster Reflex war, wegzulaufen, das kann ich nachvollziehen. Ich hoffe, er kann sich ihr erklären und sie feiern weiter.

    Etwas überrascht hat mich, dass sie sich Edvard gleich so anvertraut. Ich kann mich nicht erinnern, aber war ihre Beziehung so eng im letzten Band? Waren die zu viert immer unterwegs? Ich weiß es einfach nicht mehr. War natürlich ein Glücksfall und irre, wie schnell sich das ganze Problem in Wohlgefallen aufgelöst hatte und der Weg für Jehan und Lucia wieder frei ist.


    Hochinteressant, wie Liv, Sverre und der Same sich in den Norden begeben. Und immer mehr kommt über den Samen raus. Dass letzterer dann seinen eigenen Weg geht, ohne alles zu erzählen, ist wirklich doof. Ich vermute ja, der Same könnte ihr wirklicher Vater sein und er ist den Babies auf die Insel gefolgt. Ich weiß aber auch nicht, ob der schon da war oder nicht. Vielleicht ist ihm auch die Mutter gefolgt und hat die Kinder zum Vater gebracht - sozusagen. :gruebel Dann wäre es aber von ihm schon fies, wenn er sich nicht erklärt. Oder ist er sich nicht sicher? Will er erst mit der Mutter sprechen? Alles nur Vermutungen. Aber man kann ja mal die Ideen kreisen lassen. :lache


    Auf jeden Fall megaspannend. Und ich habe die Abschnitte so bescheuert gewählt.

    Jetzt musste ich einfach weiterlesen, um zu wissen, was mit Sverre los ist und ob Lucia Jehan das Jawort gibt.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Eigentlich ist es noch geheim, aber in meinem nächsten Buch geht es um eine Schamanin.

    Die Samen hängen dem sibirischen Schamanismus an und es gibt dort ein paar psychedelische Pilze....

    Diese Pilze gibt es auch in California, sind sehr zu empfehlen aber wohl zu dosieren ;)

    Aber auf das buch bin ich jetzt schon gespannt.

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • oh Mann, wer hat denn diese Kapitel eingeteilt. Das war ja eine Sadistin. ;) Ich kann nicht aufhören zu lesen, bin also erst mal über unseren Abschnitt hinausgeschossen, weil ich wissen musste wie es weitergeht. Also muss ich jetzt vorsichtig sein, was ich schreibe.

    Soll ich dir was sagen? Es war so spannend, dass ich schon fertig bin. Der dritte Abschnitt hat sich so gezogen, dass ich da nichts zu schreiben konnte und schon war das Buch durch.:lache

  • Soll ich dir was sagen? Es war so spannend, dass ich schon fertig bin. Der dritte Abschnitt hat sich so gezogen, dass ich da nichts zu schreiben konnte und schon war das Buch durch.:lache

    Der dritte Abschnitt zieht sich? 8| :lache


    Ja, bei mir ist nur das Leben, dass mich immer wieder ausbremst. Ich musste ich heute Mitte des dritten Abschnitts wirklich zwingen aufzuhören, da ich noch ein volles Tagesprogramm habe. :) Ich bin total froh, dass das Buch mich so abholt.

    Eigentlich ist es noch geheim, aber in meinem nächsten Buch geht es um eine Schamanin.

    Die Samen hängen dem sibirischen Schamanismus an und es gibt dort ein paar psychedelische Pilze....

    AAAA Ines, wie cool. Eine Leserunde über eine Schamanin - da gäbe es total viel zu quatschen. ;)

    Ich hoffe nur, dass Sverre überlebt. Was ist das für ein Anfall? Fast wie Hirnhautentzündung die Symptome.

    Da sie ja sicher beide das Gleiche gegessen haben, tippe ich auf etwas in seinem Inneren. Ist ja auch total anstrengend diese Reise. Vielleicht hat da schon was in ihm geschlummert, das jetzt wegen der Überanstrengung anschlägt. :/

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Der dritte Abschnitt zieht sich? 8| :lache


    Ja, bei mir ist nur das Leben, dass mich immer wieder ausbremst. Ich musste ich heute Mitte des dritten Abschnitts wirklich zwingen aufzuhören, da ich noch ein volles Tagesprogramm habe. :) Ich bin total froh, dass das Buch mich so abholt.


    Da sie ja sicher beide das Gleiche gegessen haben, tippe ich auf etwas in seinem Inneren. Ist ja auch total anstrengend diese Reise. Vielleicht hat da schon was in ihm geschlummert, das jetzt wegen der Überanstrengung anschlägt. :/

    Ich hatte gestern zwischen anderen Erledigungen genug Zeit, und sie mir genommen, aber die Erschöpfung spielt sicher auch eine Rolle. So anstrengend hatten sich beide die Reise nicht vorgestellt obwohl Bavval sie gewarnt hatte.

  • oh Mann, wer hat denn diese Kapitel eingeteilt. Das war ja eine Sadistin. ;) Ich kann nicht aufhören zu lesen, bin also erst mal über unseren Abschnitt hinausgeschossen, weil ich wissen musste wie es weitergeht. Also muss ich jetzt vorsichtig sein, was ich schreibe.

    Mir geht es genauso. Die abwechselnden Perspektiven machen die Geschichte noch spannender und wenn man von einem Lesesog sprechen kann, dann definitiv bei diesem Buch. :)


    Auf jeden Fall megaspannend. Und ich habe die Abschnitte so bescheuert gewählt.

    Jetzt musste ich einfach weiterlesen, um zu wissen, was mit Sverre los ist und ob Lucia Jehan das Jawort gibt.

    Ne, ich finde das nicht bescheuert.... Es ist fast so, als ob du das absichtlich gemacht hättest... :chen Jedes Mal so ein fieser Cliffhanger. Selbst ich als Leseschnecke fliege über die Seiten.


    Ines , ich kann für nichts garantieren, wenn Sverre es nicht schaffen sollte..... :schlaeger Im Ernst: Das Buch ist ja spannender als mancher Krimi und ich will einfach nur noch weiterlesen, weiterlesen, weiterlesen.... Leider ist das Buch dann wahrscheinlich viel zu schnell zu Ende. Aber es geht einfach nicht anders.... :groehl

    Eigentlich ist es noch geheim, aber in meinem nächsten Buch geht es um eine Schamanin.

    Die Samen hängen dem sibirischen Schamanismus an und es gibt dort ein paar psychedelische Pilze....

    Oh, wow! Das klingt schon wieder so toll! Ines , allein mit dieser Aussage hast du mich schon wieder am Haken! :lache


    Aber jetzt erstmal zurück zu Liv und Lucia.... Jehan hätte ich knutschen können. So eine schöne Überraschung und alle machten mit. Und die kleine Marie ist so goldig. Lucia kann doch gar nicht anders als ja sagen.... :-]


    Und Sverre wird gesund. Das will ich einfach so. Punkt. :zwinker


    So, Familie ist instruiert, dass ich nicht gestört werden soll... Ich lese jetzt weiter. 8)

  • Soll ich dir was sagen? Es war so spannend, dass ich schon fertig bin. Der dritte Abschnitt hat sich so gezogen, dass ich da nichts zu schreiben konnte und schon war das Buch durch.:lache

    Du hast mein absolutes Verständnis! :grin

    Ich bin total froh, dass das Buch mich so abholt.

    AAAA Ines, wie cool. Eine Leserunde über eine Schamanin - da gäbe es total viel zu quatschen. ;)

    Das Buch holt einen nicht nur ab, es hält einen richtiggehend gefangen. Soooo toll..... :love:


    Oh, ja! :-] hollyhollunder , du kannst mich für diese Leserunde schon Mal eintragen. :wave :lache

  • Könnt ihr sagen, was das Buch so spannend macht? Nur die Perspektivwechsel?

    Also die Perspektivwechsel sind schon heftig, weil sie ja immer an einem sehr sehr entscheidenden spannenden Moment geschehen. Und dann sind es natürlich die Geschehnisse an sich. Man fiebert mit den beiden mit, möchte unbedingt weiterlesen. Ob Lucia ihr Leben in Griff bekommt und ihr Glück findet, Bei Liv, ob sie und ihr Mann die Reise wohlbehalten überstehen und ob sie ihre Herkunft aufklären können. Und ganz allgemein liest sich das Buch durch den warmherzigen Erzählstil so wundervoll, dass man einfach nicht aufhören kann.

    Also ein Gesamtpaket für mich. :)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • so, ich bin jetzt auch durch den zweiten Abschnitt geflogen und will auch gleich weiterlesen.


    Die Perspektivwechsel sind wirklich toll, da entwickelt sich ein richtiger Lesesog. Ich finde es gut, dass Liv und Lucia so gleichberechtigt vorkommen und Liv nicht nur Nebenhandlung ist.

    Edvard rettet also die Fabrik und eigentlich könnte jetzt alles mit Jehan schön werden. Bjarni hätte ich hauen mögen, dass der nicht schnallt was er seinem Sohn antut, selbst nachdem er erkannt hat, wie unterschiedlich Solveig und Jehan sind.


    Die Idee Lucia zu überraschen ist eigentlich süß, aber die so leiden zu lassen ist auch nicht schön.

    Wobei sie auch nicht bereit ist um Jehan zu kämpfen und Bjarni zu sagen, was sie will. Weil man das ja nicht macht. Ich kann verstehen, dass sie davonläuft weil es auch zuviel in dem Moment ist. Ich hoffe sehr, dass sich noch eine Lösung findet, auch wenn es sicher schwierig wird.


    Ich hätte Sverre knutschen mögen, als er Liv erklärt, wie schnell man zum Verbrecher werden kann. Er ist wirklich ein einfühlsamer Mann. :love: Jetzt muss er einfach wieder gesund werden! Das kannst Du Liv doch nicht antun Ines !!!


    Ich geh dann mal weiter lesen ;-)

  • Oh, es freut mich so, dass das Buch euch so gefangen nimmt. Beim Schreiben merke ich das nicht. :*:write

    Die Handlung an sich ist ja schon spannend, die Geschichte der beiden Schwestern, ihr Leben, was sie daraus machen und wie, das verstärkt natürlich der Perspektivwechsel oft auch gerade in einer schwierigen Situation.

  • Die Perspektivwechsel sind wirklich toll, da entwickelt sich ein richtiger Lesesog. Ich finde es gut, dass Liv und Lucia so gleichberechtigt vorkommen und Liv nicht nur Nebenhandlung ist.

    Ganz anders wie im ersten. Jetzt wünsche ich mir fast, das wäre da auch schon so gewesen. :/ Denn Lucia finde ich jetzt genauso toll wie Liv.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich hätte Sverre knutschen mögen, als er Liv erklärt, wie schnell man zum Verbrecher werden kann. Er ist wirklich ein einfühlsamer Mann. Jetzt muss er einfach wieder gesund werden! Das kannst Du Liv doch nicht antun Ines !!!

    Das ist doch ein Wohlfühlbuch. Da stirbt so einer nicht. Bin zuversichtlich. Übrigens sind beide Männer nett.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Könnt ihr sagen, was das Buch so spannend macht? Nur die Perspektivwechsel?

    Die Perspektivwechsel helfen auf jeden Fall dabei, dass man das Buch nicht zur Seite legen mag und unbedingt weiterlesen muss. Aber die Spannung sehe ich vor allem in der Geschichte selbst. Und es gefällt mir außerordentlich gut, dass wir in diesem Teil von beiden Frauen quasi gleichviel erfahren. Und da sie so unterschiedlich sind, liest man fast zwei Geschichten, die wunderbar miteinander verschmolzen sind. :-]


    Und auch das Setting macht das Buch zusätzlich interessanter. Und dass die Figuren auch ihre Ecken und Kanten haben, wie gerade der Same. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß in der Geschichte, sondern viele Facetten - wie im richtigen Leben.