
Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 31.05.2024
- Irri
- Geschlossen
-
-
Ach das fand ich ganz nett
Was genau gefiel Dir?
-
Ich hab grad festgestellt, das ich mich im Buch vertan habe… warum heissen die Autoren auch alle Andreas mit Vornamen
Ich war bei Andreas Suchanek und nicht bei Winkelmann… den habe ich hier noch liegen…. Aber gut, den Suchanek kann ich empfehlen, den fand ich gut gelungen
ASIN/ISBN: B0CMJ8BMCC -
Ich hab grad festgestellt, das ich mich im Buch vertan habe… warum heissen die Autoren auch alle Andreas mit Vornamen
Ich war bei Andreas Suchanek und nicht bei Winkelmann… den habe ich hier noch liegen…. Aber gut, den Suchanek kann ich empfehlen, den fand ich gut gelungen
ASIN/ISBN: B0CMJ8BMCCDas habe ich ja auch gelesen und fand es ganz gut. Warte auf den 2. Band.
-
Das habe ich ja auch gelesen und fand es ganz gut. Warte auf den 2. Band.
Ich auch
wird wohl noch dauernd, in seinem Newsletter ist jetzt erstmal ein neuer Science Fiction Band angekündigt worden…. Interspace Legacy. Da freu ich mich aber auch drauf, ich fand Interspace one richtig klasse
ASIN/ISBN: B0DHW8LFL1 -
Ich habe "Schmerzgrenzen" von Mark Franley gelesen. Ist kein umfangreiches Buch, dafür bekommt man aber eine Story, die nicht aufgebläht mit nutzlosem Zeug oder Wiederholungen ist.
Thriller-Maus , hast Du das gelesen? Ich weiß schon, warum MF einer meiner Lieblingsautoren im Thriller-Genre ist - vergleichbar gut wie z. B. Chris Meyer
Da fallen Herr Fitzek oder Herr Winkelmann für mich deutlich ab.
Anfangs war es noch nicht soo spannend, allerdings ist der Plot schon ungewöhnlich, und alles baut sich nach und nach auf bis zum Showdown, der mich doch etwas erschüttert zurückgelassen hat. Jeder, der Kinder hat, wird mitleiden. Der Serienmörder Sam Bishop treibt ein absolut perfides, fast perfekt geplantes Spiel und überlässt nichts dem Zufall.
Da lese ich doch gleich den 2. Band "Du, ich und der Tod". Leider ist noch kein 3. erschienen.
ASIN/ISBN: B0BW2PWSX8 -
Habe jetzt die kleineSamuel-Bishop-Reihe von Mark Franley beendet und fand sie sehr gut.
Etwas anstrengend war es, so viel in seinen irren Gedanken zu sein, die sein Motiv erklären sollen.
Das ist im Prinzip nachvollziehbar, aber macht irgendwie wenig Sinn, vor allem, wenn sie sowieso sterben müssen.
Jetzt lese ich die Leihgabe von Thriller-Maus "Angst" von Ivar Leon Menger und kann das Buch von Anfang an kaum aus der Hand legen.
Wenn es bis zum Ende so gut bleibt, möchte ich weitere Thriller von ihm lesen. Schon in "Darkside-Park" fand ich ihn soo gut.
-
Eigentlich fehlen dir dann nur noch zwei, oder? 'Finster' hätte ich noch rumliegen.
-
Eigentlich fehlen dir dann nur noch zwei, oder? 'Finster' hätte ich noch rumliegen.
ganz unauffällig. "Finster" ist ja das neueste Buch. Dann gibt es noch "Als das Böse kam".
-
Ja, das war auch nicht schlecht. Vom Setting her anders, aber hat mir auch gefallen. Ich werde jedenfalls alle Thriller von ihm ab jetzt blind kaufen. Alles durch die Bank weg solide und spannend. Und er kriegt das auch so erfrischend und süffig hin, das sind wirklich Bücher die man an einem Nachmittag wegatmet.
-
Ja, das war auch nicht schlecht. Vom Setting her anders, aber hat mir auch gefallen. Ich werde jedenfalls alle Thriller von ihm ab jetzt blind kaufen. Alles durch die Bank weg solide und spannend. Und er kriegt das auch so erfrischend und süffig hin, das sind wirklich Bücher die man an einem Nachmittag wegatmet.
Du vielleicht. Bei mir dauert das wegatmen doch ein wenig länger.
Aber ja, auch ein Autor, den man "blind" kaufen kann, wie Mark Franley.
-
Ich habe jetzt die Hälfte von "Angst" gelesen. Es liest sich nach wie vor gut, aber ich finde, der Beginn war stark, aber inzwischen werden die Ereigniss irgendwie sehr spannungsarm und platt erzählt. Alles plätschert so vor sich hin, obwohl ja Dinge passieren. Ich finde alles auch ziemlich vorhersehbar. Also: Von Spannung ist weit und breit keine Spur
Viktor ist zwar sehr manipulativ und auf Mia fixiert, aber (bisher) für Mia kaum gefährlich. Dazu kommt, dass er dämliche Fehler macht und nicht der Intelligenteste zu sein scheint (was auch auf andere Charaktere zutrifft):
Zum Beispiel die Beeinflussung von Mias Mitbewohnerin Yvonne, die Mia natürlich aufdeckt, und das Besprechen der Mailbox seines geheimen Handys, mit dem er mit Mia chattet und sich als jemand anderer ausgibt, dass der Anschluss ihm gehört.
Mir ist auch nicht klar, wohin sich alles entwickeln soll. Was will Viktor letztendlich eigentlich erreichen? Eine richtige Handlung gibt es auch nicht, man folgt nur Mias Tagesablauf. Mit Mia werde ich außerdem einfach nicht warm.
Das Thema des Stalkings ist ein ernstes, aber es wird hier nicht gut genug rübergebracht.
Ich werde von Seite zu Seite immer enttäuschter und habe noch so viele vor mir - menno.
ASIN/ISBN: 342326361X -
Ich sammle ja die Sandmännchen-Weihnachtsmarkttassen vom Leipziger Weihnachtsmarkt.
Dieses Jahr kommt eine zum 65-jährigen Jubiläum heraus - das DDR-Sandmännchen ist genauso alt wie ich.
Habe ich vorbestellt. Ist ja nicht mehr lange bis zum Verkauf am 26. November.
-
Die Geschichte in "Angst" wird immer bescheuerter und abstruser.
-
-
Habe "Angst" beendet - hat mir so gar nicht gefallen.
Ich fand die Story langweilig, unspannend und vorhersehbar, das hat dann das Ende auch nicht mehr herausgerissen. Der Schreibstil ist nicht bildhaft, sondern relativ einfach, die Geschichte fand ich insgesamt abstrus und teilweise absurd, vor allem Mias Verhalten und Kommunikation.
So zwischendurch wusste ich nicht mehr, wer jetzt wem was sagte und wer was wusste oder auch nicht, weil ich innerlich dicht gemacht hatte und mich das kaum noch interessierte.
Leider hat es der Autor für mich nicht geschafft, irgendeine Atmosphäre reinzubringen. Das Lesen war für mich ziemlich anstrengend bei dem Gewurschtel und Hin und Her. Ein Gefühl der Angst kam nicht rüber.
Muss erstmal geistig wieder runterkommen und überlegen, was ich jetzt lese.
-
Okay, ich hatte es ja schon vor einiger Zeit gelesen und kann mich grob erinnern, aber ich habe es ganz anders empfunden. Ist ja auch nicht schlimm, wir zwei gehen ja oft auseinander mit unseren Eindrücken.
Manche Logikfehler stoßen mir auch auf, aber ich hänge mich oft gar nicht daran auf, sofern alles andere passt.
Wenn das dann nur zu blöd wird, dann breche ich ab.
-
Ja, jeder liest ja oft gedanklich anders. Für den einen passt die Geschichte und für den anderen nicht.
Ich kann das bei "Angst" vielleicht auch nicht richtig beschreiben, wie ich es empfunden habe.
Das war für mich irgendwie so, als ob die Geschichte in einer "Tonlage" ist, ohne Höhen und Tiefen.
Ich finde es auch immer interessant, wie unterschiedlich wir oft bewerten, und dann haben wir aber auch die gleiche Meinung.
-
So muss es auch sein, sonst wird es ja langweilig.
-
Auf prime video gibt es die "Alex Cross" Serie. Es gibt zwei Filme mit Morgan Freemann als Alex Cross. In der Serie spielt ein anderer Schauspieler. Ich kann mich an die ersten Bücher gar nicht mehr genau erinnern. Toll ist, dass die Familie von Cross, genauso ist, wie in den Büchern.