*Plätzchen reservier*
Ich bin auch dabei..
*Plätzchen reservier*
Ich bin auch dabei..
Ich müsste ganz, ganz dringend abbauen beim SuB. Wäre also dabei...
Ich habe ein Buch das ich bis heute nicht dort lesen kann, obwohl ich das Problem weitergegeben habe und sie sich drum kümmern wollten- aber sonst muss ich sagen bin ich einfach mega zufrieden und freue mich wirklich über die Onleihe, für Vielleserinnen wie mich einfach unschlagbar aktuell.
Und ich liebe meinen Reader wegen dieses Angebotes jetzt noch viel mehr als sowieso schon.
0 wäre mir wirklich zu wenig. Stell Dir vor, es ist Sturm und Du hast gar keinen Vorrat!
Da ich im Augenblick nur noch eBooks lese wär das jetzt nicht so das Problem. Ein Klick und das neue Buch ist da. Ansonsten: Alte Lieblinge lesen. Ich mag einfach nicht mehr sammeln.
Ich bin auch auf jeden Fall dabei!
Bei mir stirbt die Hoffnung einfach nicht, irgendwann einen SuB von 0 zu besitzen und dann nach Bedarf zu kaufen.
Hier gibt's ein paar Änderungen... im Zuge des Ausmistens mussten ein paar Bücher dran glauben. Vier Bücher von der Liste entfernt und vier neue zugefügt.
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin
Die Spiegelstadt- Justin Cronin
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Blutgöttin (die Quellen von Malun, Band 1)- Daniela Winterfeld
Die Farbe Lila- Alice Walker
Fuchserde- Thomas Sautner
Ich hole das ganze mal wieder hoch, das Thema bleibt ja aktuell
Seit kurzem habe ich mir einen Kindle Oasis gegönnt und dazu einen alten Tolino (für die Onleihe). Und ich war immer fanatische Verfechterin des Papiers.
In den letzten Wochen merke ich aber, dass ich den Reader bevorzuge- ganz besonders bei solchen Ziegelsteinen bei denen man sich bei längerem Halten das Handgelenk bricht (also Bücher über 1000 Seiten und so, die ich sonst grundsätzlich gebunden kaufe weil ich das Lesegefühl bei Taschenbüchern bei so vielen Seiten nicht mag). Da ist es sogar schon vorgekommen dass ich mir das ebook gekauft oder geliehen habe, obwohl ich das Buch als Papierbuch auf dem SuB stehen hatte. Ich hatte einfach keine Lust so ein sperriges Buch zur Hand zu nehmen. Zudem, für mich durchaus ein Punkt: Gerade gebrauchte Bücher oder welche die lange im Regal stehen stauben, wenn man sie liest. Mit Allergie hab ich da manchmal richtig Spaß dann, das ist bei eBook natürlich kein Problem, was mich wirklich freut.
Von Lieblingsautoren werde ich auch künftig gebundene Ausgaben kaufen- das reicht dann zum Schnüffeln und zum Anhimmeln. Aber für den Rest werde ich wohl komplett auf den Reader umsteigen und vor allem die Taschenbücher komplett ersetzen. Bisher fehlt mir das taktile Erlebnis auch gar nicht. Es kommt letzten Endes ja doch nur auf den Inhalt an. Und die Onleihe ist natürlich ein Gottesgeschenk für Vielleser die es aber nie auf die Reihe bekommen Bücher fristgerecht zurück zu bringen. Mahngebühren adé!
Gleichsam ist die Nachhaltigkeit für mich ein Punkt. Ich möchte weniger Ressourcen verschwenden- und es ist einfach Verschwendung für mich Bücher einmal zu lesen und dann nie wieder (ich lese nur sehr selten zweimal). Fremdsprachiges muss erst um die halbe Welt gekarrt werden als Print, das ist nicht nachhaltig.
Also: Fachbücher und Lieblingsautoren weiterhin gebunden in Zukunft- der Rest und fremdsprachige Literatur als ebook. Ich bin richtig verliebt in meinen Reader aktuell. Sehr viele Vorteile hat das Ding.
Leider war es ja wirklich so dass er Gespenster gesehen hat und irgendwann überall Hexen vermutete. Ein ziemlicher Frauenhasser, übrigens. Dennoch verstehe ich natürlich warum das in Romanform ermüdend ist.
Den Pfau fand ich auch klasse, auch wenn ich es nur gelesen und nicht gehört hatte. Ich musste so oft lachen dabei. Es ist einfach herrlich böse und verschwurbelt. Ich könnte mir vorstellen dass das Buch mit dem richtigen Sprecher nochmal an Qualität gewinnt... So ähnlich wie auch 'Qualityland'- das Buch ist so schon mega, aber gelesen vom Autor einfach zum schießen.
Ich muss aber auch wirklich sagen, dass ein paar dünne dabei waren.
Wären es alles Wälzer, hätte ich das natürlich nicht geschafft. Ich hoffe es geht so flüssig weiter, das wäre etwas ganz neues tatsächlich die Liste mal komplett zu bekommen.
Dann schlaf auch du- Leila Slimani, Note: 1,5
Die Zwölf- Justin Cronin, Note: 1,0
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm, Note: 1,5
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Das scheint ein gutes Lesejahr zu werden...
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin, Note: 1,0
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Die Zwölf war einfach Wahnsinn.
Ich danke dir, dann schaue ich mal...
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Sagt mal ihr Lieben, gibt es eigentlich auch irgendwo einen Thread wo es generell darum geht, seinen SuB möglichst komplett (oder soweit wie möglich) abzubauen?
Zwei Empfehlungen möchte ich auch gerne hier lassen...
![]() |
ASIN/ISBN: B01N8W6Z5J |
sowie
![]() |
ASIN/ISBN: B017RLB22E |
Beide sehr gut und berührend.
Ich bin auch unbedingt dabei
Meine Liste steht auch schon.
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
*seufz* Allmählich wird es etwas knapp bei mir. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in meiner Liste sind noch drei Bücher übrig, allerdings alle dicke Wälzer. Also, jetzt Ärmel hochkrempeln. Ich möchte ganz gern nächstes Jahr mit einer frischen Liste starten.
Achso, ganz vergessen...
Hab auch was neues.
Und dazu noch die Nightingale Schwestern von Donna Douglas Band 5, 6 und 7.
Heute kommt alles an, dann lege ich gleich mit Loney los...
Ich stolpere übrigens in letzter Zeit ständig über 'der Gesang der Flusskrebse'... ist das ein Zeichen? Soll ich das Buch kaufen?
Amy Snow hat mir auch gefallen. Super warmherzig und atmosphärisch geschrieben.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Alles Licht das wir nicht sehen- Anthony Doerr
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr (August, Note 1,5)
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls (Juli, Note 1,0)
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Ungeplant gelesen:
Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, (Juni, Note 1,5)
Todeskuss mit Zuckerguss (Flavia de Luce 10)- Alan Bradley, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 1)- Donna Douglas, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 2)- Donna Douglas, (Juli, Note 2,0)
Die Nightingale Schwestern (Band 3)- Donna Douglas, (Juli, Note 2,0)
Die Nightingale Schwestern (Band 4)- Donna Douglas, (August, Note 2,0)