Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 14.02.2025

  • Hallo, liebe Thriller-Maus  :wave


    Obwohl ich mit Sicherheit nicht so viel um die Ohren habe wie Du, nervt es mich auch, wenn ich für ein Buch lange brauche.

    Das war Anfang Juni bei "Der Tod und das dunkle Meere" von Stuart Turton so, obwohl es wirklich spannend und gut geschrieben war.


    Ich habe jetzt erst einmal genug von Thrillern, nachdem ich bei der Stutter-Nau-Reihe von Ilona Bulazel nun auf dem aktuellen Stand bin.


    Ich lese jetzt den leider letzten Band der großartigen Schauergeschichten von Chris Priesley

    "Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels".


    "Die Ferien sind zu Ende – und Robert ist erleichtert! Denn nun kann er das Haus seines Vaters und seiner Stiefmutter endlich hinter sich lassen. Doch er hat ich etwas zu früh gefreut. Wie hätte er aber auch ahnen können, dass diese Zugfahrt so schnell so unheimlich werden würde..."




    ASIN/ISBN: 3827055024




    Habe heute wieder Bücher aussortiert: Einen Teil weggeworfen, einen Teil zum Verkauf eingestellt und einen Teil nehme ich wieder in den Urlaub mit und stelle die Bücher im Hotel ins Buchregal.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich habe so ein Nerv-Thema bei Taschenbüchern.


    Es gibt (seit längerem? seit einiger Zeit?) Taschenbücher oder sogenannte Paperbacks mit einer Folie.

    Nun kann man noch so vorsichtig lesen, trotzdem löst sich diese blöde Folie an den Rändern ab, was mich extrem stört und ich das Buch/die Bücher nicht in sehr gutem Zustand verkaufen kann, in dem sie eigentlich sind.


    Ich bin inzwischen schon froh, wenn Taschenbücher nicht diese Folie drauf haben bzw. ich Bücher, an denen mir etwas liegt, als Hardcover in gebundener Form kaufen kann.

    Leider gibt es ja etliche Bücher bzw. Reihen nur als Taschenbücher oder die Ausführungen wechseln sogar innerhalb einer Reihe.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)