Serienempfehlungen und Plauderei (ab 14.02.2025)

  • Herr Palomar Ich liebe die Romane von Mick Herron, suchte sie gerdezu. Dieser Tage ist ein neuer erschienen, Clown Town. Ich freue mich schon auf Weihnachten/Neujahr, wenn ich ihn in aller Ruhe werde lesen können.

    ASIN/ISBN: 1399800434

  • Down Cemetery Road gehört zu einer anderen Thriller-Reihe von Mick Herron, um die Privatdetektivin Zoë Boehm. Es ist der 1. Band dazu.

    Das Buch hat nichts mit der Slough House Reihe zu tun. Clown Town ist bereits der 9. Band der Slough House Serie.

  • Madigan


    In meiner Jugend war ich sehr beeindruckt von dem Kriminalfilm Madigan (Nur 72 Stunden) mit Richard Widmark in der Haupt- und Titelrolle. Es basiert auf dem Roman The Commissioner von Richard Dougherty.

    Madigan war ein trenchcoattragender, tougher Polizist aus New York, mit trockener Ironie und resoluten Auftreten.


    Und es gab anschließend auch eine sechsteilige Serie aus dem Jahr 1973.

    Leider war aber nicht mehr Don Siegel Regisseur.


    2 Folgen davon habe ich heute gesehen.


    Folge 1 „The Manhattan beat“ schwelgt ganz in New York-Atmosphäre.

    Dan Madigan's new partner has a background in sociology and wants to try to reason with criminals.


    Folge 5:

    Da ist der Sergeant aus New York in Italien unterwegs. Nicht schlecht.

    In an effort to shut down a heroin smuggling operation, Madigan offers protection to a deported gangster in exchange for information, but Madigan's informer has been marked for death by a rival gangster.


    Die Serie hat Suspense und Witz. Widmark überzeugt mit seiner Präzenz und seiner beeindruckenden Voice.

    Natürlich ist die Serie in erster Linie für Fans der 70ziger-Jahre-Crime-Serien.

  • Hat eigentlich jemand von Euch alle fünf Staffeln von "Haus des Geldes" durchgehalten? Ich fand die ersten beiden - bei denen der deutsche Name auch noch passte - wirklich gut gemacht und spannend, obwohl es auch da einige haarsträubende Szenen gab, etwa Schießereien, bei denen Milliarden Kugeln verballert und absolut niemand getroffen wurde (häuft sich später), aber die Staffeln in der Staatsbank sind immer schwerer auszuhalten. Wir haben uns bis zum Ende von Staffel 4 gequält und es ist kein Ende abzusehen, und eigentlich passiert dramaturgisch absolut nichts, außer, dass von den strunzdoofen Polizistengeheimagenten immer wieder irgendwas versucht wird, was der "Professor" natürlich bis ins allerkleinste Detail vorhergesehen hat. Deshalb überlegen wir, uns nur noch die etzten zwei Folgen anzuschauen - und die anderen acht bis dahin zu skippen. Wie es ausgeht, wollen wir dann doch noch wissen. Oder?

  • Also ich bin schon während Staffel eins ausgestiegen. Hat mich nicht bewegt.


    Ich gucke gerade für mich alleine, weil Herr rienchen unterwegs ist,


    PÖRNI AUF NETFLIX


    2025 5 Staffeln⁨ 16⁩ Drama

    Pørni kümmert sich um drei Jugendliche, ihren alten Vater und die gefährdeten Kinder aus ihrem Job im Sozialwesen, doch für sich selbst bleibt keine Zeit.


    Mit: Henriette Steenstrup, Nils Ole Oftebro und Vivild Falk Berg

    Von: Henriette Steenstrup



    Also die Beschreibung ist wirklich seeeeehr vage und gibt eigentlich nicht im Geringsten den schönen Witz, die herrlich skurillen Figuren und dieses skandinavische Lebensgefühl, das über allem schwebt, wieder.


    Das ist eine wunderbare, warme, lustige Serie mit Tiefgang. Gefällt mir sehr.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Da wir gerade noch Wow abonniert haben, schauen wir "Elsbeth". Ein Spin off von "The Good Wife", welches man aber nicht gesehen haben muss. Elsbeth ist hier nicht Anwältin, sondern hilft der Polizei, und ist dabei herrlich exzentrisch und optimistisch. Die Serie hat einen Aufbau wie Columbo, man weiß schon zu Anfang was passiert ist, und Elsbeth wird grundsätzlich unterschätzt. Columbos Art kann ich so gar nicht leiden, aber Elsbeth liebe ich - sie ist einfach mitreißend und herzerfrischend :love:

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss