Das macht neugierig, wie man sich so einen Schreibprozess zu zweit vorstellen muss.
Jede im stillen Kämmerlein und dann Brainstorming?
Jede einen Abschnitt?
Gab es auch zwei LektorINNen.
Wir haben vorab einen Szenenplan gemacht, was wann passieren muss. Und uns dann abgesprochen, wer welche Szene schreibt. Anschließend haben wir jeweils die Szene der anderen überarbeitet. Wir haben hauptsächlich über den Messenger kommuniziert, aber auch viel telefoniert, vor allem, wenn wir uns nicht ganz einig waren. Z.B.über das Aussehen von Julius ( Herodes Antipas) hatten wir zuerst ganz unterschiedliche Vorstellungen - da mussten wir Kompromisse finden.
Nicole schreibt gefühlsbetonter als ich, also hat sie meine oft nüchternen Szenen "angereichert", während ich bei ihren ab und zu gekürzt habe, wenn es mir zu viel war. Das war super spannend und ich finde auch, wir haben echt aus unseren beiden Schreibstilen das Bester heraus geholt. Es gab nur eine Lektorin, die Zusammenarbeit mit ihr war auch klasse und hat Spaß gemacht.