'Die Vormittagsermittlerin' - Seiten 158 - 231

  • Auffällig: Die vier Bauarbeiter werkeln auch am Samstag vor Rosas Haus.


    Rebekka schießt selbst gedanklich übers Ziel hinaus „... mußte endlich wissen, was gespielt wurde. Möglicherweise war das ja der Auftakt zu einer Mordserie...“. :hmmWohlgemerkt, bis jetzt steht immer noch nicht offiziell fest, dass es sich überhaupt um einen unnatürlichen Tod handelt.


    Auch ihr Besuch bei Clara: das ist kein Besuch, bei einer Freundin, das ist ein Verhör. Als Clara würde ich mir diesen Ton verbitten. Immerhin erfährt Bekka nun, dass Clara ein Verhältnis mit Charlie hat, der in diesem Abschnitt zum Dreh- und Angelpunkt zu werden scheint.


    Auch bei Charlie tritt sie auf wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen. Ob es eine Rolle spielt, dass der unsympathische Rospek vor Jahren einmal für Viktor gearbeitet hat, aber bereits während der Probezeit wieder ging?


    Interessant auch hier der Hinweis auf die Bauarbeiter, die angeblich etwas vorhaben. Dazu passt natürlichebenfalls, dass Zoran einen anonymen Brief erhalten und das Gefühl hat, beobachtet zu werden.


    Die Frage stellt sich natürlich, warum David Engel, Simones Cousin, in der Strasse herumlungert. Die Ausrede, er wollte sich nur umsehen, weil er schon lang nichts mehr „vom Projekt“ gehört hat, kaufe ich ihm nicht ab. Ob er vielleicht sogar Schmiere gestanden hat für die Vermummten, die bei Bergmanns einstiegen?


    Dieser Abschnitt wirft weitere Fragen auf, beantwortet aber keine der bisher gestellten...


    Angesichts Rebekkas Erpresserbrief dachte ich mir nur: interessant, wie sie sich selbst sieht... und wie die selbsternannte Hüterin für Recht und Ordnung sich „nur im äußersten Notfall“ auf den Brief einlassen würde.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • tja, jetzt fällt Rebekka ihr Fehlverhalten auf die Füße..

    Wobei : Im Erpresserbrief steht "Werte Rebekka Klein" sie heißt doch Stein? Fehler beim Autor des Buches oder beim Autor des Erpresserbriefs ;-) ?


    Die Nachbarn scheinen von Bekkas Verhalten ja nicht sonderlich irritiert zu sein... vermutlich ist sie schon bekannt mit ihrer Art ....


    Tja, was es wohl mit dem Projekt auf sich hat? Der Rest der Truppe schien ja was damit anfangen zu können, nur Bekka nicht. Das wird sie sicher auch noch rausfinden.

  • Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht vorstellen, dass mir Bekka noch unsympathischer werden konnte…als Clara hätte ich sie hochkant rausgeschmissen. Und dann der Hinweis, dass der Hausfriedensbruch wegen ihrer Kontakte zur Polizei vermutlich eh nicht geahndet werden würde, geht’s noch? Ich hoffe eigentlich, dass ihr Verhalten ernsthafte Konsequenzen hat und damit meine ich nicht die Erpressung v

    :lesendCorinna Kastner - Fischland-Verschwörung; Sören Prescher - Die Vormittagsermittlerin

    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • streifi

    Ich halte den Verfasser des Erpresserbriefs nicht für die hellste Kerze auf der Torte und irgendwie kommt mir dabei der Hausmeistertyp in den Sinn. Das lässt nur zwei Schlüsse zu: entweder ist da was dran oder Soeren Prescher will, dass wir so denken. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da ist ganz schön was los in der Nachbarschaft. Mit wächst langsam über den Kopf, was alles. Das Projekt, die Baustelle, der Militärladen, der Hausmeister, Charlie der überall mit drin stecken könnte, und natürlich der tote Viktor.


    An Rebekka habe ich mich jetzt mehr gewöhnt - ich habe sie nicht lieber, aber jetzt ist es eher ein, ach ja, klar das sie so ist, und nicht ein wie kann sie nur. Stellen wurden im Thread ja genannt.


    Mit der Erpressung bekommt Bekka nun das dritte Mal Gegenwind, leider wieder auf negative Weise. Die anderen Kritiker, Vollmer und Rospek, werden ja auch nicht gerade nett beschrieben. Wobei ich Erpressung und Kritik keinesfalls gleich setzen möchte, aber sonst gehen ja alle mit ihr und ihren Methoden mit und lassen sich aushorchen. Einzig ihr Mann lässt leichte Bedenken los, was sie ignoriert. Aber ich habe nach wie vor die Hoffnung, dass sich bei Vollmer oder Rospek noch was dreht und sie positiver dargestellt werden durch irgend etwas und Bekka etwas auf sie zugehen kann.

  • Na ja, ein Anwalt sagt in so einer Situation derzeit auch nichts anderes als: Mein Mandant macht derzeit keine Angaben und zum Mandant Klappe halten. Wer zu viel gesteht, muss nachher länger sitzen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Sören Prescher Die Vormittagsermittlerin