Elon & Jeff on Mars – Marc-Uwe Kling, Bernd Kissel

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen Comics
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 30. September 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 80 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551805725
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551805720
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Die beiden superfiktiven Multimilliardäre Elon Dusk, Chef des Automobilherstellers Edison, und Jeff Jezos, Gründer von TheShop, dem weltweit größten Versandhändler, liefern sich ein Wettrennen zum Musk. Sorry, natürlich zum Mars. Ein Schelm, wer Bezos dabei denkt.

    Einmal angekommen, beweisen die beiden, dass ein Planet nur zwei Bewohner braucht, damit ein handfester Nachbarschaftsstreit entsteht. Ob ein Maschendrahtzaun die Lösung ist?

    Doch dann verschwindet Jeffs Assistenzroboter ALEX und die beiden reichsten Männer des Mars müssen lernen, dass auf dem roten Planeten noch ganz andere Gefahren lauern als soziopathische Nachbarn.

    Elon und Jeff, bekannt aus den Känguru-Comics, erleben hier ihr erstes großes Abenteuer.

    Ein lustiger Comic für Erwachsene über Milliardäre, Mars und absurde Konflikte.

    Zu den Autoren (Verlag):

    Marc-Uwe Kling gründete 2005 mit anderen Autoren die Lesebühne „Lesedüne“. Ab 2008 sendete der Berliner Radiosender FRITZ seine wöchentliche Comedy-Kolumne „Neues vom Känguru“, die 2009 zum ersten Mal in Buchform unter „Die Känguru-Chroniken“ im Ullstein Verlag erschienen ist und zu einem Verkaufsschlager wurde. Mit „Das Känguru-Manifest“, „Die Känguru-Offenbarung“ und „Die Känguru-Apokryphen“ erschienen noch drei weitere Bände, die sich Millionen Mal verkauften.

    Marc-Uwe Kling ist auch als Kinderbuchautor aktiv. Im Carlsen Verlag sind u.a. „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“, „Das Klugscheißerchen” und mehrere Bücher über das renitente „NEINhorn“ erschienen.

    Mit Zeichner Bernd Kissel hat Marc-Uwe Kling zwischen 2020 und 2023 wöchentlich auf ZEIT ONLINE „Die Känguru-Comics“ veröffentlicht. „Die Känguru-Comics“ liegen in zwei Hardcover-Bänden bei Carlsen Comics gesammelt vor.


    Bernd Kissel arbeitete erst für den Trickfilm und entwarf knapp acht Jahre lang Hintergründe für Animationsserien im luxemburgischen Studio 352. Da er auch mal Leute, Monster und andere Figuren zeichnen wollte, startete er ab 2007 eine Karriere als Comiczeichner. Die „SaarLegenden” und das „SaarlandAlbum”, die zunächst in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht wurden, ebneten den Weg für die CarlsenTitel „Münchhausen – Die Wahrheit übers Lügen“ (2016) in Zusammenarbeit mit dem Comicautor und -zeichner Flix und „Freistaat Flaschenhals” (2019) mit Drehbuchautor Marco Wiersch. Im Sommer 2020 klopfte dann das Känguru an Kissels Tür, um gemeinsam mit WG-Mitbewohner Marc-Uwe sechsmal pro Woche „Die Känguru-Comics“ für ZEIT Online zu gestalten.


    Meine Meinung:

    Elon Dusk und Jeff Jezos haben so viel Geld, dass man damit eigentlich nichts anderes machen, als zum Mars zu fliegen. Blöd nur das nur einer der erste sein kann. So ist die Enttäuschung groß als Jeff ankommt und Elon ist schon da. Und nicht nur Elon :-)


    Kaum angekommen, schon bricht die erste Uneinigkeit aus, ein Zaum muss gezogen werden. Und die Terminkalender sind natürlich zum Bersten gefüllt. da hat man nicht so eben Zeit für ein Schwätzchen mit dem Nachbarn.


    Wer die Känguru Comics verfolgt hat, als sie noch täglich bei der Zeit erschienen, kennt die beiden natürlich schon. Jetzt haben wir also ein ganzes Buch, dass sich nur mit den beiden auf dem Mars beschäftigt. Natürlich nicht sonderlich lang, das Potenzial für eine Handlung ist auf dem Mars ja eher begrenzt, aber dafür gelungen. Ich mochte den Witz dahinter und habe mich gut amüsiert.


    Vor allem für Fans ist dieses Buch natürlich ein Muss. So geballt bekommt man Elon und Jeff so schnell nicht mehr.


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3551805725