Leserunde ab dem 01. Juni 2026: "Johannifeuer" mit Autorin Susanne Betz

  • "Johannifeuer" von Susanne Betz


    Über die Autorin:

    Susanne Betz wurde 1959 in Gunzenhausen geboren. Sie studierte Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, den USA und Kolumbien. Danach arbeitete die promovierte Historikerin bei verschiedenen deutschen und amerikanischen Tageszeitungen und Zeitschriften. Seit 1993 ist sie Hörfunkredakteurin in der Abteilung Politik des Bayerischen Rundfunks. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von München. In ihren historischen Romanen macht sie auf einzigartige Weise Geschichte lebendig.


    Kurzbeschreibung zum Buch:

    Bayern schaukelt in der Prinzregentenzeit Ende des 19. Jahrhunderts zwischen Beschaulichkeit und Fortschrittsoptimismus. Sommerfrischler entdecken das ärmliche Werdenfelser Land, finden es entzückend und kurieren ihre großstädtische Reizüberflutung und Nervosität aus. Vroni Grasegger, neu verheiratete Huber, ist gänzlich unromantisch. Die junge Bergbäuerin schuftet bis zum Umfallen, kümmert sich um ihre behinderte Stieftochter Rosl, den dahinscheidenden Onkel und den kleinen Burschi, während ihr Gatte in unbeobachteten Momenten Käfer beobachtet. Allenfalls Vronis exzentrische und geschäftstüchtige Schwiegermutter weiß, wie viel Klugheit in ihr steckt – und entführt sie nach München, wo Vroni erstmals Lärm und Geschäftigkeit einer Großstadt erlebt. Während in der Johanninacht im Karwendel die Feuer brennen, widerfährt Vroni tatsächlich ein Wunder der Jungfrau Maria: Sie lernt schwimmen und die Freuden der körperlichen Liebe kennen. Aber für ihr kurzes Glück zahlt sie einen hohen Preis.


    Liebe Eulen,

    nachdem die Leserunde zu dem Buch "Heumahd" so schön war, freu ich mich riesig, dass es eine Fortsetzung geben wird (die lt. Autorin noch besser als Heumahd ist :P) und Susanne Betz hat sich bereit erklärt diese Runde zu begleiten (beim ersten Mal kam ja etwas Familiäres leider dazwischen) "Johannifeuer" klingt echt vielversprechend.


    Sollte der Bertelsmann-Verlag uns wieder ein paar Freiexemplare zur Verfügung stellen, gelten natürlich die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und eure vorliegende Postadresse sowie eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende und zeitnahe Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Mit der Anmeldung tut ihr aber kund, dass ihr euch auf jeden Fall beteiligen wollt. Auch wenn ihr euch das Exemplar selbst besorgen müsst.


    Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 1. Juni 2026 zu beteiligen, kann sich hier melden!



    Teilnehmer:

    Susanne Betz [Autorin]

    hollyhollunder

    xexos

    Brillenschlange78 (ebook)



    ASIN/ISBN: 3570105385

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Ian Rankin - Die dunkelste Stunde der Nacht

    Nicholas Sparks - Remain, was von uns bleibt



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Du hättest mich auch gleich eintragen können. :rofl


    Also einmal bitte das Übliche:

    - bin dabei und hätte im Gewinnfall bitte gerne ein Print

    - Runde ist im Eulenkalender


    Ich freu mich sehr, dass auch die Autorin diesmal mit von der Partie sein wird.


    Bitte aber noch ihren Namen im Threadtitel in "Betz" korrigieren, hollyhollunder

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da bin ich gerne wieder dabei. Mit Printbuch, ob gewonnen oder gekauft wird sich zeigen.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025