Auswertung der Leselisten für den September 2025

  • Auch im September haben 25 Eulen ihre Listen gepostet (25). Insgesamt umfassten sie 178 Titel (171).


    Sie teilten sich auf in 57 eBooks (32%/ 51/30%), 26 Hörbücher (15%/ 17/10%). Damit bleiben 95 Printausgaben (53%/ 103/60%), was eine leichte Verschiebung zugunsten der eBooks und eine deutliche Zunahme der Hörbücher darstellt.


    11 Bücher wurden auf Englisch gelesen (6%/ 11/6%)


    Es gab 3 Abbrüche und 1 Reread.


    Leserunden


    Folgende Bücher wurden als Leserundenbücher markiert:


    Diana Remus: Ich bin Herodias (7x)

    Beate Maly: Mord im Böhmischen Prater (5x)

    Melanie Metzenthin: Wer ins Licht treten will (5x)

    Agatha Christie: Ruhe unsanft (2x)

    Lewis Wallace: Ben Hur (1x)


    Monatshighlights


    Folgende Bücher waren die Monatshighlights:


    5x

    Diana Remus Ich bin Herodias


    Je 1x

    Andreas Föhr Bodenfrost: Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung

    Arttu Tuominen: Was wir nie verzeihen

    Beate Maly: Mord im Böhmischen Prater

    Carolin Schairer: Ellen

    Claudia Ley: Bevor der Sturm begann

    Eva Völler: Der Sommer am Ende der Welt

    Evie Woods: Die Geschichtensammlerin

    Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist

    Janne Mommsen: Das Licht in den Wellen

    Joyce Carol Oates: Der Schlächter

    Libby Page: Das Jahr voller Bücher und Wunder

    Melanie Metzenthin: Wer ins Licht treten will

    Michael Bart: Geist

    Rebecca Gablè: Rabenthron

    Timo Leibig: Das Schiff


    Ein überzeugender Sieg für Ich bin Herodias von Diana Remus.

    Das darf dann wohl auf meinem Reader einziehen.


    Die Gesamtliste


    Mehrfach gelesene Titel:


    Diana Remus: Ich bin Herodias (7x)

    Beate Maly: Mord im Böhmischen Prater (5x)

    Melanie Metzenthin: Wer ins Licht treten will (5x)

    Agatha Christie: Ruhe unsanft (3x)

    Andreas Föhr: Bodenfrost (2x)

    Lewis Wallace: Ben Hur (2x)

    Stephanie Jana: Im Ballhaus brennt noch Licht (2x)


    Auch hier ein Sieg für Diana Remus, allerdings sind ihr unsere Stammautorinnen Beate Maly und Melanie Metzenthin dicht auf den Fersen.


    Mehrfach gelesene oder gehörte Autoren:


    Diana Remus (7x, ein Titel)

    Beate Maly (6x, zwei Titel von 5 Eulen)

    Melanie Metzenthin (5x, ein Titel)

    William Arden (4x, 4 Titel von 1 Eule)

    Agatha Christie (3x, 1 Titel)

    David Pilling (3x, 3 Titel von 1 Eule)

    Isabel Bennett (3x, 3 Titel von 1 Eule)

    Katerina Silwanowa/Elena Malisowa (3x, 3 Titel von 1 Eule)

    Andreas Föhr (2x, 1 Titel)

    C. J. Cherryh (2x, 2 Titel von 1 Eule)

    Eva Völler (2x, 2 Titel von 2 Eulen)

    Freida McFadden (2x, 2 Titel von 2 Eulen)

    Hendrik Buchna (Hitchcock) (2x, 2 Titel von 1 Eule)

    Isabel Allende (2x, 2 Titel von 2 Eulen)

    Lewis Wallace (2x, 1 Titel von 2 Eulen)

    Libby Page (2x, 2 Titel von 1 Eule)

    Meike Werkmeister (2x, 2 Titel von 1 Eule)

    Rebecca Gablé (2x, 2 Titel von 2 Eulen)

    Robert Arthur (2x, 2 Titel von 1 Eule)

    Stephanie Jana (2x, 1 Titel)

    Susanne Popp (2x, 2 Titel von 1 Eule)



    Notenvergabe


    Folgende Noten erhielten die gelesenen Bücher:


    85 Bücher fielen in den Bereich 1-1,9 (55%)

    49 Bücher erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9 (32%)

    17 Bücher erhielten eine Note zwischen 3 und 3,9 (11%)

    1 Buch erhielt eine Note zwischen 4 und 4,9

    1 Buch erhielt eine Note schlechter als 5



    Die Hörbücher


    Folgende Titel wurden als Hörbücher gehört:


    Agatha Christie Ruhe unsanft

    Alex Lepic Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre-Dame

    Anne Jakobs Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

    Beate Maly Aurelia und die Melodie des Todes

    Beate Maly Mord im Böhmischen Prater

    Brigitte Riebe Die Straße der Sterne

    C.K. McDonnell Relight my Fire

    Camilla Läckberg/ Henrik Fexeus Finsternebel

    Freida McFadden Wenn sie wüsste

    Ingrid Noll Hab und Gier

    Irmgard Keun Das kunstseidene Mädchen

    Krischan Koch Rote Grütze mit Schuss

    Leonie Swann Mord in Sunset Hall

    Loreth Anne White Die Frau in den Fluten

    M.V.Carey Die drei ??? und das Bergmonster

    Petra Johann Der Buchhändler

    Robert Arthur Die drei ??? und der grüne Geist

    Robert Arthur Die drei ??? und die flüsternde Mumie

    Susanne Popp Loreley - Die Frau am Fluss

    Susanne Popp Loreley - Fluss der Zeit

    T. Kingfisher Wie man einen Prinzen tötet

    Theresa Bell Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

    William Arden Die drei ??? und der lachende Schatten

    William Arden Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft

    William Arden Die drei ??? und die rätselhaften Bilder

    William Arden Die drei ??? und die schwarze Katze


    16 (62%) Hörbücher erhielten Noten zwischen 1 und 1,9, 8 (31%) erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9, 2 (7%) erhielten die Note 3.


    Hörbuch-Highlight wurden diesen Monat folgende Titel:


    C.K. McDonnell Relight my Fire

    Ingrid Noll Hab und Gier

    Loreth Anne White Die Frau in den Fluten

    M.V.Carey Die drei ??? und das Bergmonster

    Petra Johann Der Buchhändler


    Die Sprecher und Sprecherinnen


    Folgende Sprecher sprachen die Hörbücher:


    Anna Thalbach

    Axel Prahl

    Bastian Pastewka

    Bjarne Mädel

    Daniela Hoffmann

    Denise Monteiro

    Frank Arnold

    Fritzi Haberland

    Gabriele Blum

    Holger Mahlich

    Jan Böhmermann

    Kai Schwind

    Karl Heinz Stockerl

    Leonie Landa

    Mai Thi Nguyen-Kim

    Nora Jokhosha und andere

    Oliver Kalkofe

    Sascha Icks

    Svenja Pages

    Tetje Mierendorf

    Uta Hallant

    Uve Teschner

    Vera Teltz

    Verena Noll

    Verena Wolfien


    Hier dominieren die Sprecherinnen (15) über die Sprecher (11), allerdings nicht ganz so klar wie in einigen anderen Monaten.


    Eine Sprecherin erhielt die Note 2, eine die Note 4 und die übrigen Noten fielen in den Bereich 1-1,5.


    Frohes Lesen und Listenerstellen euch allen!