Kathy Reichs - Knochenlese, 5.Fall

  • 381 Seiten
    Originaltitel: Grave Secrets


    5. Fall, Tempe Brennan-Reihe


    Autor:
    Kathy Reichs, 1950 in Chicago geboren, unterrichtet Anthropologie an der Universität von North Carolina und arbeitet zudem als forensische Anthropologin an den gerichtsmedizinischen Instituten in Montreal und Charlotte.


    Sie ist eine von nur fünfzig an Gerichten zugelassenen forensischen Anthropologen in Kanada und den USA.


    Sie ist verheiratet, hält aber ihr Privatleben sehr bedeckt. Zwei Töchter, Kerry und Courtney.


    "Tote lügen nicht" ihr Debütroman, wurde bereits in 15 Sprachen übersetzt.


    Inhalt:
    m Jahr 1982 ereignete sich in Chupan Ya, einem kleinen Dorf in Guatemala, ein schreckliches Verbrechen. Während des Bürgerkrieges stürmte ein Militärkommando die Häuser, verschleppte, quälte und tötete Frauen und Kinder.


    Heute, zwanzig Jahre nach dem Massaker, machen sich die Mitglieder einer Menschenrechtsorganisation daran, die lang verschwiegene Bluttat aufzuklären.


    Unterstützt werden sie von Dr.Tempe Brennan aus Montreal, die sich bereit erklärt hat, bei der Identifizierung der Opfer zu helfen. Die abgebrühte Kriminologin beginnt mit einer Knochenlese, die selbst ihr alles abverlangt.


    Als ein Attentat auf eine Kollegen verübt wird, lässt sich nicht mehr leugnen, dass die amtierenden Machthaber in ihrer Kaltblütigkeit den Anhängern früherer Regimes mehr als ebenbürtig sind.


    Brennan folgt einer Spur, die sie von der dunklen Vergangenheit des Landes bis zu einer rätselhaften Mordserie im heutigen Guatemala City führt, wo sie ihres Lebens bald nicht mehr sicher ist.


    Anmerkung:
    Das war wieder ein unheimlich interessantes Buch, da es auch wieder um wahre Begebenheiten ging, und zwar um den Bürgerkrieg in Guatemala, in dem von 1962-1996 ca. 200.000 Menschen getötet wurden bzw. verschwanden, hauptsächlich Frauen und Kinder.


    In diesem Buch geht es um das kleine Dorf Chupan Ya. Kathy Reichs Töchter Kerry und Courtney begleiteten sie diesmal nach Guatemala.


    Im Mittelstück ist vielleicht eine kleine Durststrecke vorhanden, in der auch sehr viel medizinische Details erklärt werden, z.B. eine Tierhaar-Anlyse oder die Zellen-Forschung etc., aber trotzdem hat mir dieses Buch unglaublich gut gefallen.


    Zu Beginn des Buches widmet Kathy Reichs dieses für die Unschuldigen in Guatemala, New York, Arlington, Shanksville, 11.September 2001. Darunter der Satz:


    "Ich habe ihre Knochen berührt. Ich trauere um sie".

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Helga wie schon wo anders erwähnt, diese Frau und ihre Bücher gehören zu den absoluten Lieblingen von mir.



    Tschüß Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Nachdem so viele meiner Bekannten von dieser Autorin geschwärmt hatten, habe ich mir dieses Buch gekauft und gleich gelesen. Ich war sehr enttäuscht, ich fand das Buch mittig ziemlich langweilig und musste mich zwingen, dieses Buch zu Ende zu lesen. Dann wurde es zwar wieder spannender, aber insgesamt bewertet kann ich nur sagen, dass diese Autorin vielleicht nicht so ganz "mein Fall" ist. Aber vielleicht sind die anderen Bücher ja besser!

  • Ich habe auch alle Vorgänger gelesen und fand sie gut.


    Dieses Buch jedoch war im ersten Drittel so langweilig, daß ich es erst einmal beiseite gelegt habe.


    Ich werde aber auf jeden Fall wieder drangehen, so ging es mir nämlich bei einem ihrer Vorgänger auch und nach Überwinden der ersten Hürden fand ich es super...

  • Ich fand das Buch auch ziemlich gut, vor allem, weil es wieder einen wahren Hintergrund hat.
    Andererseits kann ich den Hype um die Bücher dieser Autorin nicht ganz nachvollziehen, aber das ist wohl wieder reine Geschmackssache. :-)
    Soll heißen: ich kenne bessere Bücher, die nicht so hochgepuscht werden.

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Kathy Reichs Bücher haben für mich den Vorteil nicht so ganz schlimm als Reihe daherzukommen, so dass ich immer gerne eines, das ich gerde so erwische auf einem Flug oder einer Zugfahrt lesen kann.


    Ich fand auch dieses wieder spannend und die Längen durch die Erklärung wissenschaftlicher Fakten, die der eine oder die andere empfindet sind für mich wunderbar verpackter Lehrstoff und tragen zur Bildung bei, da die wissenschaftlichen Hintergründe non-fiction sind und das Buch von einer Fachfrau geschrieben ist.


    Einen Hype um Kathy Reichs habe ich nie mitbekommen, ich sehe aber auch relativ wenig Fern und schon gar nicht RTL oder VOX, so dass ich so Fernsehserien "inspiriert durch" nicht kenne. Meiner Ansicht nach handelt es sich um solide, gute Krimis, mit sehr realistischem Hintergrund und damit um sehr guten Lesestoff.

  • Auch ich fand das Buch spannend und sehr lesenswert, da man viel über die Zustände in Guatemala erfährt.


    Sonst braucht man zu Fr. Reichs ja nicht viel sagen. Ich hab auch noch ein paar Bücher von ihr auf dem SUB :-]

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich habe alle Bücher von ihr mittlerweile gelesen und ich muß sagen,dass sich meine anfängöiche Begeisterung etwas gelegt hat.Es ist ähnlich wie mit P.Cornwell,irgendwann kann man die verschiedenen Handlungen gar nicht mehr auseinanderhalten und es geht mir mittlerweile so,dass ich die Leben von Scarpetta und Brennan oft durcheinanderbringe.Die neue Reihe von Simon Beckett(Chemie des Todes) gefäält mir weitaus besser.
    LG
    Michi

  • Dieses Buch heute Beendet. Konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Den 6. Fall hab ich ja nun als erstes gelesen und kann somit mit dem 7. Fall weiter machen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Hach, dich gibt es ja auch noch :grin
    Hab dich schon sehr vermisst :knuddel1


    Da staunst du, wie weit ich schon gekommen bin. Mit den nächsten Teil dauerts noch ein bissel, da aich erst noch zwischen drin geliehene Bücher lesen muss.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Wieder ein super Buch von Kathy Reichs. Der nächste Band steht auf dem Wunschzettel für Weihnachten. Ich muss allerdings gestehen das ich ihn am liebsten jetzt sofort anfangen möchte.


    Ein recht großes Fragezeichen blieb am Ende bei mir zurück, vielleicht kann mir dabei jemand auf die Sprünge helfen.