Spiel für zwei oder mehr spieler?

  • @ missmarple


    Kannst Du bitte noch mehr zu TAYÜ erklären? Ich habe das in einem Prospekt gesehen und bin interessiert... weiß aber so überhaupt nichts über dieses Spiel. Danke schon mal!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hallo Morgana,


    zu dem Kartenspiel "Die Siedler von Catan" habe ich mal folgende Aussage gelesen:


    "Wir kaufen uns einen neuen Tisch und gehen nie mehr aus dem Haus."


    Ich muß gestehen, da ist was Wahres dran. Also kauf es Dir nicht. Das wäre nämlich schlecht für das Forum hier...


    Liebe Grüße
    Pelican :wave

  • Hallo Batcat ,
    Ta Yü spiele ich gern mit meinem Mann, es ist ein Spiel, das auch für zwei Spieler sehr interessant ist. Zu viert macht es allerdings auch sehr viel Spaß zwei Teams spielen gegeneinander - wichtig ist allerdings, dass man sich mit seinem Partner nicht über seine (geplanten) Züge abspricht. Ich denke, man kann es auch zu dritt spielen - zwei gegen einen (das habe ich allerdings noch nie gemacht.)


    Aus der Spielanleitung:
    "Ta Yü" ist der Name einer legendären chinesisschen Sagengestalt. Er rettete das Reich der Mitte vor einer Sintflut - aber nicht dadurch, dass er, wie Noah, eine Arche baute: Vielmehr durchzog er das ganze Land mit einer Vielzahl von Kanälen ..."
    "In unserem Spiel Ta Yü geht es ebenfalls darum, das Land (Spielfeld) mit Kanälen (Steine mit Doppellinien) zu durchziehen, um Verbindungen zum offenen Meer (Spielfeldrand) zu schaffen.


    Ziel des Spieles ist es, ausgehend von einem zentralen Stein in der Mitte, möglichst viele Mündungen ins offene Meer (Spielfeldrand) zu schaffen. Ein Spieler (bzw. Team) übernimmt die Richtung Nord-Süd, der andere West-Ost.
    Dabei versucht man natürlich auch, die Richtung der Kanäle (Kurven !) für sich günstig, und für den Gegner ungünstig zu legen - und neben taktischem Geschick gehört auch etwas Glück dazu, schließlich zieht man die Steine (Kanäle) vom verdeckt liegenden Stapel.


    Für die Endwertung ist es auch wichtig, dass man auf beiden Seiten Mündungen schafft, denn die Mündungen auf einer Seite werden jeweils addiert und mit der Summe der Mündungen auf der gegenüberliegenden Seite mulitpliziert.


    Hoffentlich war das nicht zu kompliziert. Das Spiel an sich ist schnell durchschaut, man muss sich nicht lange durch die Anleitung kämpfen, sondern kann gleich loslegen. Das Spiel macht mega-Spaß und ist auch vom Material her (Spielsteine statt Pappkarten) sehr schön.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Hallo Batcat ,
    das habe ich befürchtet. Ist aber auch schwer, ein Spiel zu erklären, das man nicht vor sich sieht.
    Ist aber wirklich schnell zu kapieren - wenn man es vor sich liegen hat :-]


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Hallo,


    zu zweit spielen wir Cafe International als Brettspiel oder als Kartenspiel, macht sehr viel Spaß.


    Oder mal zwischendurch ohne irgendwelche Ansprüche ....UNO .....wenn wir nur kurz spielen wollen :wave


    Aber am liebsten spielen wir halt auch Rommee oder Canasta..


    LG Iris

  • Café International zu zweit? Ist das nicht dann ein bisschen langweilig? Wir spielen es auch gerne, aber in der ganzen Familie, also zu viert.
    (Wobei heutzutage "political correctness" der Nationentisch mit extra-Punktwertung nicht in "mulit-kulti" passt :grin)


    Und UNO spielen wir durchaus nicht nur kurz, sondern lang (Kampf-Uno mit Punktewertung)


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Wir haben uns einige dieser "Spiele für 2"-Serie von Kosmos gekauft.


    Cäsar und Cleopatra ist ganz ok. Erfordert etwas an Strategie und man sollte auch bluffen können.
    Sinn des Spiels ist, möglichst viele Römische Senatoren für sich zu gewinnen. Die Senatoren liegen als Karten in 5 Kategorien unterteilt in der Tischmitte und die Spieler können verdeckte "Einflusskarten" zu den Senatoren-Stapeln legen. Nach jeder Runde kann es zu einer "Auswertung" kommen in der geprüft wird, welcher Spieler auf eine bestimmte Senatoren-Kategorie mehr Einfluss ausübt.
    Zusätzlich gibt es Aktions-Karten, mit denen man den Spielablauf beeinflussen kann.


    Kahuna ist ein absolutes Strategiespiel. Man muss versuchen, in einer Inselgruppe möglichst viele Inseln für sich zu gewinnen. Das kann man, indem man Verbindungen zwischen einzelnen Inseln besetzt. Ist sehr tückisch und ziemlich anspruchsvoll, wenn man gegen einen starken Gegner spielt.


    Lost Cities ist mein Favorit. Ist schwierig zu erklären, wenn man es nicht vor sich hat. Es ist jedenfalls sehr spannend und man verzettelt sich unglaublich schnell. Am Ende eines Spiels kommt man oft ins Schwitzen und bei mir hat sich auch schon ab und zu mal der Puls erhöht. :-)

  • So, weitere Spiele aus der Kosmos-Serie:


    Dracula ist super gelungen. Der Spielplan stellt ein Stadtviertel dar, das in Häuser unterteilt ist. Auf jedem Haus liegt eine verdeckte Karte.
    Ein Spieler übernimmt die Rolle von Dracula, der andere die Rolle von Van Helsing. Nun geht man mit seinen Figuren über den Spielplan und deckt Karten auf. Van Helsing gewinnt, wenn er alle Särge von Dracula gefunden hat, Dracula gewinnt, wenn er die 5 jungen Frauen (Opfer) gefunden hat.
    Der besondere Reiz des Spiels sind verschiedene Aspekte - zum Beispiel braucht man Bewegungskarten, um sich auf dem Spielplan bewegen zu können. Jede Bewegungskarte hat eine besondere Eigenschaft.
    Unter den verdeckten Karten gibt es Vampire und Jäger, die von Dracula bzw. Helsing bekämpft werden müssen. Und schlussendlich muss man mit den verdeckten Karten haushalten - denn man entscheidet, welche der eigenen Karten man ins Spiel bringen will. Klingt alles vielleicht noch etwas verwirrend, aber das Spiel ist relativ leicht zu erlernen.


    How Ruck Seilziehen zwischen zwei Schottischen Familien. Das Spiel ist eher vom Glück abhängig und erst an zweiter Stelle von der Strategie. Eignet sich aber für ein kurzes Spiel zwischendurch. Trotzdem eines der schlechteren der Serie.

  • Hallo Trugbild,
    ich habe Alhambra bisher nur zu viert gespielt. Ist das zu zweit nicht eher langweilig?


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Zitat

    Original von missmarple
    Hallo Trugbild,
    ich habe Alhambra bisher nur zu viert gespielt. Ist das zu zweit nicht eher langweilig?


    grüße von missmarple


    Zu zweit gibt es Spezialregeln. Man hat einen "imaginären" dritten Spieler. Das heisst konkret: am Anfang des Spiel nimmt man sechs Bauteile aus dem Beutel und legt sie zur Seite. Diese sechs Bauteile werden bei der ersten Wertung mit berücksichtigt, als ob sie einem Spieler gehören würden (der allerdings keine Punkte erhält).
    Nach der ersten Wertung nimmt man sechs weitere Bauteile heraus und nach der zweiten Wertung noch einen Drittel der Verbleibenden.


    Klingt irgendwie komisch, ist aber gar nicht übel und lässt sich gut handhaben. Ich finde das Spiel zu zweit jedenfalls spannend.

  • Hallo Trugbild,
    danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mit meinem Mann vielleicht auch mal zu zweit spielen.


    Hast du vielleicht auch schon mal die Siedler von Catan als Kartenlegespiel zu zweit gespielt? Irgendwie kam bei uns nicht so recht Spielfreude und - spaß auf, obwohl ich von Bekannten weiß, dass sie das sehr gerne zu zweit spielen.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Nein, die Siedler von Catan habe ich bisher noch gar nicht gespielt - weder als Karten-, noch als Brettspiel.


    Es ist allgemein ein Problem, dass viele Spiele zu zweit einfach langweilig sind, obwohl man sie theoretisch auch zu zweit spielen kann.
    Nützlich ist der Aufdruck auf einigen Spielen: "Sehr gut auch zu zweit spielbar." - das habe ich mittlerweilen schon öfter gesehen und bisher hat's immer gepasst.


    Empfehlen kann ich auch das (abstrakte) Spiel "Take it easy". Das kann man auch allein und zu zweit sehr gut spielen.
    Es geht darum, dass man sechseckige Bauteile mit jeweils drei verschiedenen, sich kreuzenden Linien so in ein sechseckiges Waben-Spielfeld legt, dass sich durchgehende Linien der selben Farbe bilden. Jeder Spieler hat sein eigenes Spielfeld und muss versuchen, aus den zufällig gewählten Bauteilen das beste zu machen. Kopfzerbrechen bereitet dabei, dass es kaum je 100% passen wird - man muss also Kompromisse schliessen und gewisse Linien absichtlich "verbauen". Am Ende zählen nur die kompletten Linien und es kommt oft vor, dass man sich verspekuliert. Da muss man sich dann teilweise den Namen des Spiel - eben "Take it easy" - wieder ins Bewusstsein rufen.

  • Hallo,


    wollte nochmal kurz den thread hier hochschubsen...


    Er ist zwar schon was älter, aber ich denke, ich kann schon ein paar Tipps davon verwerten...


    Ich suche nämlich auch ein schönes Spiel, was ich meinem Mann zu Weihnachten schenken könnte, damit wir auch mal zu zweit spielen können...


    Momentan tendiere ich zu "Lost cities".... gibt es auch in einer schönen Metallbox... und oft gibt es diese Boxen ja meistens zu den Spielen, die Verkaufsrenner sind....


    Oder hättet ihr noch andere Ideen für mich???


    Falls jemand übrigens Spieler sucht für mehr als 2 Spiele, kann ich das Kartenspiel "Wizard" empfehlen.... wirklich super, super spannend bis zum Schluss.... keine Runde ist langweilig!!!!

  • Zitat

    Original von duzieo
    Momentan tendiere ich zu "Lost cities".... gibt es auch in einer schönen Metallbox... und oft gibt es diese Boxen ja meistens zu den Spielen, die Verkaufsrenner sind....


    Ich würde "Lost Cities" verschenken.
    Das ist mein Lieblingsspiel in der Kategorie "Spiele für Zwei". :wave