Haut und Knochen von Gay Longworth

  • Kurzbeschreibung:
    Vor Jahren war die Badeanstalt im Herzen von Soho noch voller spielender Kinder - heute ist sie vollständig heruntergekommen. Als Detective Inspector Jessie Driver hier nach einem verschwundenen Mädchen sucht, findet sie in den düsteren Kellerräumen die mumifizierte Leiche eines Mannes. Jessies Ermittlungsergebnisse bringen sie zunächst nicht viel weiter: die Entführung eines kleinen Mädchens, der Tod eines Jungen durch Ertrinken, die seltsamen Prophezeiungen eines mysteriösen Geistlichen - wie passt das alles zusammen? Mit großer Zähigkeit und gegen den Willen ihrer Vorgesetzten macht sich Jessie daran, das Puzzle zusammenzusetzen


    Über die Autorin:
    Gay Longworth, geboren 1970, hat nach dem Studium zunächst in der Ölindustrie gearbeitet. Doch ihr Wunsch zu schreiben war so stark, dass sie ihren Job kündigte, nach cornwall zog und dort zu schreiben begann. Inzwischen lebt sie mit Mann und Tochter in London.


    Meine Meinung:
    Respekt, die Figur der DI Jessie Driver wird vielschichtiger, interessanter. Sie trinkt nicht nur sehr gerne Whisky, nein, sie hat auch noch ein ambivalentes Verhältnis zum Glauben und zur Religösität allgemein. Freund und Feind sind nicht klar abgegrenzt, eigentlich kann sie sich nur auf sich selbst und ihre zwei engsten Mitarbeiter Burrows und Niaz verlassen.
    Als die Einheit auf der publicityträchtigen Suche nach einer vermissten Schauspielertochter in einer alten Badeanstalt auf eine mumifizierte Leiche stößt, wirbelt das Jessies Leben und ihre Karriere sehr durcheinander. Sie ermittelt in der High Society und in den Slums Londons. Bringt Zusammenhänge ans Tageslicht, die keiner vermutet - und löst auf ihre eigene Art gleich 2 - nein sogar 3 - verschiedene Fälle. Die doch so verschieden nicht sind, weil zumindest die Ermittlungen immer wieder ineinander übergehen.


    Ein guter Thriller, spannend geschrieben. Mir hat er gefallen und ich kann ihn mit reinem Gewissen weiterempfehlen.


    Gruß


    Telefonhexe

  • Hallo Telefonhexe,


    schön, dass es hier schon jemand gelesen hat, da mir der 1.Fall sehr gut gefallen hat, habe ich dieses natürlich auch schon auf meiner Liste stehen und freue mich, dass du schon eine Rezi dazu geschrieben hast und es dir gefallen hat. Danke! :wave

  • Hi,


    das Buch habe ich fertig gelesen, es ist ganz spannend,
    allerdings fand ich "Bleiche Knochen" noch viel besser.
    Mich haben diese Streitereien mit ihrem Kollegen Ward etwas genervt.


    Ich hoffe der nächste wird besser.


    Gruß Cassie :wave

  • Nun habe ich es auch durch.


    Originaltitel: The Unquiet Dead
    4161Seiten


    2.Fall, Detective Inspector Jessie Driver


    Meine Meinung:
    Auch dieser 2.Fall hat mir wieder sehr gut gefallen. Eine interessante Geschichte, wobei es, lt.Nachwort der Autorin, das Gebäude der Marshall Street Baths, eine im Verfall befindliche öffentliche Badeanstalt in Soho zu diesem Zeitpunkt noch gab und jetzt vermutlich in Apartments und Büros umgewandelt werden wird.


    Die Geschichte ist sehr spannend, geht auch ein Stück in die Vergangenheit zurück und ist auf verschiedene Handlungsstränge aufgeteilt. Es werden immer wieder unterschiedliche Richtungen eingeschlagen und überall kleine Mosaikstückchen zusammengetragen, bis das komplette Bild fertig ist.


    Jessie Driver ist eine sehr sympathische Protagonistin, die allerdings immer wieder Zoff mit ihren Kollegen und nun auch noch mit ihrer neuen Chefin hat. Das Buch ist sehr flüssig und mit vielen Details geschrieben, die aber eher ergänzend wirken, als dass sie stören.


    Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Fall.

  • Das Buch fing super an, dann ließ es leider stark nach :-(. Mag sein, dass es daran gelegen hat, dass ich viele Hintergrundinfos aus dem 1. Buch nicht kannte (warum Jessie beispielsweise ihren Kollegen nicht leiden kann). Jedenfalls hab ich es in der Mitte abgebrochen.
    Nichtsdestotrotz habe ich das 1. Buch noch in meinem SUB und werde es auf jeden Fall noch lesen ;-).

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Also besonders sympathisch fand ich Jessie Driver jetzt nicht, das hat mich auch die ganze Zeit über gestört. Jeder will ihr was und sie lässt auch keine anderen Theorien als ihre eigenen zu. Ihre Vorgesetzte fand ich auch ziemlich daneben und zu dem Kollegen Ward muss man wohl nix mehr hinzufügen - das war wohl voll daneben. Auch der Plot hat mich nicht so sehr angesprochen, zuviel übersinnliches für mich. Das Ende war doch etwas überraschend aber nicht das, was ich mir so über spannende Auflösungen vorstelle.


    Der 1. Band liegt noch im SUB, mal schauen, ob ich den noch lesen werde und mir noch mehr Informationen über die verkorkste Ermittlerin hole.


    LG
    Patty

  • Ich habs grad zuende gelesen.


    Man muß nicht unbedingt das erste Buch gelesen haben. Ich las das erste Buch im Februar 2005 und konnte mich an garnichts mehr erinnern außer das sie gerne trank :grin aber nichts von der HANDLUNG.


    Es war spannend geschrieben, hat mir gut gefallen vor allem das es ja mehrere Sachen zu klären gab und es nicht einfach nur ein Fall war.



    [Sp]Und irgendwie habe ich den Eindruck das jeder ihrer nahen Kollegen und natürlich auch sie selbst einen an der Waffel haben oder zumindest immer wieder Differenzen zwischen denen gibt. :gruebel[/Sp]

  • Hab es letztens bei Weltbild gekauft und SUBT momentan vor sich hin. Aber wenn ich mit den aktuellen 2 Büchern fertig bin, kommt dieses Buch auf jeden fall dran. Habs momentan mit solchen Büchern. :chen

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich und Koala auch...


    Wir lesen gerade ähnliche von Beverly Connor, Renate Kampmann und Iris Johansen.


    Aber die zwei von ihm subben bei uns auch noch...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • und nun hab ich diesen hier gelesen.....
    aber nicht die Reihenfolge beachtet, und das 2. Buch der Autorin zuerst gelesen.


    Mir hat die Handlung gut gefallen. Es zeigt sich mal wieder, daß auch recht unblutige Handlungen viel Spannung aufbauen können. Der kleine Mystery-Einschlag hat mir auch gefallen. Jessie war mir eigentlich voll sympatisch, da sie weder den perfekten, als auch den voll chaotischen Ermittler verkörpert. Einzig ist aufgefallen, daß sie so Dinge nicht hören will, die in ihr Weltschaubild so reinpassen... aber nach diesem Fall wird sie wohl aufpassen müssen.... :grin


    Allen, die einen unblutigen Krimi lesen wollen, kann ich diesen hier voll empfehlen!


    9 Punkte!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------