Ken Follett "Die Säulen der Erde"

  • Kurzbeschreibung:


    England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.


    Kritik:
    Würde mich jemand fragen, was ist denn ein "Historischer Roman", dann würde ich sagen: Lies dir einfach Ken Follets "Die Säulen der Erde" durch, und dann lernst du Historische Romane kennen und schätzen.
    Ja, Ken Follett hat mit diesem Werk Geschichte geschrieben. Millionenmal verkauft, ist dieses Buch DER Historische Roman schlechthin. Er hat eigentlich erst den neuen Historischen Roman so richtig definiert, und einen wahren Boom in dieser Literaturspate ausgelöst. Eigentlich brauche ich über dieses fantastische Buch nichts mehr zu sagen. Ein absolutes Muss , nicht nur für Historische Roman-Leser. Das Buch zeigt verschiedene Geschichten, die sich dann im Laufe des Buches miteinander treffen. Angefangen von Tom, dessen größter Traum es ist eine Kathredrale zu erbauen, weiter mit Prior Philip, der durch seine herausragenden Fähigkeiten früh kirchliche Karriere macht, bis zu den kleinsten Details im Mittelalter.


    Wer das Mittelalter liebt, sich auch etwas für Baukunst interessiert, und dicke Schmöker liebt: Bitte kaufen!


    Die Säulen der Erde


    mfg Historikus

  • Historikus :
    Eigentlich ist es ein Verbrechen, dass ich "Die Säulen der Erde" bisher hier nicht augenommen hatte. Gehört es doch zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Ich habe es schon mindestens zweimal gelesen und mir die Hörbuch-CDs angehört. Bisher hat es kein anderer historischer Roman geschafft mich so zu begeistern wie dieses Buch... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich fand es auch Klasse, war begeistert von der ersten bis zur letzten Seite und habe mir und meinem Freund, durch das ununterbrochene Lesen am Strand, im Bett, am Frühstückstisch den ersten gemeinsamen Urlaub versaut......hihihi also ich fand den Urlaub toll.....er leider nicht.... :anbet

  • Ich fand "Die Säulen der Erde" auch echt gut. Ich glaub es war einer der ersten "richtigen" historischen Romane, die ich gelesen hab. Es ist so eines der Hach-Seufz-Bücher, man ist richtig traurig, wenn es zu Ende ist, finde ich. Müsste es glatt noch ein zweites Mal lesen. Aber ich finde es hat auch Längen drin...aber klar, insgesamt ein sher sehr gutes Buch :)

  • Auch gelesen und restlos begeistert war ich !!!!
    Steht bei mir auf einer Stufe mit dem "Medicus" .


    Hihi BabyJane, ich hab da etwas positivere Erfahrungen mit gemacht: mir hats mein damaliger Freund zu Weihnachten geschenkt, weil ER es eigentlich lesen wollte... und hat somit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
    Wir fandens beide toll !!! (Glück gehabt!) ;)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Die Säulen der Erde ist schon ein besonderes Buch. Zwar wird hier und da wieder total übertrieben - aber im Grund ein absolutes Spitzenbuch.


    Besonders Kapitel Nr. 1 ist für mich das beste Kapitel, dass ich je in einem Buch gelesen habe. Wie treffend wird da die allgemeine Stimmung im Mittelalter beschrieben ...


    mfg

  • Hey Doc,


    nein, ich war das nicht mit dem Hörbuch. Das Hörbuch zu Die Säulen der Erdehat mir persönlich sogar sehr, sehr gut gefallen. Baudolino und Assassini fand ich allerdings nicht so gut...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    nein, ich war das nicht mit dem Hörbuch. Das Hörbuch zu Die Säulen der Erdehat mir persönlich sogar sehr, sehr gut gefallen. Baudolino und Assassini fand ich allerdings nicht so gut...


    Oh sorry, das hatte ich dann verwechselt. Dann werde ich mal nach dem Hörbuch Ausschau halten. Ich glaube das irgendwo schon preisreduziert gesehen zu haben.



    Gruss,


    Doc

  • http://www.hoerbuecher4um.de/R…chungen/PQRS/SaeulErd.htm


    Ihr Lieben, wenn Ihr gerne eine Gegenüberstellung Hörspiel/Lesung zu den Säulen lesen mögt, folgt bitte obigem Link.


    Ich finde bei den Säulen ausnahmsweise mal die Hörspielversion gelungener als die Lesung - aber die Lesung ist auch super gelungen.


    Beide Versionen sind um Längen besser als Assassini oder Baudolino.
    Eher in Richtung: Der Medicus von Saragossa.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • mein absolutes Lieblingsbuch


    Ich hatte es dem besten aller Männer gegeben - nachdem er meinte, wenn es schon beim ZDF auf Platz 2 kommt, dann sollte er es vielleicht ja doch mal lesen...nun stand es so ein paar Tage im Wohnzimmer und ich beobachtete ihn beim Lesen...bis er endlich weg war und ich zum ichweissnichtwievieltenmal drüber herfallen konnte.....jetzt haben wir 2 Buchzeichen drin und Chaos wer wann lesen darf :grin

  • Wie schon sehr oft gesagt, ich komm einfach nicht durch dieses Buch durch. Ich hab schon größere Wälzer gelesen, aber hier les ichs mal, legs weg, les was anderes und fang dann auch schlechtem Gewissen wieder an. Ich finde es nicht langweilig, es ist sogar ziemlich interessant, aber irgendwie reißt es mich nicht mit. Ich habs seit meiner Jugendweihe- und die ist immerhin schon anderthalb Jahre her. Tja.