Denn alle Sicherheit ist trügerisch- Susan Sloan

  • Denn alle Sicherheit ist trügerisch
    OT: An Isolated Incident


    Inhalt
    Seward Island ist eine kleine idyllische Insel vor der Küste Seattles, auf der fast nur alteingesessene Bewohner leben. Man kennt sich und man fühlt sich sicher in der friedlichen Abgeschiedenheit. Da wird eines Tages die Leiche der fünfzehnjährigen Tara, Tochter der vornehmsten Familie der Insel, gefunden. Das Mädchen wurde brutal ermordet- und war offensichtlich nicht so unschuldig, wie alle immer angenommen hatten.
    War ein Bewohner der Insel der grausame Täter? Hat nicht vielmehr ein Außenseiter die furchtbare Tat begangen, die soviel Unfrieden in die verschworene Gemeinschaft brachte? Polizeichef Ruben Martinez und seine junge, ehrgeizige Kollegin Ginger tappen im Dunkeln und werden zunehmend von der Bevölkerung unter Druck gesetzt.
    Bald mehren sich die Hinweise, daß Jerry Frankel, Taras Gutaussehender, charmanter Geschichtslehrer, der Mörder sein könnte. Er lebt mit seiner Familie noch nicht lange auf Seward Island- und er ist Jude. Eine beispiellose Hexenjagd beginnt, in die immer mehr Menschen der Insel, blind von Vorurteilen, hineingezogen werden.


    Der Spannungsroman von der Autorin des Taschenbuchbestsellers „Schuldlos Schuldig“, ein Thriller, der den Leser von der ersten Seite bis zum verblüffenden Ende nicht mehr loslässt.


    Die Autorin
    Susan R. Sloan ist in New York geboren und aufgewachsen. Sie arbeitet als Staatsanwältin und kam erst recht spät zum Schreiben. Sie lebt heute im Nordwesten der Vereinigten Staaten im Staat Washington, wo sie eine Farm für mißhandelte Tiere eröffnet hat.
    Ihr erster Roman „Schuldlos Schuldig“ wurde zu einem internationalen Bestseller.


    Meine Meinung
    Dieses Buch habe ich zuerst gelesen und mir danach die beiden anderen zugelegt. Und ich muß sagen ich habe es nicht bereut, es ist sehr spannend geschrieben aber trotzdem ein ruhiges Buch. Ich weiß nicht was ich noch sagen soll. Lest es und ihr wisst was ich meine .
    Einfach ein toller Thriller.

  • Zitat

    @Oemchen. Du (und ein paar andere Nette hier) schaffst es doch noch, mich für Krimis zu begeistern


    Das ist ja hervorragend wenn wir das schaffen.
    Von ihr kannst du getrost alle 3 Bücher lesen alle spanend. :-]

  • Bisher habe ich von Susan Sloan nur "SChuldlos schuldig" gelesen. Das fand ich sehr gut. Danach hatte ich mir "Denn alle Sicherheit ist trügerisch" gekauft und dann hatte ich mal grottenschlechte Rezis darüber gelesen. Nun SUBt es bei mir so vor sich hin. Aber diese Rezi hat mich doch neugierig gemacht.

  • Zitat

    Original von Emily
    Bisher habe ich von Susan Sloan nur "SChuldlos schuldig" gelesen. Das fand ich sehr gut. Danach hatte ich mir "Denn alle Sicherheit ist trügerisch" gekauft und dann hatte ich mal grottenschlechte Rezis darüber gelesen. Nun SUBt es bei mir so vor sich hin. Aber diese Rezi hat mich doch neugierig gemacht.


    Hallo Emily,


    dann les auch noch "Mein Wille geschehe" von Susan Sloane, das wird dir dann auch sicher gut gefallen!Ich habe es gerade ausgelesen und es war sehr spannend geschrieben. :wow


    Liebe Grüße sonja :wave

  • Meine Meinung


    Dies ist mein 3. Buch der Autorin, die beiden anderen gefielen mir sehr gut, daher hatte ich hohe Erwartungen an diesen Roman. Das 4. steht im RuB und wartet auf den richtigen Moment.


    Der Schauplatz ist eine Kleinstadt auf einer kleine Insel an der Westküste der USA. Hier kennte Jeder Jeden, es wird getratscht und schnell entstehen Gerüchte, die schnell als Wahrheiten angenommen werden.
    Als dann ein junges Mädchen ermordet aufgefunden wird, gibt es schnell Verdächtigungen. Eine Interessante Erzählweise der Autorin ist es, die Leserbriefe Lokalzeitung zu schreiben und zum Verfasser nähere Informationen zu geben. So erhält man gute Einblicke in die Gefühlslage der Menschen am Ort.


    Es ist ein sehr ruhiger, etwas behäbiger Roman, der teilweise schon fast langweilig sein kann, wenn man blutiges, brutales oder Nervenkitzel erwartet. Es wird viel von den Ermittlungen erzählt, die sich wegen der fehlenden Spuren als sehr langwierig und schwierig erweisen. Es ist jedoch sehr interessant geschrieben.


    Es wird auch eine Liebesgeschichte erzählt, die jedoch zur Geschichte passt und das Leben in einer Kleinstadt verdeutlicht (es verliebt sich eine Einheimische in einen zugezogenen Ausländer).


    Es ist besonders das Ende, was mich tief betroffen gemacht hat. Es ganz am Schluss versteht man so vieles, die ganzen Andeutungen, die die Autorin dem Leser mit auf dem Weg gibt, die man aber lieber ignorieren will. Auch lies es mich ratlos und traurig zurück, da das beschriebene leider keine Seltenheit ist.


    Da es leider ein paar Längen gibt, vergebe ich gute 9 Punkte und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.

  • Die Geschichte ist insgesamt gut konstruiert und sehr spannend zu lesen. Man kann sich den Klatsch und Tratsch auf der kleinen Insel angesichts des grausamen Mordes bildlich vorstellen. Einen großen Teil dazu tragen die Leserbriefe in der Lokalzeitung bei, die für meinen Geschmack zum Schluss aber etwas zu zahlreich werden. Manche der Reaktionen waren mir außerdem ein bisschen zu stark überzeichnet.
    Die Charaktere sind (größtenteils) sehr nachvollziehbar beschrieben, wobei mir ein paar Motive zu schwach waren, z.B. das der siebenköpfigen "Verschwörergruppe" und des ehemaligen Marineoffiziers. Was die Fähigkeiten der Polizisten angeht, bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll, denn zum einen waren sie recht fähig und clever, zum anderen unglaublich blind und fixiert - vielleicht hat mir auch nur das Ende als solches nicht "gefallen". Jedenfalls ist die Geschichte aufrührend und durchaus lesenswert. Von mir gibt's 7 Punkte.
    .
    Edit: Name der Autorin im Threadtitel ergänzt. LG JaneDoe

  • dies war mein letztes Buch von Susan Sloan und ich muß sagen das "schlechteste" ihrer Werke, was aber nicht heißen soll, das das Buch schlecht ist, es ist gut geschrieben. Das Opfer wurde direkt auf S.1 ermordet und man hatte zu schnell einen Vertdächtigen parat. Aber ich wäre nie auf den Täter gekommen, ich hatte eigentlich jemand anderen im Visier wo man hätte noch was ausbauen können. Aber die Gründe für die Tat wurde nicht beschrieben, allerdings hab ich sie mir zusammenreiben können. Es war teilweise zu zäh geschrieben, da brauch man doch etwas Ausdauer. Im Großen und ganze sagt das Buch aus. Seward Island ist eine geschlossene Gemeinde und so leicht kommt da niemand raus... wenn überhaupt.... und wer nicht reinpasst... nun gut... lest selbst... ista uf jeden Fall lesenwert.
    Erwähnern wollte ich bei der Autorin noch, das ich es sehr gutfinde , wie gut sie die einzelnen Personen dem Leser näher bringt, so kann man sich gleich gut reinfühlen.