Dan Brown lesen, da Vinci hören

  • Iris


    Ich glaube Ikarus spielt auf den Boykott-Aufruf des Kardinal Tarcisio Bertone an. ;-)


    Tom


    Klar kannst du sagen was du denkst. Aber jemanden derart zu verteufeln wenn man nur ein einzelnes Stück gelesen hat, ich weiß nicht. Finde ich vorurteilsbehaftet.
    Aber gut, die hat wohl jeder. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • @ Tom


    hey danke für die Hilfe. dauert ja leider noch ne weile, bis die rauskommt. vielleicht versuchs ich's so lange mit der "music inspired by da vinci" mal sehen...


    An sonsten kann ich nur sagen, ruhig mal das Buch lesen. Besonders für Leute, die durchs Studium, oder beruflich mit solchem Stoff zu tun haben. Bei mir ist das Studien bedingt und ich muss sagen, dass natürlich nicht alles wahnsinnig ersnt genommen werden darf, aber Fakt ist, dass man schon über einige Aussagen ernsthaft ins Grübeln kommt, die Dan Brown da trifft. Und immerhin wird der gute wohl über Jahre noch die resonanz des Buches auf die Öffentlichkeit zu spüren bekommen und lange in den Köpfen der Leute hängenbleiben....zauberwort Skandal...naja, whatever...freue mich jedenfalls nach wie vor auf den Film und bin auf die Musik gespannt. grüße

  • Zitat

    Original von Heaven
    Iris


    Ich glaube Ikarus spielt auf den Boykott-Aufruf des Kardinal Tarcisio Bertone an. ;-)


    Thanx Heaven für den geistigen Beistand ;-)
    Yepp, ein Aufruf zum Boykott des Filmstreifens von irgendso einem Kirchen-Fuzzi. Man möge mir übrigens meinen Jargon verzeihen, aber ich persönlich halte von diesen ganzen selbsternannten und selbstbeweihräuchernden Glaubensdienern überhaupt nichts, nada, niente!...So what? Ist ein freies Land, in dem wir leben und auch ich kann glauben oder nicht glauben, an was oder wen ich will, gelle? ... Und wenn uns Tom hier über den Brown vulgär und unprofessionell schimpft, kann meinereiner kleines Lichtchen das auch über die Kirchenvertreter, mit denen ich nichts als üble Erfahrungen gemacht hab! Vorurteile entstehen halt auch nicht aus dem Nichts heraus.


    Iris , Verschwörungstheorien liegen mir auch ned, das überlasse ich dem Mr. Brown :grin


    Btw: der hat AUCH ´nen Swimmingpool? :wow


    Ernsthaft: spätestens nach der Büchereule hier und der heißen Diskussionen um Medien-Hypes sehe ich zumindest dem Film gelassen entgegen...lecker Thriller gucken und lecker Essen dazu...Herz, wat willste mehr?


    Weckt mich, wenn`s Abendland wirklich in Gefahr ist ;-)


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Iris


    Das ist eine Privatmeinung, keine offizielle Verlautbarung. ;-)


    Iris :rofl biste gut drauf heute, was?... :knuddel1 Freut mich zu lesen :-)


    ...*wegsaus*...muß noch ebbes dun :wave

  • Zitat

    Original von sam_27
    @ Tom


    hey danke für die Hilfe. dauert ja leider noch ne weile, bis die rauskommt. vielleicht versuchs ich's so lange mit der "music inspired by da vinci" mal sehen...


    An sonsten kann ich nur sagen, ruhig mal das Buch lesen. Besonders für Leute, die durchs Studium, oder beruflich mit solchem Stoff zu tun haben. Bei mir ist das Studien bedingt und ich muss sagen, dass natürlich nicht alles wahnsinnig ersnt genommen werden darf, aber Fakt ist, dass man schon über einige Aussagen ernsthaft ins Grübeln kommt, die Dan Brown da trifft. Und immerhin wird der gute wohl über Jahre noch die resonanz des Buches auf die Öffentlichkeit zu spüren bekommen und lange in den Köpfen der Leute hängenbleiben....zauberwort Skandal...naja, whatever...freue mich jedenfalls nach wie vor auf den Film und bin auf die Musik gespannt. grüße


    Hehehe...netter Versuch @sam_27 ... damals bei "Dallas" hat auch immer jeder gesagt: "ICH? Guck das gar nicht...und WENN, dann nur zu Studienzwecken!" :lache


    Sorry, konnt' ich mir doch nicht verkneife... :wave

  • Moooment Ikarus! Der Kardinal Tarcisio Bertone rief nicht zum Boykott des Films, sondern zum Boykott des Buchkaufes auf. ;-)
    Dann meintest du doch was anderes.


    Und zu Iris`Ameisenpopperei ;-)....die überlese ich gelegentlich. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Moooment Ikarus! Der Kardinal Tarcisio Bertone rief nicht zum Boykott des Films, sondern zum Boykott des Buchkaufes auf. ;-)
    Dann meintest du doch was anderes.


    Oda so...kommt für mich ziemlich auf`s Selbe heraus...und bringt die Menschen doch eh nur dazu, das Buch oder den Film erst recht zu lesen oder zu schauen...und wenn`s nur deswegen ist, um endlich zu wissen, was denn nun daran so Bäh sein soll.


    Zitat

    Und zu Iris`Ameisenpopperei ;-)....die überlese ich gelegentlich. ;-)


    Was macht Iris? :wow :wow :wow
    Also nee, hier tun sich ja Abgründe auf, Kinners...denkt doch mal an die mitlesenden Juchendlichen... :lache :lache :lache

  • Na, dann wollen wir uns mal weiter um das sexuelle Vergnügen flügelloser Neopteren kümmern.


    Zitat

    Original von sam_27
    An sonsten kann ich nur sagen, ruhig mal das Buch lesen. Besonders für Leute, die durchs Studium, oder beruflich mit solchem Stoff zu tun haben.


    Hab ich. In ausreichende Maße. Danke. Ich habe ausreichend kotzen mögen.
    Mit anderen Worten: Ich habe mich tief genug über diesen Scheißhaufen gebeugt, daß mir das braune Gift wie die Schmeißfliegen um die Ohren geflogen ist


    Tip aus der Historiker-Ecke: Recherchiere mal über die Herren Lincoln, Baigent und Leigh, sowie deren Vorläufer: den Herrn Pierre Plantard und dessen "Prieure de Sion". Es ist schon interessant zu sehen, wes Geistes Kind der Herr Plantard war, und wes Geistes Kind die Herren Lincoln, Baigent und Leigh sind.


    Die Geschichte der Gralsschätze streift natürlich auch den Herrn Bérenger Saunière und dessen angeblichen "Schatz". Ein Krimiautor namens Noël Corbu hat dem eifrigen Messendealer einen "Schatz" angedichtet, was dem Herrn Plantard aufgrund der Lage von Rennes-le-Chateau ganz gut ins Konzept paßte.


    Auf deutscher Seite hätten wir dann zusätzlich Otto Rahns Theorien, alles neu aufgelegt seit 2000. Das waren übrigens die Grundlagen der Wewelsburg-Pläne des Herrn Himmler.


    Eine gute Einstiegsquelle bietet die Website priory-of-sion.com (Englisch).


    Ach ja, noch was: Die angeblich "weibliche Figur" auf dem Abendmahlsbild Leonardo da Vincis ist wohl der beste kunsthistorische Witz des Abendlandes. Es handelt sich um einen simplen Restaurationsfehler, der im 19. Jh. passierte und bislang nicht wiederhergestellt werden konnte -- nicht zuletzt, weil Restaurationsarbeiten an Gemälden mühsam, langwierig und sehr, sehr teuer sind.
    Aber die schwachsinnige Story, da Vinci habe hier eigentlich eine Frau darstellen wollen, klingt einfach spannender. Die Leute glaube, was ihnen lieber ist -- mit anderen Worten: Sie wollen betrogen werden, weil die Realität nun mal nicht spannend genug ist. :grin


    Grundsätzlich ist absolut nichts dagegen zu sagen, wenn Autoren aus "urban legends" ihre Storys spinnen -- aber wenn jemand die Thesen und Lehren und Theorien der Ariosophie in ein Buch einbaut und obendrein aus mir unbekannten Gründen hergeht und selbige Thesen als "nach bestem Wissen und Gewissen" erforschte Wahrheit verkündet, sehe ich das ein bißchen anders.


    Unten noch ein Lektüretip für die Fans des Herrn Brown. Mag ja sein, daß der Herr Brown keine Ahnung hat, was er da zusammenspinnt, das strafte allerdings seine treuherzigen Beteuerungen intensiver Recherchen Lügen.

  • Zitat

    Original von Iris
    Heaven :
    Nur dir zuliebe. Weil du doch bei Sodomie so gern zuschaust. :lache


    Na sowas! Ist das schon aufgefallen? ;-)
    Aber lieb, dass du dich so nett um mich sorgst. ;-) :knuddel1

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven


    Ikarus


    Nu hab dich mal nicht so. Bei so kleinen Viechern sieht man eh nix. :grin


    :wow Hä? Wieso haben?...Ich war `ne Lupe holen ;-)


    ...Schrott, ey...ich muß noch soviel tun heute. Kein Bock!...:-)

  • Huhu, Heaven.


    Zitat

    Klar kannst du sagen was du denkst. Aber jemanden derart zu verteufeln wenn man nur ein einzelnes Stück gelesen hat, ich weiß nicht. Finde ich vorurteilsbehaftet.


    Mir ist eigentlich schnuppe, ob Herr Brown recherchiert hat, bis sich die Wikipedia-Server glutrot gefärbt haben, ob es einen Gral gibt bzw. gab oder ob Da Vinci eigentlich eine Frau war. Ein Roman ist Fiktion, und selbst die Knechte ihrer selbstauferlegten "historischen Verantwortung" schreiben, so sie sich belletristisch betätigen, immer Unsinn. Das ist anders überhaupt nicht möglich. "Historisch korrekt" kann man günstigstenfalls über sein eigenes Leben schreiben, und auch das ist schöngefärbt durch die rosa Brille, mit der man eben jenes eigene Leben betrachtet, und ohne die es unerträglich wäre.


    Ich finde einfach, daß Dan Brown ziemlich stümperhaft verfaßte, karo-einfache, geradlinige und reißerische "Thriller" schreibt, die nicht jenem Anspruch genügen, den ich auch an solche Bücher habe (und die es von anderen, z.B. Robert Ludlum oder Philipp Kerr, in dramatisch besserer Form gibt). Zu diesem Urteil konnte ich nach einem Buch kommen. It's Mist, und dabei bleibe ich. :grin

  • Zitat

    Ich finde einfach, daß Dan Brown ziemlich stümperhaft verfaßte, karo-einfache, geradlinige und reißerische "Thriller" schreibt, die nicht jenem Anspruch genügen, den ich auch an solche Bücher habe (und die es von anderen, z.B. Robert Ludlum oder Philipp Kerr, in dramatisch besserer Form gibt). Zu diesem Urteil konnte ich nach einem Buch kommen. It's Mist, und dabei bleibe ich.


    Und warum schreibst du es nicht gleich von Anfang an so? :-]
    Das finde ich "nett" verpackt :kiss



    Ich teile deine Meinung zwar nicht, aber das ist ja wurscht!!
    Und ich freue mich gerade sehr über das, was du da geschrieben hast!! :-]


    Und ich find seine Bücher gut! :kiss


    Iris :
    Ein Thriller muss für mich gut und spannen zu lesen sein, mehr nicht.
    Ob er Korrekt ist oder nicht, interessiert mich da wenig.

  • Zitat

    Original von Heaven
    Moooment Ikarus! Der Kardinal Tarcisio Bertone rief nicht zum Boykott des Films, sondern zum Boykott des Buchkaufes auf. ;-)
    Dann meintest du doch was anderes.


    Und zu Iris`Ameisenpopperei ;-)....die überlese ich gelegentlich. ;-)


    Vielleicht mein Ikarus den aktuellen Aufruf gegen den Film von Karfreitag. Hab dazu leider auf die schnelle keinen besseren Bericht gefunden.

  • Zitat

    Original von taciturus


    Vielleicht mein Ikarus den aktuellen Aufruf gegen den Film von Karfreitag. Hab dazu leider auf die schnelle keinen besseren Bericht gefunden.


    Kann auch sein, Taci :-)
    Irgendein Bericht, Gesprächsfetzen im Radio geisterte da jedenfalls durch mein Hirn. Gebe zu, dass das derzeit mit Geometrie-Konstruktionen, Vektorrechnung und englischen Vokabeln derart zugestopft ist, dass solche Meldungen in irgendeiner "Schublade" abgelegt werden, die mit der Aufschrift "Alberner Quatsch" versehen ist. :grin


    Der Bericht ist aber nicht uninteressant. Danke Dir :-)

  • Zu dem Buch an sich muss ich sagen, dass ich es anfangs auch gut fand. Allerdings ließ meine Freude darüber mit der Zeit sehr nach. Lange nachdem ich es gelesen hatte, las ich viele weitere Bücher, nicht von Dan Brown. Und mir fiel auf, dass es besseres gibt. Leider hat mir Dan Brown mit seinem Buch das Interesse an solchen Verschwörungsbüchern größtenteils genommen. Ich hoffe, ich kann sie wieder gewinnen, denn es gibt Schriftsteller, die diese Thematik durchaus wahrheitsgemäß darstellen.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner