Von welcher Art Empfehlung lasst Ihr Euch leiten ?

  • Ich lasse mich sehr beeinflussen von Rezensionen und Empfehlungen, aber nur von Leuten, bei denen ich weiß, dass sie einen ähnlichen Geschmack haben wie ich. Wenn ich z.B. bei Amazon eine Rezension lese zu einem Buch, das mich interessiert, und diese Rezension positiv ausfällt, dann kontrolliere ich, welche Bücher dieser Mensch noch rezensiert hat und mit welchem Urteil. Und wenn da Bücher bei sind, die ich kenne und ebenfalls so gut oder schlecht fand wie er, dann kaufe ich durchaus Bücher nur aufgrund einer positiven Rezension.
    Und ich habe einen einzigen Bekannten - den anderen traue ich da nicht so, weil die einen anderen Geschmack haben -, wenn der sagt: das ist ein tolles Buch, dann kauf ich das. Eben weil ich weiß, dass er einen ähnlichen Geschmack hat wie ich.
    Meist komme ich auf diese Art an sehr schöne Bücher, von denen ich noch nie im Leben was gehört habe. Nur auf Klappentext verlassen finde ich schwierig, denn zum einen ist mir bei einem Buch die Sprache immer wichtiger als die Handlung. Und in so einem Klappentext wird ja auch nie stehen: das ist ein Schei**-Buch, lassen Sie bloß die Finger davon!

  • Hm,,, sagen wir mal so : Nur weil mir jemand sagt dass etwas gut ist, kauf ich es nicht direkt.
    Angucken ja, kurz reinlesen ja, aber kaufen nur wenn es auch mein Geschmack ist.... Wobei ein Buch mit guten Rezensionen auf der Kaufseite oder von hier ;) meist bessere Chancen hat im Warenkorb zu landen ....

  • Meistens finde ich selbst raus, was mir zz am besten zusagt und was ich lesen möchte.
    Ab und zu lese ich auch eine Empfehlung seitens Familie - aber zu 99% kann ich es nicht leiden, wenn mir gesagt wird: lies dieses oder jenes mal. Irgendwie kann ich dann nicht mehr :(

  • Schlimm ist das ich auf so ziemlich alles anspringe. :cry
    Empfehlungen von Freunden und Kollegen immer gerne, weil man ja dann später mal tatsächlich mir einem anderen Menschen von Angesicht zu Angesicht über ein Buch reden könnte.
    Seit ich mich hier registriert richte ich mich auch sehr nach den Rezensionen.
    Dann bombadiert mich amazon ja schon beim einloggen mit Empfehlungen, die meistens sehr gut treffen.
    Und beim Bummeln im Bücherladen lacht mich jeder interessante Titel und jedes schöne Cover an. :rolleyes

    "Bücher haben eine Seele. Keiner muss die Seele eines Buches suchen. Die Seele des Buches findet den Leser. Das tut sie immer!" - Die wundersame Geschichte der Faye Archer

  • Ich kaufe nur dann Bücher auf Empfehlung, wenn ich den Buchgeschmack der Quelle auch gut einschätzen kann, d.h. in der Regel nur von Freunden/Familie. Ansonsten verlasse ich mich größten Teils auf mein eigenes Urteilsvermögen.

  • Wie schockierend, dass nur wenige von Euch offensichtlich einen Buchdealer Eures Vertrauens Euer Eigen nennt....



    :wow



    irritierte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Wenn ich mir ein neues Buch kaufen möchte, lese ich mir eigentlich immer erst die Rezensionen auf Amazon oder bei der Büchereule durch, um schon mal eine grobe Richtlinie zu haben, welche Bücher denn lesenswert sind und welche eher nicht.


    Allerdings richte ich mich nicht nur nach solchen Empfehlungen. Wenn mir ein Buch vom Inhalt her sehr gut gefällt oder wenn ich den Autor/ die Autorin bereits kenne und mag, dann verlasse ich mich auch gerne auf mein Bauchgefühl und lese Bücher auch ohne Empfehlung. :-)

  • Meine Freunde lesen leider gar nicht :(


    Ich befinde mich noch am Anfang meiner Lesekarriere, da gibts zum Glück noch die guten "Klassiker" und die todo-listen. Ansonsten Rezensionen, macht glaub jeder. Beratschlagen von einem Buchhändler lasse ich mich nicht, was weiß der schon :boxer


    :wave

    Aktuell: Terror - Dan Simmons


    Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

  • Normalerweise weiß ich, was ich haben will und was mir gefällt... Nach Rezensionen oder Empfehlungen von einem Buchhändler bin ich bis jetzt noch nie gegangen, da hab ich eher darauf gehört, was die ein oder andere Freundin erzählt hat... (trifft sich insb, dann gut, wenn man den gleichen Geschmack hat^^)

    You want to make a man smile ...

    ... just blow up a car with a rocket.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saphyrien ()

  • Ich lasse mich größtenteils von Rezensionen leiten, neuerdings aber auch von den Büchereulen und ihren Diskussionen hier im Forum. :-)
    Empfehlungen von meinen Freunden steh ich oft skeptisch gegenüber, habe schon viele Bücher deswegen gelesen, die mir dann doch nicht zugesagt haben, aber von meinen Freunden hoch gelobt wurden. Hab da also eher negative Erfahrungen mit.

  • Ich lasse mich meistens von Den Rezis der Büchereulen leiten oder wenn Freunde mir ein Buch empfehlen. Meist stöbere ich dann noch kurz im Internet, ob ich eine Leseprobe bekommen kann oder wie das Cover ausschaut... Dann habe ich mich aber eh schon für das Buch entschieden! :-]

  • *Thread ausbuddle*


    Ich lese gerade ein Buch, das wir für eine Wallfahrt lesen sollten und der Anfang ist ... naja, mau. Das ist jetzt das dritte Buch, das seitens meiner Gemeinschaft empfohlen wurde, das ich eher mäßig finde.
    Mittlerweile traue ich schon gar keinen Buchempfehlungen mehr von Leuten, die an sich nicht gerne lesen. :wow

  • Ich lasse mich am meisten von gut geschriebenen Rezensionen leiten, allerdings nutze ich dafür nur das Forum als Plattform.


    Auf Empfehlungen von Freunden achte ich auch, aber da kommt eher weniger, weil die meisten meiner Freunde nicht die gleichen Genres lesen wie ich.

  • Ich lasse mich am meisten hier von den Eulen beeinflussen. :lache


    Dann schaue ich mir eine Leseprobe an. Außerdem lese ich, wenn ich sehr unschlüssig bin, auch noch eine Rezi bei Amazon von jemanden der das Buch ganz schlecht fand. Muss dann aber schon etwas ausführlicher sein als "Fand ich doof".