"Bis(s) zum Morgengrauen" - Stephenie Meyer (ab 14)

  • Zitat

    Original von nini
    bei dir gibts keine mittelstufe?


    Meinst du mich? Natürlich gibt es bei mir sehr viele Stufen. Das geht doch schon aus dem Satz hervor: "Entweder ich habe es geliebt, oder eben nicht." Nicht geliebt haben heißt doch nicht, dass ich es hassen würde. Nicht lieben heißt für mich mögen, schön finden, interessant finden, unterhaltsam finden, mittelmäßig finden, nicht so sehr mögen, gar nicht mögen, oder oder oder. Die ganze Farbenpalette eben. Twilight war für mich OK, ich mochte, wie vorher schon geschrieben, den Stil. Aber es war für mich kein Buch, das ich in meine Top 100 einreihen würde.

  • naja...klang nur so.
    bei mir wär top 100 schwer,weil man manche bücher auch gar nicht miteinander vergleichen kann.

    Eine Geschichte ist ein Universum zwischen zwei Buchdeckeln
    :write :anbet
    Midnighters (1) Die Erwählten - Scott Westerfeld

  • Zitat

    Original von Mumm
    gibt es eig noch mehr kapitel mit edwards sicht oder nur diesen einen?


    Es gibt nur dieses eine Kapitel aus Edwards sicht! Aber ein buch ist in planung ;)

  • Für dieses Buch gibt es gar keine Superlative mehr, um es zu beschreiben :wow...


    Mir gefallen Bücher, in die ich mich durchs Lesen richtig reinversetzen und "miterleben" kann - und die Geschichte um Bella und Edward gehört definitiv dazu. Ich wollte gar nicht mehr, dass das Buch zu Ende geht - und das passiert mir nur äußest selten - von mir aus hätte es 1500 Seiten und mehr haben können (ich hasse normalerweise Wälzer..., alles was jenseits von 500 Seiten liegt...)!


    10 Punkte - sind viel zu wenig :grin!!!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Dieses Buch ist das Beste was ich je gelesen hab (und das ist ne menge).


    Einfach alles drin, was das Herz begehrt: Bis zum umfallen romantisch und Spannung bis zum Ende. Die Liebesgeschichte zwischen Bella und Edward hat mich so gefesselt, dass ich nicht mehr ansprechbar war, bis ich die Story bis zur allerletzten Seite verschlugen hatte (sehr zum Leidwesen meiner Mama :keule)


    Den zweiten Band hab ich auch schon aufgefressen... ääähm gelesen meine ich.


    Also, rennt schnell zur Buchhandlung und holt euch diesen Riesenknüller!!!!!!!!!!!

  • Mir ist der Titel jetzt schon einige Male begegnet. Darum habe ich hier auch ein bisschen geschmökert. Das Buch bekommt hier sehr gute Kritiken. :grin


    Also mein Interesse ist geweckt. Werde es auf meine Liste (lesenswert) setzen. :-)

  • @ Antigone


    Ja das Buch ist absolut lesenswert. Ich habs schon vor einger Zeit gelesen und ich fands SUPER :frech


    Die Geschichte von Edward und Bella ist eine der schönsten die ich je gelesen hab. Nur das Buch war mir zu kurz, von mir aus häts auch noch 200 Seiten länger werden können.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • :grin War heute in der Bücherrei, und habe nach dem Buch gefragt.
    Und was für ein Glück, es war gerade neu reingekommen. :freude Nur leider war es noch nicht ausgepackt. :rofl Naja, habe es mir gleich vormerken lassen. :grin
    Nächste Woche kann ich es abholen! Und auch noch den zweiten Teil "Biss zur Mittagsstunde" dazu.


    :wave

  • @ Antigone
    In unserer Bücherei wars nicht erhältlich, also musst ich es mir halt kaufen. :chen

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe mir jetzt auch meine eigene Meinung zu Bis(s) zum Morgengrauen gebildet. ;-)


    Mir hat das Buch gut gefallen - mehr aber auch nicht. Wahrscheinlich bin ich schon zu alt dafür. ;-)
    Die Einblicke in das Leben der Vampire war faszinierend, auch die Beziehung von Bella zu Edward. In der Mitte jedoch fand ich das Buch etwas langatmig, als es nur um die Beziehung von Bella und Edward geht, und ich habe mich gefragt, was jetzt noch passieren soll. Gegen Seite 400 wird das Buch urplötzlich zum Thriller - sehr spannend, das war der Teil, wo ich das Buch kaum aus den Händen gelegt habe. Den Ausgang dieses Teils fand ich vorhersehbar, aber dennoch spannend. Die letzten 50 Seiten ähneltem dann wieder dem Mittelteil...


    Dennoch, ich kann jetzt ein wenig den Hype der (hauptsächlich) jungen Mädchen um diese Buch verstehen. Die erste große Liebe, die auch noch perfekt ist... mit 17 hätte ich das Buch sicherlich auch so sehr gemocht. Und ich würde es auch an meine Nichten verschenken, die in ungefähr diesem Alter sind - sofern sie es noch nicht haben.

  • So, ich habe es jetzt gelesen. :gruebel


    Im Großen und Ganzen fand ich es recht gut. Obwohl mich die vielen Klischees (High School-Leben, Indianerreservat, "Scheidungskind",..... und nicht zu vergessen der obligatorische Abschlußball) etwas gestört haben. Doch die Kerngeschichte, d. h. die Liebesgeschichte von Bella und Edward war interessant und fesselnd. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe, die keine Grenzen kennt. Spannend erzählt.



    Edit: Heute fange ich mit dem zweiten Teil an.

    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten... (Jean Paul)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Antigone ()

  • @ Antigone


    Ich finde überhaupt die Offenheit mit der Edward Bella begegnet schön...


    Du musst uns wirklich schreiben, wie dir der zweite Band gefallen hat.


    Gruß an alle


    :wave

  • *hüstel* Ich bin sehr, sehr weit entfernt von "süßen17" und mich fasziniert die Geschichte um Bella und Edward total :grin. Und mir ist es furchtbar egal, ob ich zur Zielgruppe gehöre...


    Der zweite Teil ist übrigens fast genauso gut!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Unsere Bücherei hat jetz BzM auch endlich im Sortiment. Ich habs mir ausgeliehen, weil bisher hab ich's nur auf Englisch gelesen. Wollt mal den Vergleich zwischen Deutsch und Englisch sehen. Überraschenderweise kam nichts in der Deutschen Ausgabe vor was ich nicht auch in Englisch schon verstanden hätte. Das macht Mut, dass ich Eclipse auch so gut verstehe.
    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach