Haustiere

  • Kennt sich hier vielleicht jemand mit Zwerghamstern aus?


    Bin gerade nachhause gekommen und habe nach meiner Kleinen gesehen, die den ganzen Abend im Käfig war und bin gerade etwas entsetzt.. An ihrer rechten Wange, unterhalb des Ohrs ist alles voller getrocknetem Blut. An ihrer rechten Pfote auch ein bisschen.
    Nun weis ich nicht, ob sie sich vielleicht beim klettern verletzt hat (was bisher noch nie passiert ist) oder ob sie vielleicht eine Ohrentzündung oder sowas hat? Wobei vom kratzen doch nicht so viel Blut kommen kann, oder?


    Ansonsten scheints ihr aber gut zu gehen. Bin nun trotzdem ziemlich ratlos gerade, was da passiert sein könnte.
    Hatte vielleicht schon mal jemand hier das Problem, oder hat eine Idee für mich?

  • Da Mikosch aufgrund seiner Fellfarbe und seines dichten Welpenfells noch sehr schwitzt, haben wir ihm heute eine Überraschung bereitet:


    Sein persönlicher "doggy-pool".
    Er liebt es, die Schnauze in jegliches kalte Wasser zu stecken!


    Jaune

    Bilder

    • mai2009 005klein.jpg

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Vielleicht können mir ja die Katzenbesitzer unter Euch einen Tip geben:
    Meine Transportbox für meine Katzen ist nun endgültig kaputt. Ich habe schon vor ein paar Monaten einen Versuch gestartet, eine neue zu besorgen, habe aber entnervt aufgegeben.
    Die Eckdaten: 2 Katzen, die zusammen in die Box sollen und insgesamt gut 10 kg wiegen, vielleicht auch 11 kg.


    Die Box sollte ausreichend groß sein (Länge ab 50 cm), einen Griff haben, der nicht einschneidet, also abgerundet ist und eine Vorrichtung haben, um die Box mit Gurt im Auto zu sichern. Mein Besuch im größten Tierbedarfsladen in Berlin ist wie gesagt gescheitert, weil weder Griff noch Sicherungsmöglichkeit meinen Vorstellungen entsprach. Habe ich so absurde Vorstellungen? Wenn Ihr einen Tipp für die ideale Box habt, sagt Bescheid - ich surfe solange bei dem großen Zooladen. :grin

  • Hallo Vulkan!
    Vielleicht wäre diese Box ja was für dich: http://www.zooplus.de/shop/kat…port/transportboxen/45471
    Ich benutze die auch, allerdings die kleinere von beiden.
    Ich find es sehr praktisch, dass sie von vorn und von oben geöffnet werden kann.
    Den Trinknapf kann man aber auch rausnehmen, der ist so geformt, dass zumindest meine Katze da nicht draus trinkt. Da müsstest du dann testen, ob das für dich sinnvoll ist.
    An dem Griff kann man den Korb gut tragen, für längere Strecken wäre aber der Tragegurt gut. Außerdem sind oben am Deckel extra Halterungen, an denen du einen Gurt anbringen kannst. Das ist etwas hakelig, aber mit ein bisschen Übung geht es ganz gut.
    Vielleicht entspricht das ja deinen Vorstellungen, ansonsten viel Erfolg bei der Suche!

  • @ Kim
    Ja, zooplus habe ich inzwischen auch durch...
    Ich fürchte, diese Öffnung nach oben ist bei der Belastung durch 10-11 kg Katze zu viel. Meine Horrorvorstellung ist, dass sich da der Griff von dem oberen Gitter löst und mir die Box aus der Hand fällt. Gleiches Problem mit dem Tragegurt. Meinst Du, der hält das Gewicht?


    Ich fürchte, ich werde einfach wieder die gleiche Box nehmen, die ich bisher hatte. Aber da nervt mich eben der Griff, der fürchterlich einschneidet als auch die fehlende Sicherung der Box im Auto. Wenn ich mit den Katzen unterwegs bin, dann häufig auf Landstraße und Autobahn. Wenn ich da mal einen Unfall habe, fliegt mir doch die ganze Box um den Kopf. ?( (Ich gurte zwar die Box an, aber nur der unten liegende Gurt - der normalerweise beim Menschen um die Hüfte geht - sichert den Korb. Bei einem klitzekleinen Auffahrunfall hat das gereicht, aber wenn's richtig kracht?)

  • ähhmmm .... hat hier jemand evtl ahnung von Schafen?? am besten von Quessant - Schafen. Seit ein paar Wochen verfolgt mich der Flitz, ob das nicht praktische und schöne Rasenmäher sein könnten...


    Aber ich weiss nicht recht, ob die Haltung wirklich so einfach ist, mit Unterstand, Leckstein und frischem Wasser und dann eben dem Gras ....
    Wie ist das im Winter?? :gruebel

  • Zitat

    Original von Vulkan
    @ Kim
    Ja, zooplus habe ich inzwischen auch durch...
    Ich fürchte, diese Öffnung nach oben ist bei der Belastung durch 10-11 kg Katze zu viel. Meine Horrorvorstellung ist, dass sich da der Griff von dem oberen Gitter löst und mir die Box aus der Hand fällt. Gleiches Problem mit dem Tragegurt. Meinst Du, der hält das Gewicht?


    Hm, ja, das könnte natürlich sein. Meine Katze wiegt ja grade mal 3 Kilo, da geht das. Als ich mit der Katze durch Deutschland getourt bin, hab ich den Korb zusätzlich noch mit einem Koffergurt gesichert, da ist zumindest sicher, dass das obere Gitter sich nicht plötzlich öffnet.
    Den Tragegurt hab ich selbst nicht, ich überlege aber noch, in dazu zu kaufen. Ich hab ja kein Auto und muss Flo dann immer mit Bus und Bahn zum Tierarzt fahren.


    Wenn die alte Box bis auf den Griff okay ist, kannst du nicht vielleicht den Griff mit einem Band umwickeln, damit er nicht mehr so schneidet?

  • Zitat

    Original von Kim_Meridian
    Wenn die alte Box bis auf den Griff okay ist, kannst du nicht vielleicht den Griff mit einem Band umwickeln, damit er nicht mehr so schneidet?


    Koffergurt ist prinzipiell eine gute Idee, die merke ich mir.
    Zum alten Korb:
    Meine süßen, lieben, kleinen Miezekätzchen wollten anscheinend unbedingt einen neuen Korb. Deshalb haben sie die Box vor ein paar Monaten schon einmal vom Schrank geworfen. Das hat die Box aber einigermaßen überstanden.
    Heute nacht um 4:30 Uhr haben sie dann die Großoffensive gestartet: Ein Verschluss ist total im Eimer (damit ist die Box nicht mehr verschließbar) und Teile der oberen Plastikhälfte sind ebenfalls abgesplittert. So kann ich den nicht mehr verwenden, er ist wirklich nicht mehr funktionstüchtig.

  • Zitat

    Original von licht
    ähhmmm .... hat hier jemand evtl ahnung von Schafen?? am besten von Quessant - Schafen. Seit ein paar Wochen verfolgt mich der Flitz, ob das nicht praktische und schöne Rasenmäher sein könnten...


    Aber ich weiss nicht recht, ob die Haltung wirklich so einfach ist, mit Unterstand, Leckstein und frischem Wasser und dann eben dem Gras ....
    Wie ist das im Winter?? :gruebel


    Ich habe mir auch schon überlegt, mir zwei Lämmer anzuschaffen und die im Herbst dann zu "verwursten". Allerdings kacken die alles voll, was unangenehm ist, will man die Wiese auch anderweitig nutzen. Dann kommt es natürlich auf die Größe der Wiese an, 1000 qm pro Schaf sollten es schon sein. Außerdem musst du im Winter zufüttern, also Heu machen bzw. kaufen. Tierarztkosten z.B. für Entwurmung kommen auch dazu.


    Alternativ hatte ich mir überlegt, mir Guanacos anzuschaffen, die kötteln nämlich immer an die gleiche Stelle, kam aber zum Schluss, dass es erheblich weniger arbeitsintensiv ist, alle sechs Wochen mal mit dem Rasenmäher über die Wiese zu gehen.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • naja ... diese Viehcher sind ja auch noch schön, besonders die kleinen quessant-schafe - die kleinsten schafe der Welt :lache ... der rasenmähereffekt ist ja nur einer von vielen anderen.

  • Zitat

    Original von Vulkan
    Vielleicht können mir ja die Katzenbesitzer unter Euch einen Tip geben:
    Meine Transportbox für meine Katzen ist nun endgültig kaputt. Ich habe schon vor ein paar Monaten einen Versuch gestartet, eine neue zu besorgen, habe aber entnervt aufgegeben.
    Die Eckdaten: 2 Katzen, die zusammen in die Box sollen und insgesamt gut 10 kg wiegen, vielleicht auch 11 kg.


    Die Box sollte ausreichend groß sein (Länge ab 50 cm), einen Griff haben, der nicht einschneidet, also abgerundet ist und eine Vorrichtung haben, um die Box mit Gurt im Auto zu sichern. Mein Besuch im größten Tierbedarfsladen in Berlin ist wie gesagt gescheitert, weil weder Griff noch Sicherungsmöglichkeit meinen Vorstellungen entsprach. Habe ich so absurde Vorstellungen? Wenn Ihr einen Tipp für die ideale Box habt, sagt Bescheid - ich surfe solange bei dem großen Zooladen. :grin


    Wenn alle Stricke reissen schau mal bei Hundeboxen. Grade wenn du zwei Stubentiger gleichzeitig transportieren willst mußt. Vielleicht findest du da was passendes für dich und die Miezen.

  • Zitat

    Original von Vulkan
    Vielleicht können mir ja die Katzenbesitzer unter Euch einen Tip geben:
    Meine Transportbox für meine Katzen ist nun endgültig kaputt. Ich habe schon vor ein paar Monaten einen Versuch gestartet, eine neue zu besorgen, habe aber entnervt aufgegeben.
    Die Eckdaten: 2 Katzen, die zusammen in die Box sollen und insgesamt gut 10 kg wiegen, vielleicht auch 11 kg.


    Jetzt erst gesehen: wobei natürlich auch die Frage ist, ob die beiden sich im Korb vertragen. Ursprünglich hatten wir 4 Katzen (Mutter und drei erwachsene Kinder). Die alle jährlich zum Impfen mußten. Aber nur 2 Transportkörbe. Zwei der "Kinderkatzen" konnten wir einige Jahre lang zusammen in einer - ausreichend großen - Box transportieren. Aber irgendwann ging es nicht mehr, sie haben sich nicht mehr vertragen.


    Das heißt, wenn (wie gerade eben) eine Impfaktion fällig ist, muß ich halt zwei Mal zum Tierarzt, weil ich nur noch ein Tier pro Box transportiere (auch wenn von der Größe her durchaus zwei hineinpassen würden).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • @ Oemchenli und SiCollier (noch ein Katzenbesitzer :-))
    Die kleineren Hundeboxen haben auch keine ordentliche Gurtsicherungsmöglichkeit, das habe ich mit einer freundlichen FN-Dame schon durch. Ich scheine wirklich überdrehte Vorstellungen von Sicherheit und praktischer Handhabung zu haben. :rolleyes


    Meine Katzen lieben sich - zumindest in der Box. Sie wollen erst nicht rein, aber dann kuscheln sie sich zusammen und dösen vor sich hin. Getrennter Transport ist völlig undenkbar - ich würde selbst dann beide einpacken, wenn nur einer zum TA muss. Sie kennen es nur so, seit sie Babykatzen sind. Außerdem werden sie eben doch häufig zwischen verschiedenen Wohnungen herumgekarrt, da müssen beide mit.

  • Zitat

    Original von licht
    naja ... diese Viehcher sind ja auch noch schön, besonders die kleinen quessant-schafe - die kleinsten schafe der Welt :lache ... der rasenmähereffekt ist ja nur einer von vielen anderen.


    Schick sind die wirklich, ich habe die mal in der Bretagne gesehen.
    Meine Lieblingsschafe sind allerdings färöische Schafe :anbet

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von Vulkan
    Meine Katzen lieben sich - zumindest in der Box. Sie wollen erst nicht rein, aber dann kuscheln sie sich zusammen und dösen vor sich hin.


    So war das die ersten Jahre bei unseren Katzen (Geschwistern) auch. Seit sie etwa 12, 13 Jahre alt sind, geht es nicht mehr (obwohl die Box groß genug wäre).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Wunderlich - so könnte man es auch ausdrücken. Zwei unserer Katzen sind jetzt 16 und haben durchaus Anzeichen von Alter (umgerechnet auf Menschenjahre sind das ca. 77).


    Und sie haben jetzt auf jeden Fall lt. Aussagen der Tierärztin ihre letzte Impung bekommen. Egal, wie alt sie werden. Ich war damals bei ihrer Geburt dabei. Ein durchaus beunruhigender Gedanke.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")