Südwinde - Nicole C. Vosseler

  • Liebe Cait,


    Zitat

    Original von Cait
    ich genieße es gerade sehr, mit Dir noch ein wenig über "Südwinde" zu reden.


    aber hallo, das kann ich pronto an Dich zurückgeben! :lache
    Ich hatte eigentlich mit "Südwinde" schon abgeschlossen, weil - da machen wir uns nix vor und drücken es mal vorsichtig aus :chen - es kein Verkaufsschlager war. Ich war wirklich überzeugt, das liest kein Mensch und keinen kümmert's, dass ich es geschrieben habe. Bitter, aber so kann's gehen, war halt "nur" meine Eintrittskarte in den Beruf, und auf zu neuen Ufern.
    Aber jetzt, durch das Forum, kümmert's nun doch ein paar Leser - und schon nach der Leserunde dachte ich überglücklich: hey, wenn ich es nur geschrieben habe für die, die hier in der Leserunde dabei waren und so mitgefiebert und mitgelitten haben - dann war's das wert.
    Und nu waren's in der Folge doch einige mehr - inklusive Dir! :hop


    Zitat

    Original von Cait
    Ich bin grad echt besessen


    Willkommen im Club! :lache Bei mir hat diese Besessenheit bis heute nicht nachgelassen.


    Zitat

    Original von Cait
    ich bin nach Deinen Ausführungen jetzt sowas von gespannt. Das ist echt fies.


    tschuldigung


    Aber Cait, wenn Du weiter so fleißig googelst, hast bestimmt eh das meiste zusammen, was auf die HP kommt! :zwinker
    Die interaktive Karte habe ich dort auch verlinkt - und zwar nicht Clerkes, so doch Perrys Testament in Auszügen drauf (findest Du auf derselben Seite).


    Und auch €nigmas Tipps schließe ich mich vorbehaltlos an :grin


    Zitat

    Original von Cait
    Bitte, bitte, lass sie alle nochmal lebendig werden. ;-)


    Seit ein paar Wochen spüre ich schon wieder eine Sehnsucht nach jener Welt bzw. den Jahren "danach". Nur: was von dem, was ich schreibe, veröffentlicht wird, entscheide ich ja nicht alleine. :zwinker
    Ausschließen will ich für die Zukunft nix, aber auch nix in Aussicht stellen. In Ordnung? :schuechtern

  • @ €nigma


    Danke für die Tipps. "Letzte Reise" steht schon lange auf meinem Wunschzettel, da ich aufs TB warten wollte, das ja im Oktober erscheint. Nun hab ich die Nerven verloren und werd mir das Buch aus der Bücherei holen. "Wind und Sterne" habe ich mir gerade ertauscht. Danke! :-)


    @ Nicole


    Zitat

    Original von Nicole
    Ich hatte eigentlich mit "Südwinde" schon abgeschlossen, weil - da machen wir uns nix vor und drücken es mal vorsichtig aus :chen - es kein Verkaufsschlager war. Ich war wirklich überzeugt, das liest kein Mensch und keinen kümmert's, dass ich es geschrieben habe. Bitter, aber so kann's gehen, war halt "nur" meine Eintrittskarte in den Beruf, und auf zu neuen Ufern.
    Aber jetzt, durch das Forum, kümmert's nun doch ein paar Leser - und schon nach der Leserunde dachte ich überglücklich: hey, wenn ich es nur geschrieben habe für die, die hier in der Leserunde dabei waren und so mitgefiebert und mitgelitten haben - dann war's das wert.
    Und nu waren's in der Folge doch einige mehr - inklusive Dir! :hop


    Schon schade, dass das Buch ungerechtfertigter Weise so wenig Beachtung findet. Ich gebe gerne zu, das Cover hat mich auch nicht so angesprochen und der Klappentext hat mich zwar nicht abgeschreckt, aber doch erst nur dazu animiert, das Buch mal zu notieren und nicht gleich zu kaufen. Hätte ich gewusst, dass das Buch nicht in erster Linie ein Liebesroman ist, dann hätte ich es vielleicht schon eher gelesen. Erst nach "DHüD" und nach vielen Schwärmereien auf der Buchcouch, hab ich es mir dann geholt. Ich glaube, die Vermarktung ist einfach etwas unglücklich, denn es ist sicherlich ein absolut lesenswertes Buch, erreicht aber leider nicht richtig die Zielgruppe! Aber vielleicht wird "Südwinde" ja noch erfolgreicher, je mehr andere Bücher Du veröffentlichst. Ich bin zumindest schon voll und ganz von Deinen schriftstellerischen Fähigkeiten überzeugt. :knuddel1


    Zitat

    Original von Nicole



    Seit ein paar Wochen spüre ich schon wieder eine Sehnsucht nach jener Welt bzw. den Jahren "danach". Nur: was von dem, was ich schreibe, veröffentlicht wird, entscheide ich ja nicht alleine. :zwinker
    Ausschließen will ich für die Zukunft nix, aber auch nix in Aussicht stellen. In Ordnung? :schuechtern


    Du, das ist viel mehr als ich zu hoffen gewagt hätte. :-)

  • Zitat

    Original von Cait
    "Wind und Sterne" habe ich mir gerade ertauscht


    Mit dem Film "Wind und Sterne" fing alles an - der hat mich angefixt :lache
    Und das Buch dazu gehört zu meinen Devotionalien; ich habe für jedes meiner Bücher ein Fach im Bücherregal, in dem ich die Recherchematerialien schön präsentiert aufbewahre. Ich besitze sogar ein gläsernes Modell der "Endeavour", als Buddelschiff auf einem Holzsockel... :-]


    Zitat

    Original von Cait
    Schon schade, dass das Buch ungerechtfertigter Weise so wenig Beachtung findet. Ich gebe gerne zu, das Cover hat mich auch nicht so angesprochen und der Klappentext hat mich zwar nicht abgeschreckt, aber doch erst nur dazu animiert, das Buch mal zu notieren und nicht gleich zu kaufen. Hätte ich gewusst, dass das Buch nicht in erster Linie ein Liebesroman ist, dann hätte ich es vielleicht schon eher gelesen. Erst nach "DHüD" und nach vielen Schwärmereien auf der Buchcouch, hab ich es mir dann geholt. Ich glaube, die Vermarktung ist einfach etwas unglücklich, denn es ist sicherlich ein absolut lesenswertes Buch, erreicht aber leider nicht richtig die Zielgruppe! Aber vielleicht wird "Südwinde" ja noch erfolgreicher, je mehr andere Bücher Du veröffentlichst.


    Klar fände ich's super, wenn Südwinde mehr Leser hätte, und ich hoffe schon, dass das mit der Zeit, über die anderen Bücher, mehr werden. Aber ich versuch' es realistisch zu sehen: Seefahrt ist kein Thema, das richtig gut "geht" auf dem Markt, verglichen mit anderen Spielarten des historischen Romans. Ungeschickt ist natürlich auch, dass Südwinde einen anderen Verlag hat als meine anderen Erwachsenen-Romane.
    Aber ich will nicht meckern: ich bin froh, dass ich mit meinem Erstling eine solche Chance bekommen habe, und ohne die Veröffentlichung von Südwinde hätte sich vielleicht die Tür im Hause Lübbe gar nicht geöffnet - und dass das so kam, darüber bin ich natürlich immens glücklich! :-]
    Wenn es so sein soll, dass die Leserschaft für Südwinde eher klein bleibt, dieser das Buch dann aber so richtig gefällt, so wie dir /euch - was will ich mehr?! :-)

  • @ Nicole


    Den Film kenne ich leider nicht, aber ich werd ja bald das Buch haben. Bin schon gespannt. Eben war ich in der Bücherei und habe mir "Letzte Reise" geholt. Ich denke, das wird nach "Die Pflanzenmalerin" dann dran sein.
    Du hast ein Buddelschiff? Wie cool! Eine schöne Idee, das Recherchematerial als "Deko" auszulegen und es so jederzeit vor Augen zu haben. Nur, kein Wunder, dass Du nicht davon loskommst, wenn Du es jeden Tag siehst. ;-)


    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für "Südwinde", aber auch wenn es ein Geheimtipp bleibt, ist es ein wirklich wunderbares Buch und ich werde es jedem ans Herz legen!

  • @ Cait


    Der Film (ein Vierteiler) ist leider nicht auf DVD erschienen und kommt nur alle Jubeljahre mal im TV (dieses Jahr war's mal wieder soweit, an Ostern auf arte). Meine VHS-Aufzeichung aus dem Jahre 1994 zerkrümelt's demnächst wohl mal :lache


    Zitat

    Original von Cait
    Du hast ein Buddelschiff? Wie cool! Eine schöne Idee, das Recherchematerial als "Deko" auszulegen und es so jederzeit vor Augen zu haben. Nur, kein Wunder, dass Du nicht davon loskommst, wenn Du es jeden Tag siehst. ;-)


    :lache


    Das Schiff habe ich vor rund zehn Jahren von einem Australier geschenkt bekommen, der es total irre fand, dass eine Deutsche von James Cook besessen ist. :chen


    In jedem meiner Bücher steckt in gewisser Weise ein Teil von mir, und jedes Buch füllt ja auch einen nicht unbeträchlichen Zeitraum meines Lebens aus, und so, wie ich Erinnerungsstücke aus meinem Privatleben um mich haben möchte, möchte ich das auch mit Erinnerungsstücken an meine Bücher.
    (Die prächtigen Indien-Bildbände, die sich für HüD angesammelt haben, wären auch einfach zu schade, um sie zu verstecken)


    Ich brauche sowieso relativ lange, um ein fertiges Buch "loszulassen" - hier in meiner Arbeitsecke hängen immer noch die Fotos und eine alte Karte von Arabien zu "Safranmond" an der Wand, obwohl ich den letzten Satz ja bereits im Januar geschrieben habe. Ich werde sie frühestens nach der Leserunde abhängen - und leicht wird das auch wieder nicht. Ist es nie, und es geht nur, wenn ich im selben Zug die Bilder für ein neues Buch aufhänge.
    (aber ich hab's auch geschickt gelöst inzwischen: in der Regel mache ich Freitag nachmittags die Tür zum Schreiberstübchen hinter mir zu und komme erst wieder Sonntag abends zurück - solange sehe ich dann auch noch was anderes als mein "Schreiber-Leben" :zwinker )


    Zitat

    Original von Cait
    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für "Südwinde", aber auch wenn es ein Geheimtipp bleibt, ist es ein wirklich wunderbares Buch und ich werde es jedem ans Herz legen!


    Danke! :knuddel1

  • Guten Morgen, Nicole!


    Ich finde es schön, wie sehr Du Deine Bücher lebst und wie sehr Du an Deinen Figuren hängst. Das merkt man nämlich auch den Büchern an. Das wollte ich noch loswerden und ich freue mich auf Dein neues Buch. Hoffentlich kommt es bald an. :-)


    Liebe Grüße
    Melli

  • Nicole   Cait


    Ich habe Euren regen Austausch hier mitverfolgt. Vieles was Cait hier geschrieben hat, hat mich ähnlich berührt. Nach der Mannschaft hatte ich damals auch gegoogelt und somit schon vorher von Hicks Schicksal gewusst, leider. (Sollte man ja auch nicht tun, oder? :bonk)


    Ich bin ja nun schon sooo auf die Website gespannt, liebe Nicole. Du kannst uns ja wirklich "auf die Folter spannen".
    Um Dein neues Buch schleiche ich auch schon lange herum. Das Einzige was mich davon abhält, ist die gebundene Ausgabe, weil ich die anderen beiden Bücher als TB habe.


    Liebe Cait, mir geht das auch oft so nach einem guten Buch, dass ich ähnliche Bücher lesen möchte. Bisher hatte ich damit immer nicht viel Glück. Ich bin mal gespannt, wie Dir die "Pflanzenmalerin" und "Letzte Reise" gefallen. Vielleicht ist das ja auch etwas für mich.


    LG Jana :-)

  • Hallo Nicole,


    auf deine HP freue ich mich auch schon sehr, da auch mich die Personen von "Südwinde" nicht loslassen. Ich habe ja zum Glück erst nach Beenden des Buches in Wikipedia bei James Cook nachgelesen, weil ich wissen wollte, was mit den Personen passiert ist und war heilfroh, dass ich es nicht vorher wusste, weil mich doch manchens noch trauriger gestimmt hat.


    "Südwinde" hat einfach eine eigene Faszination, zumindest auf mich, und wenn ich nur den Titel lese oder höre, bin ich sofort in der Geschichte gefangen. Mir haben alle anderen Bücher von dir unglaublich gut gefallen, aber an "Südwinde" kommt keines heran. Trotzdem freue ich mich schon auf dein neues Buch. :wave

  • Zitat

    Original von Helga


    "Südwinde" hat einfach eine eigene Faszination, zumindest auf mich, und wenn ich nur den Titel lese oder höre, bin ich sofort in der Geschichte gefangen.


    Helga, das hast Du schön und vor allem so treffend gesagt. Genauso geht es mir auch.

  • @ Cait, Jana und Helga


    Leserinnen wie euch kann man sich als Autor nur wünschen! :anbet
    Für mich ist es ein unbeschreiblich schönes Gefühl zu lesen, was mein Erstling bei euch ausgelöst hat und wie er immer noch in euch nachklingt.
    Ich bin natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, wie es euch mit dem "Safranmond" gehen wird. Es ist jedes Mal aufs Neue ein tolle Erfahrung, Leser in dieser Welt zwischen zwei Buchdeckeln zu wissen, in der ich mich zuvor auch schon bewegt habe :-]


    @ €nigma


    Zitat

    Original von €nigma
    Vielleicht kann man nur dann ein wirklich gutes Buch schreiben, wenn man zu den Figuren ein besonderes Verhältnis hat, bzw. von ihnen regelrecht besessen ist. ;-)


    Ich finde es selbst ungeheuer schwer (um nicht zu sagen: unmöglich), meine eigenen Bücher zu beurteilen (aber dafür gibt's ja die Leser :zwinker ). Vermutlich geht das auch gar nicht, weil man als Autor nie genug Distanz zu einem Buch entwickeln kann - mir gelingt das zumindest nie.


    Aber ich habe bei jedem Buch das gute Gewissen, dass ich das Beste gegeben habe, was zum Zeitpunkt der Abgabe für mich möglich war. Und beim nächsten versuche ich es dann NOCH besser zu machen - auch wenn das eigentlich nicht geht, weil ja jedes Buch für sich steht und eine ganz eigene Geschichte erzählt, mit anderen Charakteren, denen ich gerecht werden muss.


    Ich fluche regelmäßig darüber, dass die Arbeit am aktuellen Buch immer in einer solchen Besessenheit ausartet - ich überlege immer, ob ich es nicht anders machen könnte. Aber ich kann nur SO schreiben - nur SO habe ich am Schluss dann die Gewissheit, ich habe das daraus gemacht, was bestenfalls ging.


    Mit der HP halte ich es im übrigen ähnlich - obwohl die über die Zeit noch wachsen soll, möchte ich auch ein gewisses Mindestmaß an Inhalt haben, bevor der Zugriff möglich ist.
    Und da flitze ich auch pronto wieder hin... :grin

  • Hallo liebe Eulen,


    ich habe diesen netten Austausch über die "Südwinde" gerade gelesen. Auf die Idee bin ich natürlich über den "Safranmond" gekommen, der mich jedes Mal begrüßt, wenn ich die Büchereulen-Seite anklicke. Auch hierzu habe ich die Beiträge mit großem Interesse verfolgt. *aufdiewunschlistepack*


    Ich kenne noch kein Buch von Nicole Vosseler, aber das wird sich ab sofort ändern. Ich bin dermaßen angefixt, dass ich mir die "Südwinde" gerade bei amazon bestellt habe. Die Thematik entspricht genau meinem Beuteschema. :grin


    Außerdem finde ich es einfach großartig, wenn sich ein Autor so wie Nicole mit den Meinungen der Leserschaft intensiv auseinandersetzt und nicht nur nach den Verkaufzahlen schielt. Solche "lesernahen" Autoren findet man leider viel zu selten. So etwas spricht mich unheimlich an und ich fühle mich als Leser sehr ernst genommen. Insoweit also schon mal ein großes Kompliment an die Autorin.


    Ähnliches habe ich bei dem Autor-Kollegen Sebastian Fitzek (allerdings ganz anderes Genre) feststellen können. Auch er gibt sich unglaublich lesernah. Das gibt einem doch ein gutes Gefühl :-] und man liest die Bücher noch mal so gerne.

  • oh dankeschön, ricki!


    Es freut mich natürlich sehr, wenn die Diskussionen und Gespräche hier über meine Bücher positiv ankommen. Mir macht das selbst eine Riesenfreude, wenn ich Reaktionen zu den Romanen erhalte und von meiner Seite aus ein bisschen was darüber erzählen oder Fragen dazu beantworten kann. :-)


    Ich wünsch' Dir schöne Lesestunden mit "Südwinde" und würde dann natürlich gerne erfahren, wie es Dir damit ergangen ist! :wave

  • Liebe Nicole,


    dankeschön für Deine Rückmeldung. .....genau das meine ich. :-]


    Nächste Woche fahre ich mit meiner Familie für 8 Tage in Urlaub. Dann dürfen die "Südwinde" mit, da ich nach mehreren zum Nägelkauen spannenden Thrillern große Lust auf ein Buch zum "Versinken" habe.


    Selbstverständlich werde ich anschließlich berichten, wie es mir gefallen hat.


    Bis dahin ......

  • Ich habe momentan grosse Sehnsucht nach Meer und nach Abenteuer. Also...habe ich mir dein Buch bestellt. Weil wenn man sieht wie hier davon geschwärmt wird, dann kann es ja nur toll sein! :-)


    Zudem wird mir erst jetzt klar dass du DIE Nicole bist. :wave


    Und da dein Buch auf meinem Wunschzettel steht gönne ich mir einfach mal was. Natürlich berichte ich dann wie ich es denn fand!

  • @ Cookiemonster


    Zitat

    Original von Cookiemonster
    Zudem wird mir erst jetzt klar dass du DIE Nicole bist. :wave


    macht doch nix :zwinker


    Zitat

    Original von Cookiemonster
    Natürlich berichte ich dann wie ich es denn fand!


    ohja, bitte! :wave


    Ich wünsche Dir ganz viel Meeresrauschen, Salzluft und Seewind beim Lesen! :-]

  • So, heute habe ich "Südwinde" beendet. Ich habe etwas länger gebraucht, da ich leider im Urlaub nicht so viel lesen konnte, wie ich es gerne getan hätte.


    Ich bin noch ganz von dem Bann der Geschichte gefangen genommen. Ja, Meeresrauschen, Salzluft und Seewind.................genau das hat man gespürt, ja sogar gefühlt.


    Obwohl ich mich zu Beginn des Lesens mit der gehaltvollen, üppigen Sprache und den langen, verschlungen Sätzen etwas schwer tat, war ich bald im Geschehen versunken und konnte mich von der sich sanft steigernden Spannung nicht mehr losreißen. Wie sind mir die Mitglieder der Mannschaft der Endeavour ans Herz gewachsen. Wirklich toll wie die Historie korrekt wiedergegeben und selbst die Charaktere bis in kleine Detaills sensibel gestaltet werden.


    Ein ganz großes Kompliment an Dich, liebe Nicole. :anbet


    Ich freue mich schon darauf, mich von Dir als Nächstes unter den Safranmond entführen zu lassen. Dieses Werk erwarte ich demnächst als Wanderbuch :-)