Die Chronik des Raben 1 - Zauberbann von James Barclay

  • Kurzbeschreibung:
    Sie sind eine verschworene Gruppe von Söldnern – sechs Menschen und ein Elfen-Magier – und sie haben den legendären Bund der Raben geschlossen. Eigentlich wollen sich die Gefährten endlich zur Ruhe setzen, aber einem letzten Auftrag können sie sich nicht entziehen. Denn das Schicksal von ganz Balaia steht auf dem Spiel, sollten die berüchtigten Hexen-Meister tatsächlich aus ihrem magischen Gefängnis ausbrechen.


    Meine Meinung:
    Ein toller Beginn einer neuen Fantasy Reihe!


    Die Kurzbeschreibung trifft es im Allgemeinen schon ganz gut. Der Rabe, das sind 7 Männer, die sich zusammengeschlossen haben. Hirad, Ras, Richmond, Talan, Sirendor, Der Unbekannte Krieger und Ilkar. Alle sind sie Krieger, nur Ilkar ist ein Magier.
    Diese 7 kämpfen für Gerechtigkeit. Und wie die Kurzbeschreibung sagt, wollen sich diese 7 Männer zu Ruhe setzen und Den Raben nicht mehr weiterführen. Doch durch einen leider etwas traurigen Zwischenfall kommen sie mit dem Magier Denser zusammen. Dieser macht ihnen ein Angebot, dass sie kaum ausschlagen können. Denn sie können verlorene Kameraden rächen und Balaia retten. Eine große Gefahr, die Wytchlords, sind aus ihrem Gefängnis ausgebrochen und ohne Den Raben kann Denser es nicht schaffen. Er will angeblich ein Mittel finden, durch dass die Hexen-Meister vernichtet werden können.


    Das Buch ist sehr spannend und sehr phantasievoll geschrieben. Kampf, Kameradschaft, Freundschaft und Magie stehen in diesem Buch im Vordergrund. Leider hat es auch einige traurige Passagen, aber das lässt sich nicht vermeiden bei dieser Geschichte.


    Es hat mir sehr gut gefallen. Es ließ sich wunderbar lesen und hat viel Freude gemacht.


    In diesem ersten Band machen sich die Gefährten mit Denser auf den Weg. Sie erleben viele Abenteuer und müssen viele Gefahren überstehen. Das Buch hat ein offenes Ende, es wäre also ratsam, wenn der Band gefällt, gleich den nächsten zu besorgen. Ich werde mich jetzt gleich an den zweiten Band machen, denn der erste hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, flüssig geschrieben und der Autor hat eine sehr schöne Erzählweise. Der Autor hat sehr authentisch beschrieben und bei Kämpfen oftmals keine Unterschiede gemacht zwischen seinen Hauptfiguren und den Gegnern.


    Was mir besonders gut gefallen hat: vorne befindet sich eine Karte und ein Personenverzeichnis. Da es in diesem Buch verschiedene Kolegien gibt, ist das praktisch. Man bekommt einen Einblick, welche Mitglieder zum Raben gehören, zu welchem Kolleg und was ihre Funktion ist.


    Also eine absolute Leseempfehlung meinerseits :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • Kann das sein, dass der deutsche Verlag da mal wieder das Buch geteilt hat? :wow (Ein Buch, das im Original 544 Seiten hat, kann natürlich unmöglich in einer Ausgabe herausgebraucht werden, da würden ja die Buchdeckel platzen. :pille)


    Das hier ist das erste auf Englisch, oder?
    .

  • Hallo Branka,


    Hab mir heute Band 1 und 2 gekauft und bin schon gespannt wann ich dazu komm es zu lesen. Mein SUb wächst momentan wieder mal beständig an.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Freut mich, dass du es dir gekauft hast melanie :-)
    Ich hoffe, dass es dir gefallen wird. Also Band 1 ist der schwächste. Ich finde, die Bücher steigern sich mit jedem Band! Falls dir also Band 1 noch nicht so richtig gefallen sollte, nicht aufgeben. Es lohnt sich!


    Delphin
    Ja das müsste die Englische Ausgabe sein. :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • ja, Heyne hat mal wieder aufgeteilt :(. Ich hatte als erstes auf Englisch "Elfsorrow" geschenkt bekommen, das ist auf Deutsch auch in zwei Bände aufgeteilt bekommen.


    Finde den Raben aber total klasse! Ist mal was anderes : Fantasy mit richtig detaillierten Kampfszenen + Gefühl :)

  • Zitat

    Original von menollyts
    ja, Heyne hat mal wieder aufgeteilt :(. Ich hatte als erstes auf Englisch "Elfsorrow" geschenkt bekommen, das ist auf Deutsch auch in zwei Bände aufgeteilt bekommen.


    Halbe Bücher boykottiere ich. Dann werde ich auf jeden Fall die englische Ausgabe ins Auge fassen. Echt eine Frechheit, dieses Aufteilen von Fantasy-Büchern. Zumal es sich nicht um einen 1000-Seiten-Roman handelt, der dann in der deutschen Übersetzung vielleicht noch 200 Seiten länger wäre, sondern um ein 550-Seiten Buch. Das Argument, das Buch sei in der Übersetzung zu dick, zieht also nicht (das hab ich mal irgendwo gehört, ich glaub bei "Ein Lied von Eis und Feuer") Es kommt ja auch keiner auf die Idee einen historischen Roman oder einen Krimi auf zwei Bücher aufzuteilen und 1200 Seiten Gablé passen schliesslich auch problemlos zwischen zwei Buchdeckel. Das ist nur eine Unsitte im Fantasy-Bereich. :fetch

  • Jetzt verstehe ich auch, warum die Bücher so nahtlos aneinander anknüpfen. Das habe ich selten erlebt... aber jetzt kann ich es verstehen. Nun gut, als ich mir das erste Deutsche Buch kaufte, wusste ich nicht, dass sie aufgeteilt sind. Und ich hab es nicht bereut, ob aufgeteilt oder nicht, sie haben mir sehr gut gefallen. :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Mich haben die "Chroniken des Raben" dazu gebracht, dass ich nach einer längeren Pause nun wieder etwas mehr Fantasy lese.
    Die ersten sechs Bücher steigern sich wirklich sehr schön bis zum letzten Band. Es gibt für die Helden viele Abenteuer zu bestehen und die sind wirklich orginell und nicht so 08/15. Am Anfang musste ich mich etwas daran gewöhnen, dass die Hauptfiguren des Raben auch nicht davor gefeit sind zu sterben. Ich konnte mir also nie sicher sein, dass meine Lieblingsfigur auch bis zum Ende der Serie durchhält. Das hat die Spannung doch nochmal erhöht. Ausserdem durchlaufen die Hauptfiguren im Laufe der Geschichte doch so manch charakterliche Veränderung und sind nicht so "statisch" wie viele andere "Helden".
    Sehr gut fand ich auch wie James Barclay die Magie seiner Welt schildert. Die funktioniert nicht einfach so durch Zauberstab-Gewedel sondern ist harte Arbeit.
    Dass ein englisches Buch jeweils auf zwei Bücher in der deutschen Übersetzung aufgeteilt sind fand ich jetzt nicht so schlimm. Ich hatte mir das erste Buch aufgrund der schönen Aufmachung in der Buchhandlung vom Stapel geklaubt und dann zuhause im Internet etwas "recherchiert". Anschliessend schnell das zweite Buch bei amazon bestellt und beide in einem Rutsch durchgelesen. So habe ich dass auch mit den anderen Büchern der Serie gemacht. War zwar gegen Ende schwer die Ungeduld zu bezähmen :grin , aber ging dann doch irgendwie.
    Ich freue mich auch schon darauf, wenn die zweiten Chroniken komplett sind :-)
    FurtherAway

  • Das hört sich sehr sehr interessant an und ich glaub ich weiß auch schon, welche Serie ich mir als nächstes schnappen werde :grin


    Stimmt die Reihenfolge so?


    Zauberbann
    Drachenschwur
    Schattenpfad
    Himmelsriss
    Nachtkind
    Elfenmagier



    Gehört die Legende der Raben zu der Serie oder ist das die zweite Chronik von der Further Away gemeint hat?


  • Die Reihenfolge stimmt
    Und die Legenden des Raben sind der zweite Teil, wieder 6 Bände, diese sind aber noch nicht alle erschienen. :-) Wieder die gleichen Figuren, mit denen der letzte Band abgeschlossen hat, aber andere Geschichte.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Bisher habe ich nur den ersten Band gelesen und der hat mich nicht vom Hocker gehauen. Eher das Gegenteil war der Fall. Aber man merkt bereits im ersten Band, dass die Geschichte noch viele Möglichkeiten offen hält. Ich bin mal auf den zweiten Band gespannt, anscheinend wird es ja besser :-)

  • Meiner Meinung nach steigert sich die Geschichte wirklich. Leider, oder meiner Meinung nach eigentlich auch zum Vorteil, weiß man hier nie, wer umkommt und wer nicht. Denn das ist unterschiedlich und der Autor hält hier die eine oder andere Überraschung bereit :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich finde auch dass sich die Geschichte steigert :-) . Und wie :grin


    Zu Beginn von "Zauberbann" war ich doch erst mal etwas verwirrt und kam nicht so wirklich in die Handlung rein. Die Geschichte beginnt Knall auf Fall ohne großes "Vorgeplänkel" und man kann die einzelnen Personen nicht so wirklich einander zuordnen. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl auf den ersten hundert Seiten bereits am Ende angekommen zu sein. Vor allem auch aus dem einen Grund, den Branka schon angesprochen hat: Man weiß nie wer umkommt.
    Aber dann kommt die Geschichte in Schwung und leider kam der Verlag nicht schnell genug nach, so dass mir die Pause zwischen den Büchern beinahe schon zu lange wurde! ICH MUSSTE einfach wissen wie es weiter geht :lache


    Ein großes Plus der Bücher ist auch, wie ich finde, Barclays Schreibstil. Schlecht zu beschreiben. Irgendwie sehr direkt. Und anders. Hat mir gut gefallen :-)


    FurtherAway

  • Also mir hat Teil 1 schon richtig gut gefallen.


    Jetzt bin ich so gespannt auf den zweiten Teil und der kommt aber leider erst am Dienstag mit der Post. :(
    Ich konnte allerdings nicht langsamer lesen, da die Geschichte mich zu doll gefesselt hatte.


    Aber es stimmt, da sterben ja ziemlich viele Hauptpersonen...

  • Hallo,


    ich habe nun endlich mit dem ersten Band begonnen und bisher gefällt es mir recht gut. Hab allerdings erst 50 Seiten geschafft.


    Geh jetzt auch gleich weiterlesen. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Die positiven Bewertungen hier haben mich jetzt endgültig überzeugt, dass ich mir das Buch zum Geburtstag wünsche. Ich liebäugle ja schon eine Weile mit dem Buch, aber da ich in nächster Zeit keine Bücher mehr kaufe, bleibt wohl nur das wünschen. Aber da das Buch ja mal wieder geteilt worden ist, werde ich mir am Besten direkt Buch eins und zwei wünschen :grin

  • Das Buch steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste (zumindest auf der bei amazon) und ich denke, es wird langsam Zeit... vorallem wenn ich die ganzen positiven Bewertungen lese...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Kann mir jemand sagen wie welche Teile dieser kompletten reihe heißen, und ist das schon zuende der erscheinen immer noch bücher.
    Wär supi wenn mir jemand sagen kann wie die reihenfolge der bücher ist und die titel.
    danke.