Welche Bücher habt ihr im AUGUST 2006 gelesen?

  • Meine "Ausbeute" für August:


    Der Bernsteinring – Andrea Schacht ++
    Der Lilienring – Andrea Schacht +
    Roter Engel – Tess Gerritsen 0
    Die Bibelverschwörung – Julia Navarro +
    Sieben – Mark Frost +
    Im Zeichen der Sechs – Mark Frost +
    Der siebte Turm (Jenseits der Grenze) – Garth Nix ++
    Der siebte Turm (Die Schlacht beginnt) – Garth Nix ++
    Der siebte Turm (Der violette Sonnenstein) – Garth Nix ++
    Killashandra – Anne McCaffrey +
    Die Kristallsängerin – Anne McCaffrey +
    Der Vogelmann – Mo Hayder ++
    Die Behandlung – Mo Hayder ++
    Die falsche Tochter – Nora Roberts +
    Mortifer – P.J. Tracy ++
    Der Fluch der Nebelgeister (Meister der Schatten) – Janny Wurts ++



    HB’s
    Die Nebel von Avalon – Marion Zimmer Bradley ++
    Das verlorene Labyrinth – Kate Mosse ++
    Feuermönche – James Rollins ++

  • Das Parfum - Patrick Süskind ++
    Die Löwin - Iny Lorentz +++
    Die Königsmacherin - Martina Kempff ++
    Der Moorteufel - Mani Beckmann ++


    Die Rebellinen von Mallorca - Eric Maron (gestern beendet) +++


    LG
    Historia
    __________________________

  • Hallo Sabine_b


    Zitat

    im Juli angefangen und im August fertiggelesen habe ich: "The Ruby Ring" von Diane Haeger, ein historischer Roman um den Maler Rafael und sein Modell Margherita Luti - gut


    Du hast die englische Version gelesen, da hätte ich wahrscheinlich Monate dazu gebraucht :lache :lache


    Ich bin auch eher der Gattung Leseschnecke zuzuordnen und meine grauen Haare werden erfolgreich von meiner Frisösin alle paar Monate der Ansatz nachgefärbt, lol.


    Das Buch von Diane Haeger würde mich auch interessieren. In Deutsch heißt das Buch "Die Geliebte des Rafael" und ist gerade erschienen click


    Du hast es mit gut bewertet. Kannst Du es empfehlen?


    LG
    Petra :wave

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bonomania ()

  • @ bonomania


    Hallo Petra,


    > Du hast die englische Version gelesen, da hätte ich wahrscheinlich Monate dazu gebraucht


    ich lese schon seit ewigen Zeiten englischsprachiges, das geht bei mir schon ganz automatisch. :-)


    > Ich bin auch eher der Gattung Leseschnecke zuzuordnen und meine grauen Haare werden erfolgreich von meiner Frisösin alle paar Monate der Ansatz nachgefärbt, lol.


    :grin Da kann ich Dir in beiden Fällen also "die Hand reichen"


    > Das Buch von Diane Haeger würde mich auch interessieren. In Deutsch heißt das Buch "Die Geliebte des Rafael" und ist gerade erschienen


    Ach, das hatte ich gar nicht mitbekommen; da habe ich es endlich einmal geschafft, ein englisches Original zu lesen, bevor die deutsche Übersetzung herauskommt.


    >Du hast es mit gut bewertet. Kannst Du es empfehlen?


    Oh je, schwierige Frage; die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ... der Roman ist ganz interessant, vor allem erfährt man einige nähere Details über den Maler Rafael und das Leben und Wirken der Künstler zu seiner Zeit; doch die Story insgesamt gesehen war nun auch wieder nicht derart herausragend, dass ich nun sagen würde, den musst Du unbedingt gelesen haben. Es kommt auch ganz darauf an, was Du erwartest - wenn es nur konkrete Fakten sein sollen, dann würde ich wohl eher von der Lektüre abraten.


    LG
    Sabine

  • Ich lesen mir immer gerne durch, was ihr in einem bestimmten Monat gelesen habt und wie eure Bewertungen sind. Ich hab mich auch schon mal verewigt und würde das auch gerne weitermachen, doch hab ich immer kein so gutes Gedächtnis und kann mir nur schwer merken, was ich gelesen habe. Also ich kann mir schon merken, was ich gelesen habe, doch ob es dann auch in den Monat passt ist immer fraglich. Einen Zettel hab ich mir auch angelegt, doch entweder verschwindet er auf mysteriöser Weise oder ich vergesse darauf was einzutragen.


    Nun mal meine Frage, macht es Sinn, diesen Threat "Was habt ihr gelesen im..... 2006" Vielleicht anfang des Monats zu eröffnen, dann kann ich da immer reinschreiben, wenn ich eins fertig gelesen habe, da man die Beiträge ja editieren kann würde er dann auch nicht zu voll sein?!?! Bin halt hier täglich und da ist die Gefahr nicht so groß, dass ich Bücher vergesse?!? :gruebel
    Ist ja nur ne Frage, vielleicht schreibt mal einer dazu was? :write

  • Also ich denke, wir sollten es so lassen wie es bisher war, und den Thread am Ende vom Monat machen.
    Wir anderen schreiben uns separat auf, was wir gelesen haben. Zumindest tue ich es so und viele andere auch.
    Vielleicht solltest du das einfach auch so machen? :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich finde auch, wir sollten es so beibehalten, wie es jetzt läuft. Das hat sich bewährt. Ich führe so eine Art Lesetagebuch, da brauche ich am Monatsende nur schauen, welche Bücher ich gelesen habe und wie ich sie bewertet habe. Das habe ich mir aber auch erst angewöhnt, seit ich mich mehr in Foren vergnüge. :wave

  • Ich hab ne Bücherliste wo alle meine Bücher drinstehen gekennzeichnet ob gelesen oder ungelesen.


    Und mit den Büchern die ich im Monat lese habe ich wen wirds wundern auch ne Liste. Da wird auch gleich bewertet und wenns soweit ist wirds kopiert und fertig ist der Lack. :grin


    Ich bin auch dafür das wir es so lassen wie es ist.