'Biss zum Morgengrauen" - Seiten 405 - Ende

  • Buch vorkurzem gelesen, deshalb darf ich hier ja posten.


    Ich finde, das ende wirkt ein kleines Bisschen( :lache ) aufgestezt, so als müsste noch unbedingt was Spannendes passieren, was das Buch mit einem Höhepunkt Enden lässt. Blöd ist nur, das sich dieser Spannungsbogen am Schluss, kein Stück am Anfang zu erahnen ist. Wir werfen einfach mal nen paar neue Personen hinein, von denen einer halt Jagd auf Bella macht.


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Gestern habe ich das Buch zu Ende gelesen, deshalb schreibe ich gleich hier rein. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, wollte unbedingt wissen, wie es endet. Jetzt finde ich es schade, dass es schon vorbei ist.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand die Szenen so schön beschrieben und Edward gefällt mir immer noch sehr gut.
    Den Sarkasmus von Bella mochte ich sehr, ich musste mir das eine oder andere Mal ein Grinsen verkneifen. Wunderbar!
    Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch. Nachdem so viel darüber diskutiert wurde und es so einen Hype darum gab, war ich natürlich sehr neugierig. Und meine Neugierde und meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Ich kann das Buch jedem empfehlen. Es war für mich unglaublich, denn ich kam mir zeitweise vor wie ein Teenager :-)


    Ich fand die Verfolgungsjagd eigentlich gut. Es hat mir gefallen, dass da mal was passiert ist und das sich Edward so rührend um Bella gekümmert hat. Wirklich. Ich empfand nichts als überflüssig.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich fand die Story mit dem Tracker auch etwas too much, aber so wurds zum Ende hin ja nochmal richtig spannend und DIE Liebe zwischen Edward und Bella wurde noch gefestigt.
    Renee hofft, dass Bella mit ihr nach Kalifornien kommt, was Bella aber wegen Edward ablehnt. Die Cullens sorgen sich rührend um Bella, was ihnen sicherlich nicht immer so leicht fällt.


    Als ich das Buch jetzt das zweite Mal zugeklappt habe, war ich schon traurig, dass das Lesen vorbei ist und dass es jetzt noch ein Jahr dauert, bis der dritte Teil endlich erscheint. Die Story um Bella und Edward ist kein typisches Jugendbuch, es ist auch ein Buch für Erwachsene, die ebenso fasziniert sind und dahinschmelzen. Auch ich kann dies Buch ruhigen Gewissens empfehlen!

  • So ich bin nun fertig geworden mit lesen.
    Naja die Geschichte mit Tracker war schon etwas seltsam, aber immerhin weis Alice jetzt wie es mit ihr passiert ist.
    Auch fand sehr schön das sich Rosalie mitgeholfen hat Bella und ihren Vater zu beschützen.


    Bellas Mom kann einen schon nerven. Meine Güte.
    Aber die süßen Diskussionen im Krankenhaus zwischen Bella und Edward fand ich super. :grin
    Auch die Überraschung mit dem Jahresabschulussball war doch sehr gelungen.


    Mir hat das Buch super gefallen, sehr flüssig, witzig und spannend von Anfang an geschrieben.
    Tja ich oute mich mal, BzM hat einen Fan mehr. :grin

  • Zitat

    Original von deny
    Also, ich habe das Buch jetzt vorkurzem nicht gelesen, und habe drüber nachgedacht.... :-)


    deny


    Auch wenn das nicht hier ins Forum gehört...
    Du hast da nichts verpasst :grin

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Zitat

    Original von deny
    Also, ich habe das Buch jetzt vorkurzem nicht gelesen, und habe drüber nachgedacht.... :-)


    deny


    Ich dachte du hasts gelesen? :wow


    Zitat

    Auch wenn das nicht hier ins Forum gehört...


    Und das ist glücklicherweise ja Geschmackssache :-]

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • nakler, aber des letzte mal war in den ersten Sommerferien Wochen (also vor 4 Wochen) habe es gerda nicht da(freund hats)(ausgeliehen)


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Ich hab das fade Gefühl am Ende mit dem Tracker auf mene Krankheit geschoben, aber so, wie ich es hier lese, lag es daran wohl nicht. Ich fand diesen Einschub schlichtweg langweilig, er hat mir komplett die Stimmung verdorben, die ab der Lichtung aufgebaut wurde.



    JAss :keks



    PS: Helft mir mal auf die Sprünge, das Buch ist verliehen: In welchen Abschnitt kommt die Szene, in der er nach der Lichtung die Nacht über bei ihr bleibt?


  • Kapitel: Reine Willenssache Seite 301 :-) :wave

    Was, wenn ich kein Superheld bin? Was, wenn ich der Böse bin?" Er lächelte, doch seine Augen waren unergründlich. Und mit einem Mal ergaben die Andeutungen, die er immerfort machte, einen Sinn. "Oh", sagte ich. "Verstehe."

  • So, ich habs auch beendet. Hier kommen (mal wieder) meine Notizen und Eindrücke:


    Ich glaube, Bella hat echt gelitten, als sie Charlie die ganzen Dinge an den Kopf knallen musste, damit er sie gehen lässt. Es war wirklich nicht fair ihm das alles zu sagen, wo er sich doch auf seine Art so lieb um sie gekümmert hat und sich immer um sie sorgte. Aber andererseits hat sie es ja nur getan um ihn zu schützen. :-(
    Wenn ich wüsste, dass ein durchgenallter Vampir hinter mir her wäre, der möglicherweise meinen Papa killen würde, würde ich mich wohl auch so verhalten, um hinterher noch einen Vater zu haben, bei dem ich mich entschuldigen kann. Dennoch zerreißt es ihr und Charlie in dem Moment bestimmt das Herz... :cry*mit leidet*


    Rosalie geht mir echt tierisch auf den Keks, wie kann man nur so dermaßen egoistisch sein? Ich meine, okay, Bella bringt ihre gesamte Existenz durcheinander und bringt auch ihre Familie in Gefahr, aber die anderen Vampire helfen trotzdem, weil sie Edward lieben und nicht wollen, dass er wieder alleine ist. Alle wissen, wie sehr Edward Bella liebt und respektieren das und helfen ihm (vor allem Alice, sie mag ich echt gern), nur Rosalie kriegt das nicht gebacken.
    Hoffentlich erfahren wir im zweiten Teil mehr über sie, in diesem Band haben wir ja so gut wie nichts rausgekriegt. Vielleicht steckt da ja noch mehr dahinter.


    Ich kann auch sehr gut Bellas Zweifel nachvollziehen, ob sie das ganze Theater überhaupt wert ist. Ich würde da bestimmt auch meine Zweifel haben. Immerhin könnten wegen ihr 7 Menschen...äähh Vampire sterben (sagt man da überhaupt sterben? Sie sind ja schon tot... :gruebel). Aber Jasper ist da ja zum Glück sehr einfühlsam, auch ohne seine besondere Gabe. Als er zu ihr meinte, sie sei es wert, hat er auf jeden Fall bei mir gepunktet. :-)


    Ich finde die Szene im Hotelzimmer schön, als Bella zum ersten Mal bewusst wird, dass sie und Alice eigentlich Freundinnen geworden sind. :knuddel Alice war ja von Anfang an ein sympathischer Charakter, den ich mochte. Jetzt wissen wir auch, warum sie immer relativ aufgeschlossen Bella gegenüber war. Sie hat vorhergesehen, dass sie irgendwann mal Freundinnen werden.
    Ihre Visionen sind sowieso cool, das ist bestimmt praktisch hellsehen zu können. Und somit auch zu wissen, wann das Handy klingelt :grin


    Als der Tracker dann auf das Handy anruft, würde ich an Bellas Stelle nicht so gelassen reagieren. Ich hätte panische Angst um meine Mom, wenn ich wüsste dass der durchgeknallte Vampir, der mich killen will, mein Mom in seiner Gewalt hat. Oh Gott, da will ich gar nicht dran denken...*erschauert* Gott sei Dank ist Jasper zur Zeit nicht im Zimmer, sonst wäre Bellas Vorstellung am Telefon wohl nicht so gut gelungen.



    So, der letzte Teil bis zum Ende folgt nachher, meine Mama hat heute Geburtstag und ich muss jetzt erst noch was helfen. :wave

  • So, von allen Pflichten entbunden kommt dann jetzt mein Endspurt.


    :rofl Bella hat sich mal in TOILETTEN?!? verlaufen? :rofl Das ist ja echt nicht wahr, wie tollpatschig kann ein einzelner Mensch sein?


    Die Flucht fand ich ein bisschen unrealistisch, Alice und Jasper können sie doch eigentlich riechen. Sie hätten es doch merken müssen, dass sich ihr Geruch verflüchtigt. Aber naja, was solls, sie musste ja irgendwie abhauen.


    Mir hats sehr gut gefallen, dass wir endlich Alice' Geschichte erfahren haben. Daher also die Dunkelheit und keinerlei Erinnerungen an ihr menschliches Dasein. ich würde gerne wissen, wie alt sie ist. Aber soweit ich mich erinnere wird das nicht gesagt. Schade.


    Oh man, Bellas Angst ist so beklemmend beschrieben, ich hab richtig mit gelitten. Ich hätte solche Panik, ich hab sowieso Angst vor Folter und Schmerzen, wenn ich genau weiß, der andere ist viel stärker und will mir wehtun...arme Bella. Aber ihr Engel ist ja schon unterwegs.
    Obwohl es schon komisch ist, dass es ihm so leicht fällt, ihr Blut auszusaugen ohne sie zu töten. ?( Dafür, dass er vorher immer so ein Drama darum gemacht hat, geht es jetzt ja einfach. Aber das soll wohl ihre Liebe zeigen. Naja, ich fand es ein bisschen holprig zu lesen, wisst ihr was ich meine?


    Peinlich, peinlich, dass das EKG anfängt zu piepsen, als Edward Bella immer näher kommt... :lache


    WAAAAS? Edward will sie verlassen? Der hat sie doch wohl auch nicht mehr alle. :pille Er schafft das eh nicht also kann er sich seine "aufopfernde" Art direkt schenken. Aber das sieht er ja auch sofort ein.
    Lustig, als Bella ihm aus Versehen zu erkennen gibt, dass sie weiß wie man zum Vampir wird. Lustiger, als sie sagt sie will auch einer werden. Edwards Gesichtsausdruck hätte ich zu gerne gesehen.
    Ich kann sie schon irgendwo verstehen, wenn ich mir vorstelle immer älter zu werden, und er bleibt für ewig 17...nein danke. Da lass ich mich auch lieber beißen. Aber das wird dann wohl noch ein hartes Stück Arbeit für Bella, ihn zu überzeugen. Mal sehen wie es ausgeht.
    Aber Alice hat ja schon gesehen, dass Bella irgendwann mal so sein wird wie Edward. Und wie Edward mal so schön gesagt hat, ich würde nicht gegen sie wetten.
    Bella muss aber auch immer das letzte Wort haben... :grin Armer kleiner verliebter Vampir.


    Ich finde es super wie Edward endlich mal die Verhältnisse klärt. Als er mit Tyler spricht, meine ich. Die Stelle fand ich sooo süss. Da klang er wie ein richtig eifersüchtiger Freund, der stolz wie Oskar ist, dass ER das Mädchen hat und sein Rivale nicht. Süss.


    Der Tanz war auch schön, ich will auch mit Edward zu meinem Abschlussball nächstes Jahr. Vielleicht finde ich bis dahin ja eine Möglichkeit, ihn aus dem Buch zum Leben erwecken. :-] mal sehen, was sich machen lässt, bin wie immer sehr optimistisch.


    Ach ja, und was ich noch sagen wollte:
    Sein Knurren ist ja soooo sexy! *vollkommen durchdreht* :lache



    So, wie man ja aus meinen zahlreichen Kommis rauslesen konnte, hat mir das Buch suuuper gut gefallen, es zählt definitiv zu meinen Favourites. Der Humor, der besonders von Bella ausgeht, hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Edward bin ich hoffnungslos verfallen, seine Art ist einfach herrlich. *lechz*
    Mein besonderer Liebling ist außerdem Charlie, den ich sehr sympathisch und liebenswürdig fand, außerdem war es immer wieder putzig, wie er sich versucht hat gut um Bella zu kümmern. Er ist auf jeden Fall der coolste Nebencharakter! *Charlie Wimpel schwenkt*
    Von der berühmt-berüchtigten Vampirfamilie mag ich Emmett und Alice am liebste. Alice von Anfang an und Emmett seit er Bella so verteidigt und sich für sie einsetzt, hoffentlich kommt er in New Moon öfter vor.


    Fazit: Klasse Buch, romantische Liebesbeziehung, liebenswürdige Charaktere und eine Prise Humor. Was will man/frau mehr?

  • Bis zum Morgengrauen ist eines der wenigen Bücher, die es geschafft haben mich in diese besondere Stimmung zu versetzen, bei der ich sogar nach dem Ende noch immer an die Charaktere denken muss.
    Dieses "Ach, wie schön!"-Gefühl erinnert mich irgendwie an die Highland-Saga, nur ohne Sex und halt mehr für Teenager. Trotzdem trifft es den selben Punkt. Man ist ununterbrochen am seufzen, weil die Geschichte so schön ist. :-]


    Ich bin zwar nicht so begeistert von Edward, wie die anderen, aber ich muss zugeben, er hat was. Nur wäre er mir ja etwas zu eifersüchtig und besitzergreifend. Ich erinnere nur an das Telefongespräch mit Tyler.


    Mir hat die Verfolgungsjagd übrigens sehr gut gefallen. Endlich mal richtig Spannung. Ansonsten wäre es ja eine reine Liebesgeschichte gewesen. Ich denke, dass das auf die Dauer langweilig wäre.


    Na ja, da ich mir eigentlich vorgenommen hattee bis Ende des Jahres nur noch englische Romane zu lesen, um mich auf meine IHK-Prüfung vorzubereiten, werde ich mir wohl als nächstes New Moon zulegen. Es liegt natürlich nicht daran, dass ich es einfach nicht mehr abwarten kann zu erfahren, wie es weitergeht. Nein! :grin

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Zitat

    Original von Janine
    Bis zum Morgengrauen ist eines der wenigen Bücher, die es geschafft haben mich in diese besondere Stimmung zu versetzen, bei der ich sogar nach dem Ende noch immer an die Charaktere denken muss.
    ...
    Man ist ununterbrochen am seufzen, weil die Geschichte so schön ist. :-]


    Ja, das Gefühl kenne ich nur zu gut. Man ist während des Lesens schon in so einer schönen und "gemütlichen" Stimmung, und danach fesselt einen dieses Gefühl noch lange. BzM ist einfach klasse!


    Zitat

    Original von Janine:
    Mir hat die Verfolgungsjagd übrigens sehr gut gefallen. Endlich mal richtig Spannung. Ansonsten wäre es ja eine reine Liebesgeschichte gewesen. Ich denke, dass das auf die Dauer langweilig wäre.


    Ich glaube nicht, dass es langweilig gewesen wäre, wenn keine Verfolgungsjagd mehr gekommen wäre, aber so war es auf jeden Fall ein spannendes Ende. Mir hats auch sehr gut gefallen! Viele meinten ja, die Jagd wäre zu "gezwungen" gewesen, so nach dem Motto, jetzt muss aber noch was spannedens passieren. Fand ich eigentlich üeberhaupt nicht.

  • Beim Lesen denkst du das auch nicht :lache


    Aber wenn man so drübernachdenkt...wirckt es ein bissel so....


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Zitat

    Original von deny
    Beim Lesen denkst du das auch nicht :lache


    Aber wenn man so drübernachdenkt...wirckt es ein bissel so....


    deny


    Nein, das finde ich gar nicht. Mich hätte es nicht gestört, auch später nicht, wenn keine "Actionszene" mehr vorgekommen wäre.

  • Mich hat es auch nicht gestört, ich fand's auch nicht gestellt oder gekünzelt. Es hat mir gefallen, das gesamte Buch, ab der ersten Seite bis zur letzten. Noch heute denke ich sehr häufig an besonders schöne Szenen und obwohl ich die meisten Bücher kein zweites Mal lesen würde, dieses ist definitiv eines, dass ich mindestens noch einmal lesen werde. Spätestens vor Erscheinen des nächsten Bandes in Deutsch :-]

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Nein, das finde ich gar nicht. Mich hätte es nicht gestört, auch später nicht, wenn keine "Actionszene" mehr vorgekommen wäre.


    sag ich doch :lache

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()